Das kann ich so nicht bestätigen, es braucht nur ordentlich Hubraum
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das kann ich so nicht bestätigen, es braucht nur ordentlich Hubraum
Will dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber grundsätzlich ist es schon so das umso besser man fährt und sich vielleicht auch nicht immer 100% an die Gesetze hält die Speedy von mehr Gaudi macht wie die Streety. Die Street ist die noch feinere Klinge, aber die Speed ist auch super satt und präzise zu fahren und hat einfach dazu noch du geilen Bums der einfach Spaß macht und wenn man halt öfter auch ab160km/h unterwegs ist macht die Speed einfach mehr Spaß.Ja, bin ich. Street Triple, Ducati Streetfighter V2 und Street Triple RS. Es geht überhaupt nicht um Leistung im Drehzahlkeller, auch die Streety braucht Drehzahl, damit es vorwärts geht. Es geht mir um die Übersetzung und die Klangfarbe des 1200er Tripels. Der klangliche Charakter des 3ers kommt bei der Streety m.E. nach viel besser raus und ist deutlich präsenter. Die Speedy wird nur etwas emotionaler, wenn sie auf 8k U/min. hochgeprügelt wird und immer nur im 1. oder 2. Gang auf der LS zu fahren erscheint mir etwas sinnbefreit. Der Motor der Speedy an sich ist sicherlich Sahne, aber wie er serviert wird, ist wenig LS-tauglich.
Will dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber grundsätzlich ist es schon so das umso besser man fährt und sich vielleicht auch nicht immer 100% an die Gesetze hält die Speedy von mehr Gaudi macht wie die Streety. Die Street ist die noch feinere Klinge, aber die Speed ist auch super satt und präzise zu fahren und hat einfach dazu noch du geilen Bums der einfach Spaß macht und wenn man halt öfter auch ab160km/h unterwegs ist macht die Speed einfach mehr Spaß.
Hab beide in der Garage und bei mir ist die Speedy die Nummer1.
Anhang anzeigen 144643Anhang anzeigen 144644
So sieht's ausWill dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber grundsätzlich ist es schon so das umso besser man fährt und sich vielleicht auch nicht immer 100% an die Gesetze hält die Speedy von mehr Gaudi macht wie die Streety. Die Street ist die noch feinere Klinge, aber die Speed ist auch super satt und präzise zu fahren und hat einfach dazu noch du geilen Bums der einfach Spaß macht und wenn man halt öfter auch ab160km/h unterwegs ist macht die Speed einfach mehr Spaß.
Hab beide in der Garage und bei mir ist die Speedy die Nummer1.
Anhang anzeigen 144643Anhang anzeigen 144644
Genau das ist es, bei all den Argumenten, das man mit einer kleineren Maschine genauso schnell oder sogar "schneller" ist, vergisst man manchmal das ein größerer Motor aber einfach ein Fahrerlebnis bietet, den ein kleinerer eben nicht bietet, da läuft halt auch einiges auf der Gefühslebene. Zudem denke ich hängt's auch erheblich davon ab, wo ich lebe und fahre....reiht sich auf meiner Hausstrecke eine enge Kurve nach der anderen und lange geraden sind ein Fremdwort, dann könnte man wie in dem Fall jetzt hier sich wirklich fragen, ob's nicht auch die kleinere tut. Für mich persönlich würds trotzdem immer das Maximum werden, da es mir speziell beim mopped auch um das haben geht, das technisch machbare. Anders beim Auto z.b. da halte ich es ganz einfach: es ist für mich ein Fortbewegungsmittel um von a nach b zu kommen. Es soll funktionieren, möglichst wenig kosten und das war's.Will dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber grundsätzlich ist es schon so das umso besser man fährt und sich vielleicht auch nicht immer 100% an die Gesetze hält die Speedy von mehr Gaudi macht wie die Streety. Die Street ist die noch feinere Klinge, aber die Speed ist auch super satt und präzise zu fahren und hat einfach dazu noch du geilen Bums der einfach Spaß macht und wenn man halt öfter auch ab160km/h unterwegs ist macht die Speed einfach mehr Spaß.
Hab beide in der Garage und bei mir ist die Speedy die Nummer1.
Anhang anzeigen 144643Anhang anzeigen 144644
Will dich wirklich nicht persönlich angreifen, aber grundsätzlich ist es schon so das umso besser man fährt und sich vielleicht auch nicht immer 100% an die Gesetze hält die Speedy von mehr Gaudi macht wie die Streety. Die Street ist die noch feinere Klinge, aber die Speed ist auch super satt und präzise zu fahren und hat einfach dazu noch du geilen Bums der einfach Spaß macht und wenn man halt öfter auch ab160km/h unterwegs ist macht die Speed einfach mehr Spaß.
Hab beide in der Garage und bei mir ist die Speedy die Nummer1.
Ich nehme einfach beides: Tuono V4 für die starken Tage und ne Streety RS für die "Bummelei". Es ging bei meiner Kritik auch nicht um "schnell". Dass die Speedy schnell kann, ist doch unumstritten.Genau das ist es, bei all den Argumenten, das man mit einer kleineren Maschine genauso schnell oder sogar "schneller" ist, vergisst man manchmal das ein größerer Motor aber einfach ein Fahrerlebnis bietet, den ein kleinerer eben nicht bietet, da läuft halt auch einiges auf der Gefühslebene. Zudem denke ich hängt's auch erheblich davon ab, wo ich lebe und fahre....reiht sich auf meiner Hausstrecke eine enge Kurve nach der anderen und lange geraden sind ein Fremdwort, dann könnte man wie in dem Fall jetzt hier sich wirklich fragen, ob's nicht auch die kleinere tut. Für mich persönlich würds trotzdem immer das Maximum werden, da es mir speziell beim mopped auch um das haben geht, das technisch machbare. Anders beim Auto z.b. da halte ich es ganz einfach: es ist für mich ein Fortbewegungsmittel um von a nach b zu kommen. Es soll funktionieren, möglichst wenig kosten und das war's.
Ich nehme einfach beides: Tuono V4 für die starken Tage und ne Streety RS für die "Bummelei"
Da hast du schon Recht, manches kann man schwer nachvollziehen. Die zu lange Übersetzung in manchen Gängen ist nicht nur bei der Speedy ein Elend, da hilft auch umritzeln nur bedingt. Anderes Thema ist die, soweit mir bekannt, elektronische topspeed Begrenzung... für mich nicht nachvollziehbar. Wer die Kiste ausfahren will, der soll das auch können, wer nicht, macht den Hahn halt zu ab 200. Und gut klingen sollte so eine Maschine natürlich auch, hätte ich eine, würde ich da definitiv nach helfen.Ich nehme einfach beides: Tuono V4 für die starken Tage und ne Streety RS für die "Bummelei". Es ging bei meiner Kritik auch nicht um "schnell". Dass die Speedy schnell kann, ist doch unumstritten.
Meine Kritik an der Speedy ist ihre Unemotionalität aufgrund der Dämpfung und schlechte Fahrbarkeit aufgrund der Getriebeabstimmung. Warum nicht eine Abstimmung wie bei der Tuono oder der Streetfighter V2 oder der Streety? Warum diese elend lang übersetzten unteren Gänge? Warum ein 1200er 3-Zylinder, wenn ich davon abgesehen im Stand und jenseits der 8.000 nichts charakteristisches höre, das die Windgeräusche übertönt? Warum höre ich bei der Streety die Airbox, aber bei der Speedy nicht? Warum sollte ich zu einer Speed Triple greifen, wenn ich vom Triple so wenig mitkriege?