Schaltautomat

Sollte man halt noch wissen ob das Quickshift nur über eine Drehzahlkennlinie oder auch noch ein Luftmassekennfeld bedatet ist. Kann man aber mit Tuner Pro nicht schauen
 
Hast du einen link zu deinem Zitat?
Und wenn du mit tc die tractioncontrol meinst... wie außer mit fuelcut wird die denn geregelt?
 
Hallo
Ich habe ja vor der Tuono eine 2015 RR von BMW gefahren und kann nur sagen,der hat einwandfrei und schon im unteren Drehzahlbereich einwandfrei funktioniert.
Habe mir Test von der Tuonondurchgelesen und da waren alle Aussagen,"sehr gut funktionierender QS",!! Aber das kann ich nicht bestätigen, bin enttäuscht
 
Hast du einen link zu deinem Zitat?
Und wenn du mit tc die tractioncontrol meinst... wie außer mit fuelcut wird die denn geregelt?

Fuel Cut kann nur JA oder NEIN.
Wie willst denn da über eine TC an der Schlupfgrenze entlang deine Motorleistung regeln ??

Geht über Ride by Wire, also die Drosselklappen.
 
Das kann ich nicht bestätigen. Die TC regelt sowohl über die Drosselklappen als auch über einen fuel Cut. Es stimmt allerdings dass die Feinregelung über Drosselklappe reguliert wird. Der fuel Cut kommt nur zum Tragen wenn sehr vehement Leistung vom Rad genommen werden muss.
 
Dass die Drosselklappe bei fuel cut ganz zu geht ist nicht immer so. Bei der BMW S1000RR zum Beispiel wird der Pit Limiter (Hier zu hören) bei offener Drosselklappe mit fuel cut gesteuert.
Bei rennbikes hab ich das auch schon so für die tc gehört mit offener Drosselklappe (kein Video gefunden)
 
Das kann ich nicht bestätigen. Die TC regelt sowohl über die Drosselklappen als auch über einen fuel Cut. Es stimmt allerdings dass die Feinregelung über Drosselklappe reguliert wird. Der fuel Cut kommt nur zum Tragen wenn sehr vehement Leistung vom Rad genommen werden muss.
Was kannst nicht bestätigen ??
Das Fuel-Cut ist doch ne Rettung wenns mal richtig übel durchdreht, also kurz vor 80° Schräglage 😀 Aber keine Feinregelung.
 
Dass die Drosselklappe bei fuel cut ganz zu geht ist nicht immer so. Bei der BMW S1000RR zum Beispiel wird der Pit Limiter (Hier zu hören) bei offener Drosselklappe mit fuel cut gesteuert.
Bei rennbikes hab ich das auch schon so für die tc gehört mit offener Drosselklappe (kein Video gefunden)
Fuel-Cut und Klappe sind doch zwei paar Stiegel. Bei unseren V4 geht keine Düsennadel mehr in die Düse rein und verschliesst die
 
Was kannst nicht bestätigen ??
Das Fuel-Cut ist doch ne Rettung wenns mal richtig übel durchdreht, also kurz vor 80° Schräglage 😀 Aber keine Feinregelung.

Ich kann deine Aussage nicht bestätigen, dass die TC nicht über fuel cut regelt, denn das tut sie, wie gesagt mit der einschränkung dass die feinregelung darüber nicht funktioniert.
 
Ja willst jetzt ne fein regelnde TC oder beharrst du auf Fuel-Cut.
Sonst könntest ja sagen der Schräglagensensor regelt auch bei der TC mit. Sehr spät, aber er stellt den Motor ab wenn sie liegt.

Fuel-Cut ist Kraftstoffabschaltung, also keine Verbrennung mehr. Wie willst da was regeln, ausser als Noteingriff
Alte Diesel hat man mit der Kraftstoffmenge geregelt ohne Drosselklappe
 
Also was jetzt? Last frei oder Vollast?
Der Schaltvorgang wird z.B. bei Voll-gas(Last) eingeleitet. Wenn aber kurz die Zündung aus ist gibt aber der Motor genau in dieser Zeit keine Leistung ab. Und in dem Moment findet das mechanische Schalten statt. Also mechanische Schaltvorgang findet ohne Last statt.
 
Bei der Tuono soll man laut Handbuch den QS sogar erst ab 3000Upm benutzen
 

Anhänge

  • 8710ACEA-E702-43C6-A153-658F425DE3AF.jpeg
    8710ACEA-E702-43C6-A153-658F425DE3AF.jpeg
    496,8 KB · Aufrufe: 36
Der Schaltvorgang wird z.B. bei Voll-gas(Last) eingeleitet. Wenn aber kurz die Zündung aus ist gibt aber der Motor genau in dieser Zeit keine Leistung ab. Und in dem Moment findet das mechanische Schalten statt. Also mechanische Schaltvorgang findet ohne Last statt.

Das war eine rhetorische Frage.
Nein doch nicht, eher eine zynische Frage.
 
DIe TC arbeitet bei uns nicht mit Fuel Cut - das würde man hören. Das geht über Drosselklappe oder Verstellung der Zündung auf spät.
Der Schräglagenwinkel geht aber schon in die Regelung der TC mit ein, indem der zulässige Schlupf von der Schräglage abhängig gemacht wird. Stichwort Kammscher Kreis.
Zündungseingriffe in Richtung spät sind aber auch Noteingriffe.
Da eine Spätverstellung auch immer mit stark steigender Abgas und Bauteiltemperatur behaftet ist. Und die ist nicht so schnell über Korrekturgrössen einzufangen.
Geht schon, aber ich denke das unsere SG froh ist wenn sie mit ihrer Rechnerleistung zurechtkommt und nicht noch Korrektukennfelder handeln muss um auf Basiskennfelder noch Offsets zu berechnen.
 
Motoplex
Zurück
Oben