Quickshifter für RSV4 Factory 09

angstkante

Probezeit bestanden...
Hallo,
leider habe ich nichts zu dem Thema gefunden, darum frag ich mal so in die Runde ob jemand mal einen QS nachgerüstet hat und mit wieviel Aufwand und Kosten der Spaß verbunden ist.
Wurden irgendwelche schlechten Erfahrungen (Thema Verschleiß bzw Mehrbelastung) gemacht?

Grüße die Kante
 
Hallo Kante,

ich hab mal den HM nachgerüstet (gibts im Shop).
Einbau hat ca. 45 Minuten gedauert.
Kosten 539 €
geht aber nur mit normalem Schaltschema.....funktioniert ganz gut.
 
ich hab den Tellert verbaut. den kann man für beide Schaltschemas umbauen.
bei den "alten" RSV muss man den Anschluss im Stecker (Pin 47 ) vom Rechner nachrüsten .
Und natürlich muss auch die 12V Stromversorgung ( Elektronik Masse und Elektronik Plus ) verkabelt werden.

muss ich meine Angaben löschen ? sind wohl nicht erwünscht !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was für eine Klappe?-aetsch-

Hab den Originalen bei meinem Händler nachrüsten lassen.
Hab 330€ gelöhnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na ja was solls
dann wird mein Kommentar nicht gewünscht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thomy, das war ernst gemeint!
Was für Müll?

Tellert wird ein super Ruf nachgesagt, aber der originale ist eben auch Top!
 
Geht der Originale bei der 09´er nachzurüsten oder nicht? Mich würde noch interessieren wieviel Laufleistung ihr seit dem Einbau hinter euch gebracht habt und ob sich da gebtriebeseitig unharmonische Geräusche eingestellt haben...(war bei meiner alten GSXR 1000 so)
 
Mal ganz konkret: original QS beim Baujahr 09 möglich oder nicht? Am liebsten hätte ich dann natürlich noch ne Schaltumkehrung..
 
Mal ganz konkret: original QS beim Baujahr 09 möglich oder nicht? Am liebsten hätte ich dann natürlich noch ne Schaltumkehrung..

Geht nur mit erhöhtem Aufwand, da Kabel nachgezogen werden müssen.
Wollt das bei meiner auch machen....lt. Aussage von meinem Händler zu teuer.
Also HM verbaut.....und 20 000 km ohne Probs gedonnert.
Jetzt fahr ich ne 2014er APRC....und merk da keinen Unterschied.
 
Ich sagte ja schon, geht und hat mich 330€ gekostet. Bis jetzt keine Probleme.
 
@all

Also ich hab bei unserer 09er den originalen nachgerüstet ( mit Schaltumkehr ). Wenn einer noch den Stecker für in die ECU braucht, damit kann ich dienen da ich einen kompletten Kabelbaum zerschnitten hab. Würde dann den Steckerstift mit ca. 30 cm Kabel zukommen lassen.

Schwerer wird es einen orginalen Stecker für den QS zu bekommen, aber da das nur zwei Drähte sind kannst die verlöten oder einen AMP Stecker nehmen.

siehe hier:

http://www.af1racing.com/store/Scripts/prodView.asp?idproduct=56979

Danach muss natürlich dieser in der Software aktiviert werden.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So,
hier wird der Quickshifter angeschlossen.

Anbei nochmal Foto des geöffneten kabelbaumes wo die Masse angeschlossen wird.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • IMG_0875.JPG
    IMG_0875.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 87
  • IMG_1532.JPG
    IMG_1532.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Motoplex
Zurück
Oben