- Motorrad
- Tuono Factory
- Modelljahr
- 2020
Dann lÀsst es sich ja leicht Pöbeln hierich hab den190-er gleich bei der Zulassung eintragen lassen![]()
![]()

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dann lÀsst es sich ja leicht Pöbeln hierich hab den190-er gleich bei der Zulassung eintragen lassen![]()
![]()
So macht man desich hab den190-er gleich bei der Zulassung eintragen lassen![]()
![]()
so sieht`s ausSo macht man des![]()
gewuĂt wieDann lĂ€sst es sich ja leicht Pöbeln hier![]()
Viel GlĂŒck! Ich hab mir vor 15 Jahren schon den Mund fransig geredet auf der Zulassungsstelle bei meiner damals neuen V2.Hab jetzt den Behörden gesagt,
Und das funktioniert? Bei mir in Roth machen die das net, weil es eine Anweisung aus MĂŒnchen sein soll, immer nur eine GröĂe, und zwar die Kleinste einzutragen. Warum auch immerHab jetzt den Behörden gesagt, dass die mir den Schein auf ihre Kosten gescheit machen sollen![]()
Das funktioniert bei Behörden so: Erstmal freundlich die Maximalforderung raushauen und schauen was zurĂŒckkommt. Dann ggf. eine BegrĂŒndung erbitten/anfordern, BegrĂŒndung prĂŒfen (Gesetze, Ordnungen usw. sind immer öffentlich, Direktiven/Weisungen/Befehle halt nicht), akzeptieren/remittieren/Karentaktik (an Vorgesetzten wenden)/Rechtsweg. Oder bei unverhĂ€ltnismĂ€Ăigem Aufwand oder vernĂŒnftiger BegrĂŒndung das Vorgehen/Sachstand akzeptieren.Und das funktioniert? Bei mir in Roth machen die das net, weil es eine Anweisung aus MĂŒnchen sein soll, immer nur eine GröĂe, und zwar die Kleinste einzutragen. Warum auch immer![]()
Been there, done thatDas funktioniert bei Behörden so: Erstmal freundlich die Maximalforderung raushauen und schauen was zurĂŒckkommt. Dann ggf. eine BegrĂŒndung erbitten/anfordern, BegrĂŒndung prĂŒfen (Gesetze, Ordnungen usw. sind immer öffentlich, Direktiven/Weisungen/Befehle halt nicht), akzeptieren/remittieren/Karentaktik (an Vorgesetzten wenden)/Rechtsweg. Oder bei unverhĂ€ltnismĂ€Ăigem Aufwand oder vernĂŒnftiger BegrĂŒndung das Vorgehen/Sachstand akzeptieren.
4/5 der Beamten und Ăhnlichen arbeiten ausschlieĂlich auf Grundlage von tradiertem Halbwissen, Neugierde und HartnĂ€ckigkeit kann sich auszahlen.
Samey same.Been there, done that
Jo genau den Eindruck hatte ich ebenfalls.Ich bin gestern zum ersten Mal auf der 660er den Dunlop gefahren. Anfangs im direkten Vergleich zum Rosso II Corsa war der mir viel zu nervös auf dem Vorderrad, aber trotzdem hat sich das Motorrad nicht instabil angefĂŒhlt, einfach nur ĂŒbernervös beim Einlenken. Nachdem ich das Heck etwas abgesenkt habe, wurde es stabiler auf dem Vorderrad und man bekommt mehr Vertrauen auch bei zĂŒgig gefahrenen Kurven. Im Gegensatz zum Pirelli Rosso II Corsa und Pirelli Rosso IV hat sich aber die VerĂ€nderung der Geometrie nicht Nachteilig am Kurvenausgang ausgewirkt. Das Motorrad hat weiterhin stabil eingelenkt und liess sich dann am Kurvenausgang sauber fahren. Nicht wie beim Rosso IV. Da funktioniert das nur in einem schmalen Fenster. Der Dunlop scheint da mit der hĂ€rteren Karkasse besser zum Motorrad zu passen. Auch die Unterschiede im Fahrverhalten bei verĂ€ndertem Luftdruck waren nicht so extrem. In SchrĂ€glage lĂ€sst sich auch der Radius noch sauber Ă€ndern, ohne das man hier Körpereinsatz zeigen muss, wie z. b. beim Michelin. Das Anlehnverhalten fehlt völlig.
Da es gestern nur 17°C und kĂ€lter war, kann ich fĂŒr mich noch nicht abschlieĂend sagen, ob der Reifen mir gefĂ€llt, aber macht einen guten ersten Eindruck und scheint gut zur 660er Tuono zu passen.