Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Ja, was die in der Backe hat will aber keiner der V4-Treiber als Gewicht mitschleppen. Einen Tod muss man sterben.
Wenn AP jetzt nen 30l Tank draufbaut, was denkst was das Proteste geben würde. Handling futsch, unfahrbar usw.

Und die V4 bleibt ein Supersportler und wird kein Langstreckendampfer werden denke ich
 
Ich lass mich überraschen ....muss aber zugeben das ich vor lauter Freude am fahren keinen Blick mehr für den Tageskilometerzähler hatte ...werde ich mir einfach angewöhnen :)
 
Ich war schon 2 mal mit der Tuono in den Dolomiten. Ist an sich kein Problem, wenn man nach rund 150km die nächste Tankstelle nutzt.
 
Also wir haben so einen Rythmus alle 230-250 Kilometer zu halten und zu tanken.
Wenn alle jetzt wegen mir schon bei 160 Kilometern an die Tanke müssen und dann 8 Liter bunkern ist das Gemaule vermutlich gross. Aber was will man machen.

Morgen wird die Kiste erstmal bei Papa Emil Schwarz optimiert. Bin wirklich gespannt ob und welche Änderungen im Fahrverhalten bemerkbar sind.

Werde berichten und genau protokolieren was genacht wird.
 
Ich möchte mal an Rande anführen, dass bei 5-6 Std. konstanter Fahrt ohne Pause niemand mehr in der Lage ist konzentriert zu fahren & im Nottfall bestens zu reagieren.
 
Bist halt noch zwei Mal Tanken mit Kippenpause.

Die R6 schaffte auch 220km bis zur Reserve. Die bin ich meistens auch am Stück durchgefahren.
 
Ich war schon 2 mal mit der Tuono in den Dolomiten. Ist an sich kein Problem, wenn man nach rund 150km die nächste Tankstelle nutzt.

Ich weiss nicht warum, aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass sich die Tuono Mj. 16 als nicht so exzessiver Säufer rausstellt und man regelmässig wenigstens 200-230 km schafft. Bin bislang noch nie von Tanke zu Tanke auf der Landstrasse gefahren.
 
Also wir haben so einen Rythmus alle 230-250 Kilometer zu halten und zu tanken.
Wenn alle jetzt wegen mir schon bei 160 Kilometern an die Tanke müssen und dann 8 Liter bunkern ist das Gemaule vermutlich gross. Aber was will man machen.



Morgen wird die Kiste erstmal bei Papa Emil Schwarz optimiert. Bin wirklich gespannt ob und welche Änderungen im Fahrverhalten bemerkbar sind.

Werde berichten und genau protokolieren was genacht wird.

Die müssen ja nicht auch tanken. Ich hab es aber schon erlebt, wie mein Kollege mit der GS ins schwitzen kam, weil die nächste Tankstelle auf sich warten lies! :D
 
Und was noch dazu kommt : wenn bei mir meist bei 185km die Reserve zu leuchten beginnt, haben meine Kollegen schon die 200km am Tacho überschritten.
 
Über 200km,wow?!?
Am Montag ging bei mir die Lampe wieder bei knapp über 100km an. 200km wären ein Traum
 
Wir haben, dem Himmel sei Dank, eine BMW GS 1200 dabei. Die hat in einer Tankbacke soviel wie ich im ganzen Tank.

Haben da zwar noch nichts abgezapft, aber im letzten Jahr hatte er für die Moto Morini einen 5 Liter Kanister dabei. Vermutlich bin ich dieses Jahr das Opfer des Spottes.

Wir fahren im Juni d. h. eine Duc Multistrada, KTM 1190 Adventure und Susi 1000er V-Strom zusammen in die Dolos. Der Duc fahrer und ich haben die KTM als Mutterschiff bestimmt. Die hat auch sowas von Platz im Tank, da kann ich was abschlauchen wenn es eng wird.:whistle::LOL:
Ich bin da schon gespannt wie das wird mit dem Spritverbrauch.
 
Ein paar interessante Meinungen, zu den Thema Sprit.
In der 24 KW sind wir wieder auf Tour, dieses mal ist Italien Savona das Ziel.
Nach Frankreich habe ich immer einen 2l Reservetank dabei, wer einmal geschoben hat sorgt vor.
In einer Woche sind wir 3500-4500km unterwegs und ne menge Spass haben wir immer, doch als Ziel ist 170-200km bis zum nächsten Tanken.
 
egal ob Tuono oder RSV, man kann so fahren, dass der Verbrauch bei 6 Liter liegt oder eben bei 8-9 Liter.
Eigene Erfahrung & erlebt.
Andere Supersportler verbrauchen ähnlich, wenn man die tatsächlichen gefahrenen Kilometer (GPS) als Grundlage nimmt!
 
Nach Frankreich habe ich immer einen 2l Reservetank dabei, wer einmal geschoben hat sorgt vor.
.

Also zum schieben ist es noch nie gekommen. Abzapfen, Reservekanister, den Pass runterrollen war schon dabei.

Im Leder, in der Sonne 230 Kilo schieben das ist wohl so ziemlich das letzte was ich wollte.

Dafür fährt man doch in der Gruppe. Da geht immer was.
 
Motoplex
Zurück
Oben