Tuono V4 APRC Problem

KevinV4

kommt öfter vorbei...
Moin moin,

Tuono V4 2013 ABS. 5000km erst gelaufen.

Beim starten blinkt das aprc Lämpchen so wie es soll, dann wärend der Fahrt leuchtet es aufeinma dauerhaft und geht nicht mehr aus.

Wenn ich den Motor dann aus mache und versuche in den aprc Einstellungen was zu ändern, funktioniert es nicht. Erst nachdem ich die Zündung wieder aus und an gemacht habe, kann ich die Stufen einstellen... Beim losfahren dann wieder das Problem wie oben beschrieben.

Fehlerspeicher ist übrigens leer.

Hab da schonma en Thema hier gelesen aber das war in Verbindung mit nicht Funktionierender Km/h Anzeige, welche bei mir aber funktioniert.

Hoffe das wurde nicht schonma gepostet, weil hab nichts dazu in der SuFu gefunden.

Danke schonma :)
 
Hey wie hast du den den fehlerspeixher ausgelesen ?
Also ich würde drauf tippen das du entweder einen rasender zuweist weg stehen hast. Oder du die mir der Kupplung bei jedem kuppeln deine traktionkontrolle runtersteigst bis hin zu ganz aus. Dann geht die Lampe auch an.
Gruß Timo
 
Radsensor keine Ahnung, hab die Tuono jetzt erst knapp ne Woche. Es wurden vorne und hinten neue Reifen aufgezogen (Werksdimensionen), kann da bei der Montage was verstellt worden sein? Bzw wenn ja die selbe Reifengröße wie vorher drauf ist, muss ja nocht neu Kalibriert werden?

Kupplungshebel ist der Originale, kann das dort denn passieren?
 
Beim org Hebel eigentlich nicht.
Und ja man Kann den Sensor schon beschädigt.
Fehler auslesen wäre ne Möglichkeit sonst halt zum Händler der weis was er macht
 
Hm okay, achso mit dem Fehlerspeicher meinte ich das Diag wo man im Menü anwählen kann. Also nix mit Diagnosegerät drangehangen etc
 
Naja was passiert sein kann ist dass das Vorderrad falschrum drin ist. Dann ist der radsensor auf der falschen Seite. Sollte aber keinem fachkundigen passieren. Der sollte normalerweise vorne in hinten in Fahrtrichtung rechts sein.
 
Ja da werden aber nur Fehler hinterlegt die im Dashboard sind. Wie wegfahrsperre usw.
alles andere geht nur über die ecu
 
Na das stimmt das könnte passiert sein. Aber an sowas mag ich eigentlich garnicht denken 🤔
 
Naja was passiert sein kann ist dass das Vorderrad falschrum drin ist. Dann ist der radsensor auf der falschen Seite. Sollte aber keinem fachkundigen passieren. Der sollte normalerweise vorne in hinten in Fahrtrichtung rechts sein.
Genau das haben wir erlebt als ein kunde sein Reifen beim Reifenhändler wechseln lassen hat , Ich hab damals ein bild gepostet
 
Das sollte eigentlich schon auffallen. Auch weil der Abstand der Lager zur Gabel auf beiden Seiten unterschiedlich ist und das Rad dann nicht in der Mitte steht.
 
Am besten mit Pads auslesen lassen, wenn der scheibe krumm ist, sagt der Pads "Rad signal nicht plausibel " dauert 5 minuten zum auslesen
 
@WSC-Neuss wenn die verbogen ist würde man den dann in der ecu eine Fehler angezeigt bekommen?

Na da war der Vince schneller wie ich mit meiner Frage
 
Okay, werde heute mittag ma schauen gehen ob alles da sitzt wie es soll.

Zur not dann halt ab zur fachwerkstatt

Danke euch
 
Radsensor keine Ahnung, hab die Tuono jetzt erst knapp ne Woche. Es wurden vorne und hinten neue Reifen aufgezogen (Werksdimensionen), kann da bei der Montage was verstellt worden sein? Bzw wenn ja die selbe Reifengröße wie vorher drauf ist, muss ja nocht neu Kalibriert werden?

Kupplungshebel ist der Originale, kann das dort denn passieren?

Freilich kann der originale Kupplungshebel bei falscher Stellung beim Kuppeln
am Minus Schalter anstehen.
Dann muss man entweder den Hebel oder den Schalter etwas verdrehen.
 
Soo war mal richtig schauen... Was haltet ihr davon... Vorne das Kabel vom Sensor...
 

Anhänge

  • IMG_20200127_160519.jpg
    IMG_20200127_160519.jpg
    227,1 KB · Aufrufe: 129
Motoplex
Zurück
Oben