Textil oder Leder?

....wenn Leder dann aber was richtiges.....wird jetzt vier Jahre her sein, als sich auf dem AdR ein KTM Fahrer mit seiner Superdupperadventure in den Kurven nach der Tangentiale....vielleicht so bei 80 km/h...eher weniger, mit seiner Dainese Kombi, einer einteilige Racer Kombi lang gemacht hat...dem hat es einfach von Mitte Oberschenkel bis Mitte Arschbacke einfach das Leder zerrissen...nicht an einer Naht, voll aus dem vollen Leder
 
ich fahre nur mit namhaften Kombis. Das ist eben im Ernstfall das einzige zwischen der Pobacke und dem Asphalt.
Ich fahre zZt ne Held Slade Einteiler, Dainese Zweiteiler und Berik Einteiler... alle von Skillskin auf mich angepasst, inkl Protektoren Upgrade.
Darüber eine Airbagweste von helite...
 
ich fahre nur mit namhaften Kombis. Das ist eben im Ernstfall das einzige zwischen der Pobacke und dem Asphalt.
Ich fahre zZt ne Held Slade Einteiler, Dainese Zweiteiler und Berik Einteiler... alle von Skillskin auf mich angepasst, inkl Protektoren Upgrade.
Darüber eine Airbagweste von helite...
Der Meinung kann ich mich nur anschließen, nur Leder und mit sämtlichen Protektoren. Ob es immer ein Held sein muss weiß ich nicht, für mich aber die erste Wahl! Erstens weil Held aus meinem Wohnort kommt, und zweitens weil ich schon dreimal abgestiegen bin mit Heldleder, und da sitzt jeder Protektor und erfüllt seinen Job. Wer nicht schwitzen will darf halt nicht anhalten 😉
 
Der Meinung kann ich mich nur anschließen, nur Leder und mit sämtlichen Protektoren. Ob es immer ein Held sein muss weiß ich nicht, für mich aber die erste Wahl! Erstens weil Held aus meinem Wohnort kommt, und zweitens weil ich schon dreimal abgestiegen bin mit Heldleder, und da sitzt jeder Protektor und erfüllt seinen Job. Wer nicht schwitzen will darf halt nicht anhalten 😉
Noch ein weiterer wichtiger Grund: nur auf einer Heldkombi steht drauf, wer drinsteckt...😄
 
Der Meinung kann ich mich nur anschließen, nur Leder und mit sämtlichen Protektoren. Ob es immer ein Held sein muss weiß ich nicht, für mich aber die erste Wahl! Erstens weil Held aus meinem Wohnort kommt, und zweitens weil ich schon dreimal abgestiegen bin mit Heldleder, und da sitzt jeder Protektor und erfüllt seinen Job. Wer nicht schwitzen will darf halt nicht anhalten 😉

Kann ich nicht so bestätigen für die Damenkombi, ich habe die Held Ayana ll. Standart maessig hat sie nur Taschen für die Hueftprotektoren aber keine Protektoren drin.. Muss man extra kaufen... Und dann sind die Hueftprotektoren Taschen nicht an der Huefte sondern am Oberschenkel 🙄 also bleibt nix anderes übrig, als eine Protektorenhose drunter zu ziehen....
Aber das Problem haben ja alle Hersteller.. Die Frauenkombis sind Mist.
 
Kann ich nicht so bestätigen für die Damenkombi, ich habe die Held Ayana ll. Standart maessig hat sie nur Taschen für die Hueftprotektoren aber keine Protektoren drin.. Muss man extra kaufen... Und dann sind die Hueftprotektoren Taschen nicht an der Huefte sondern am Oberschenkel 🙄 also bleibt nix anderes übrig, als eine Protektorenhose drunter zu ziehen....
Aber das Problem haben ja alle Hersteller.. Die Frauenkombis sind Mist.

Bei uns Männern fehlt theoretisch auch der Sackschutz.😜
Das wichtigste Teil des Mannes sollte schließlich auch geschützt sein. Von daher steht es 1 zu 1
 
Held Yagusa…. die einzige, die mir gepasst hat ( 1,78, 75kg) . Keine Dainese oder Alpinestars hat mir auf anhieb so gut gepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
....wenn Leder dann aber was richtiges.....wird jetzt vier Jahre her sein, als sich auf dem AdR ein KTM Fahrer mit seiner Superdupperadventure in den Kurven nach der Tangentiale....vielleicht so bei 80 km/h...eher weniger, mit seiner Dainese Kombi, einer einteilige Racer Kombi lang gemacht hat...dem hat es einfach von Mitte Oberschenkel bis Mitte Arschbacke einfach das Leder zerrissen...nicht an einer Naht, voll aus dem vollen Leder

Was ist denn "was richtiges"? Wenn ich sowas schon wieder höre...
Habe übrigens IXS und bin sehr zufrieden.
 
Ich hab mir letzte Woche zu meiner zweiteiligen Dainese Lederkombi, eine Kevelar Jeans, neue Stiefel für unter die Hose und eine passende Lederjake von Dainese gekauft.

So nun dürft Ihr mich schimpfen.
 
Ich vermute mal Schwabenleder. Da traue ich mich ja gar nicht zu sagen, dass ich eine poppelige Vanucci Lederkombi fahre 🙄😂

Meine 1te Lederkombi war eine popelige Vanucci. Bei meinem 1ten Abflug auf der Renne hab ich mich durch das Leder am Arm gearbeitet und hatte 2 Löcher drin. Ansonsten hat sie gut gehalten... Aber noch 3 m weiter rutschen waere wohl die Haut durch gewesen 🙈 keine Ahnung ob das bei anderen besser gehalten haette..... Ich habe es danach tunlichst vermieden abzusteigen 😜
Ich war soweit zufrieden mit meiner Vanucci...

Zum Thema Textil oder Leder.... Ich trage immer Leder.... Fuehle mich in Textil nicht wohl. Wie Puh der Baer 🙈
 
Ich fühle mich mit Textil als hätte ich nur eine Badehose an.😜
@Schnegge, ich bin mit meiner alten roten (jetzt 12 Jahre alt) Schwabenleder dreimal abgeflogen (2xRennstrecke 1xStraße) und alles was in der Kombi war ist heile geblieben und die Kombi funktioniert heute noch.😃👍
 
Ich bin letztes Jahr von Leder auf Textil umgestiegen und habe es nicht bereut. Alles von Dainese wobei die Jacke ein Mix aus Textil und Leder ist. Die Protektoren sitzen überall fest, da wackelt oder verschiebt sich nichts, gar nicht möglich in den da für vorgesehen Taschen. Im Sommer sehr angenehm und wenn es kälter ist, mit Funktionsunterwäsche sogar noch bei 10 Grad angenehm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute meine neue perforierte Schwabenleder Kombi bekommen.😁
Linke Hosenbein war ein wenig verdreht angezogen.😂
 

Anhänge

  • 20200306_153135.jpg
    20200306_153135.jpg
    357,6 KB · Aufrufe: 107
  • 20200306_154427.jpg
    20200306_154427.jpg
    319,2 KB · Aufrufe: 104
  • 20200306_154922.jpg
    20200306_154922.jpg
    315,4 KB · Aufrufe: 89
Zuletzt bearbeitet:
Motoplex
Zurück
Oben