Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Verstehe nicht, wie man (Mann) darauf stolz sein kann.
Ich fahre mit 7,5-8 L / 100 km & behaupte für die LS wenig geistreich / lebensbejahend zügig unterwegs zu sein !
Fahre meine aktuelle RF mit 6-6,5 L / 100 km ein.
Eventuell würde es so manchem helfen weniger VOR den Kurven abzubremsen, um nicht auf der darauf folgenden Geraden den Gashahn aufreißen zu müssen :ROFLMAO:
 
Eigentlich ist mir der verbrauch egal bei einem Bike aber dann alle 130/150 km tanken zu müssen ist dann halt auch mühsam muss ich ehrlich zu geben
 
Naja ... 130km ist schon übertrieben ...
Mein Karton schafft 200km ... egal welche Fahrweise... manchmal mit leuchtender Lampe, manchmal nicht.
Wenn man den blöden Einfüllstutzen kürzt wodurch die Bohrung größer wird, geht auch mehr Sprit in den Kessel.

Auf Tour hat es mich auch noch nicht gestört ... fahren sowieso alle 150km zu einer Tanke oder so.
 
Ich habe keine Ahnung, was ihr mit dem Einfüllstutzen immer für ein Problem habt.
Ich häng den Rüssel rein und gebe Vollgas bis es klickt.
Dann ziehe ich ihn hoch, bis er nur noch einen halben cm unter dem unteren Rand ist und gebe wieder Vollgas an der Pistole.
Wenn es dann klickt, ziehe ich ihn hoch und lasse den Sprit mit etwa ein viertel Druck auf der Pistole bis zum unteren Rand laufen.

Selbst dann habe ich das "Problem", dass wenn an heißen Tagen kalter Sprit in heißes Motorrad läuft, dieser sich sehr fix ausdehnt und die Bella das tropfen anfängt. Eigentlich pinkelt sie dann eher.
Wenn ich jetzt mehr rein füllen könnte, weil der Stutzen abgesägt ist, dann würde es mir das mehr an Sprit einfach ungenutzt raus hauen.
 
Ich habe keine Ahnung, was ihr mit dem Einfüllstutzen immer für ein Problem habt.
Ich häng den Rüssel rein und gebe Vollgas bis es klickt.
Dann ziehe ich ihn hoch, bis er nur noch einen halben cm unter dem unteren Rand ist und gebe wieder Vollgas an der Pistole.
Wenn es dann klickt, ziehe ich ihn hoch und lasse den Sprit mit etwa ein viertel Druck auf der Pistole bis zum unteren Rand laufen.

Selbst dann habe ich das "Problem", dass wenn an heißen Tagen kalter Sprit in heißes Motorrad läuft, dieser sich sehr fix ausdehnt und die Bella das tropfen anfängt. Eigentlich pinkelt sie dann eher.
Wenn ich jetzt mehr rein füllen könnte, weil der Stutzen abgesägt ist, dann würde es mir das mehr an Sprit einfach ungenutzt raus hauen.

Ich häng den Rüssel rein und tanke fast voll. Nix klicken, nix viertel Druck.

DAS ist der Vorteil wenn man den dusseligen Stutzen absägt. :LOL::whistle:
 
Moin Jung`s ... hier mal ein Auszug meines Spritverbrauch`s der letzten 4 Monate und Rund 10.000km auf der bergischen Landstraße.


ApriliaTuonoV41100Factory_RoadTrip2.jpg
 
Was nützt Du für ein Tool um den Spritverbrauch einzugeben?
 
Ich spare noch mehr Sprit.
Weil in der Zeit wo ich meine Verbräuche ausrechne kann ich nicht Fahren.:ROFLMAO:;):LOL:


Und das Rechnen bringt ja nichts, von nix kommt nix.
 
Junge junge, da will ich nicht wissen wie manche auf der landstraße am kabel ziehen...

Bis jetzt beweg ich mich in nem rahmen von 5,9-8l auf 100 km. Nachgerechnet und nicht angabe vom bc.
 
Motoplex
Zurück
Oben