Tuono-Killer? Speed Triple 1200 RS

  • Ersteller Ersteller ex Member 1311
  • Erstellt am Erstellt am
Interessanten Aussage von Nasty Nils, dass er einem Freund wohl eher die Street Triple RS empfehlen würde . . . . 😇
Hier im Forum gibt es auch mindestens zwei die zur selben Entscheidung gekommen sind . . . .😇
( nicht falsch verstehen, ich finde die Speedy trotzdem klasse :love: )

Nachvollziehbar, mit der elend langen Übersetzung und dem umemotionalen, wenn auch kräftigen Motor, ist die Speedy abseits der Renne nur als potenter Cruiser zu gebrauchen. Wenn man auf der LS alles jenseits des 3. Ganges ausbauen könnte, weil sonst der Motor entspannt bei Standgas läuft und man kaum etwas von ihm hört, ist die Maschine einfach völlig am Bedarf vorbeientwickelt worden. Mein Urteil bezieht sich auf die bisherige Speedy, aber da es sich hier eher um ein Refresh handelt, gehe ich davon aus, dass sich an der Getriebeabstimmung nichts geändert hat.
 
elend langen Übersetzung
Na ja, das lässt sich doch recht einfach ändern. Ich vermute mal, dass hier nicht wenige die Übersetzung an ihrem V4 auch geändert haben ( ich zumindest 😇 ) und was ist ein unemotionaler Motor ? Das empfindet eben jeder anders ;) ICH finde die Speedy klasse :love: aber das gilt auch für viele anderes Moped´s
( wie z. B. die "Biene-Maia" vom @bolzi und @Joke :giggle: )
 
Na ja, das lässt sich doch recht einfach ändern. Ich vermute mal, dass hier nicht wenige die Übersetzung an ihrem V4 auch geändert haben ( ich zumindest 😇 ) und was ist ein unemotionaler Motor ? Das empfindet eben jeder anders ;) ICH finde die Speedy klasse :love: aber das gilt auch für viele anderes Moped´s
( wie z. B. die "Biene-Maia" vom @bolzi und @Joke :giggle: )
Sry, wenn ich mir ne Maschine kaufe, sollte sie vernünftig abgestimmt sein, ohne dass ich da für zusätzlich Geld erst Umbauten vornehmen muss. Bzgl. Motor schau in meinen Review paar Seiten vorher.
 
Sry, wenn ich mir ne Maschine kaufe, sollte sie vernünftig abgestimmt sein, ohne dass ich da für zusätzlich Geld erst Umbauten vornehmen muss. Bzgl. Motor schau in meinen Review paar Seiten vorher.
:unsure: bist du in letzter Zeit mal verschiedene ( E5 / E5+ ) Motorräder gefahren ? Durch die verschärften Vorschriften hinsichtlich Abgas, Geräusch, Emission usw.
ist doch heute bei allen Maschinen im unteren Drehzahlbereich so gar nix mehr los. Erst im oberen Drehzahlbereich erhältst du Leistung, einzige Ausnahme ist da der 2-Zylinder Reaktor von dem größenwahnsinnigen aus den Bergen :sneaky: Hier sehe ich keinen Handlungsbedarf.
 
:unsure: bist du in letzter Zeit mal verschiedene ( E5 / E5+ ) Motorräder gefahren ? Durch die verschärften Vorschriften hinsichtlich Abgas, Geräusch, Emission usw.
ist doch heute bei allen Maschinen im unteren Drehzahlbereich so gar nix mehr los. Erst im oberen Drehzahlbereich erhältst du Leistung, einzige Ausnahme ist da der 2-Zylinder Reaktor von dem größenwahnsinnigen aus den Bergen :sneaky: Hier sehe ich keinen Handlungsbedarf.
und selbst da wird Ritzel gewechselt.
 
:unsure: bist du in letzter Zeit mal verschiedene ( E5 / E5+ ) Motorräder gefahren ? Durch die verschärften Vorschriften hinsichtlich Abgas, Geräusch, Emission usw.
ist doch heute bei allen Maschinen im unteren Drehzahlbereich so gar nix mehr los. Erst im oberen Drehzahlbereich erhältst du Leistung, einzige Ausnahme ist da der 2-Zylinder Reaktor von dem größenwahnsinnigen aus den Bergen :sneaky: Hier sehe ich keinen Handlungsbedarf.

Ja, bin ich. Street Triple, Ducati Streetfighter V2 und Street Triple RS. Es geht überhaupt nicht um Leistung im Drehzahlkeller, auch die Streety braucht Drehzahl, damit es vorwärts geht. Es geht mir um die Übersetzung und die Klangfarbe des 1200er Tripels. Der klangliche Charakter des 3ers kommt bei der Streety m.E. nach viel besser raus und ist deutlich präsenter. Die Speedy wird nur etwas emotionaler, wenn sie auf 8k U/min. hochgeprügelt wird und immer nur im 1. oder 2. Gang auf der LS zu fahren erscheint mir etwas sinnbefreit. Der Motor der Speedy an sich ist sicherlich Sahne, aber wie er serviert wird, ist wenig LS-tauglich.

Und bzgl. Tuono V4: Ein neues Mapping oder andere Übersetzung sind optionale Anpassungen, die aber an der grundsätzlich sehr guten Fahrbarkeit der Tuono nichts ändern. Auch das berühmte Leistungsloch im 2. Gang bei der E4 nicht, muss man halt dem V4 genug Drehzahl gönnen.
 
Da musst du dann aber schon die E5 Tuono mot der Speedy vergleichen und die wurde bei der Leistungsentfaltung nicht besser im Vergleich zu den Vorgängern. Leider ...
 
:unsure: bist du in letzter Zeit mal verschiedene ( E5 / E5+ ) Motorräder gefahren ? Durch die verschärften Vorschriften hinsichtlich Abgas, Geräusch, Emission usw.
ist doch heute bei allen Maschinen im unteren Drehzahlbereich so gar nix mehr los. Erst im oberen Drehzahlbereich erhältst du Leistung, einzige Ausnahme ist da der 2-Zylinder Reaktor von dem größenwahnsinnigen aus den Bergen :sneaky: Hier sehe ich keinen Handlungsbedarf.
Das kann ich so nicht bestätigen, es braucht nur ordentlich Hubraum😄
 
Motoplex
Zurück
Oben