Wer sich mal etwas mehr damit beschäftigt, wird doch feststellen müssen, das nicht alles so ist wie gesagt. Zum einen brauchen wir CO2, sonst ist bald wirklich alles dunkel, weil keine Photosynthese mehr möglich = Planet Tod.
Die Holländer pusten das zusätzlich in Ihre Gewächshäuser, damit die Gurken besser wachsen. Und das tun sie, ist bewiesen.
Zum anderen besteht ja die Ursache-Wirkung zwischen Co2 und Temperatur genau anders herum. Das CO2 ist zu großen Teilen in den Meeren gespeichert. Erwärmt sich das Wasser, dann löst sich das Co2 daraus. Den Versuch kann jeder zuhause mal selber mit ner kalten und warmen Flasche Sprudel machen. Also wird es erst wärmer, dann folgt das Co2, und nicht umgekehrt! Nachzulesen in jedem guten Physikbuch.
Das 2te und viel wichtigere ist doch, das hinter diesem ganzen Hype eine Gigantische Industrie steckt. Menschen brauchen Angst, damit sie Lenk- unb regierbar sind. Das war schon immer so. Im Mittelalter wra es die Kirche, die Angst ins Fegefeuer zu kommen, später waren andere Ängste. Vor ein paar Jahren noch, der kalte Krieg. Der ist auch vorbei. Also ist es nun die Angst, das uns der Himmel auf den Kopf fallen wird. Und auch das wird nicht geschehen. Aber mit diesem Instrument gehen alle ab, investieren ganz brav in die neusten Technologien, egal wie sinnlos die sind. Wer Geld hat, macht den modernen Ablasshandel, fliegt durch die Welt und zahlt ein paar € "Umweltbonus" zusätzlich. Ich glaube, der Umwelt wird das nicht helfen.
Bislang sind nicht wirklich viele Schreckensbotschaften eingetroffen, und das werden auch nicht so vielen sein. Laut älteren Studien, sollte Holland schon überspült sein, die Temperatur zwischen 3-8 Grad wärmer sein. Naja bislang sehe ich zum Glück nicht viel davon.
Den berühmten Film von Al Gore " eine unbequeme Wahrheit", daraus ist eigentlich auch noch nix eingetroffen. Die Pole sind noch da, die Meere haben Europa auch noch nicht überschwemmt, und die Wüste ist auch nochnicht bis Norwegen vorggedrungen. Aber mit der Angst der menschen läßt es sich prima verdienen. Übrigens in England durfte der Film nur mit entsprechenden Berichtigungen gezeigt werden.
Nehmen wir mal die Gletscher. Die schmelzen und zum Vorschein kommen ????? Bäume. Wie die wohl dahin gekommen sind? Also wird es die Gletscher auch ncht ewig gegeben haben.
Und im eisfreien Grönland haben die Wikinger auch mal gesiedelt, darum heißt es ja auch Grünland oder Greenland, wie die Engländer sagen.
Von den ganzen Alarmisten klingt das immer so, als wenn das Klima auf der Erde 4,5 Mill Jahre immer gleich war und erst wir Menschen in den letzten 170 Jahren den Planeten zum Untergang verurteilt haben. Ist aber Quatsch, im Mittelalter war es in England so wram, das Wein angebaut wurde und am 1700-1850 so kalt, das es ene sogenannte kleine Eiszeit gab. Und als diese zu Ende war, began auch die Temperaturaufzeichnung. Kein Wunder , das die Temperatur anstieg. Der Winter 1944-45 war einer der kältesten dieser Periode.
Und wenn man mal gewissen Medien glauben darf, dann beträgt unsere "Wohlfühltemperatur" des Planeten 15 Grad Celsius. Das ist der Durchschnitt. Da leigen wir derzeit aber drunter. Wir haben noch nicht mal unsere Betriebstemperatur erreicht. 2017 waren 14,8 Grad.!!!
Das IPCC sagt selber, im Bericht von 2012, das das Klima einem Chaotischen System folgt und langfristige Vorhersagen nicht möglich sind.
Naja und dann kommt dazu, das deren Wetterberechnung noch nicht mal die Vergangenheit richtig berechnen können. Wie sollen solche Systeme unsere Zukunft nun sicher vorhersagen????
Früher glaubten die Menschen auch an den Rad der Erde, weil die eine Scheibe ist. Und das die Sonne sich um die Erde dreht. Heute wissen wir das besser.
Und nur weil das ganz viele Wissenschaftler sagen, das es so ist, zumindest die, die auch am Klimawandel verdienen, muß das nicht richtig sein.
Wie sagte Albert Einstein, als sich ganz viele WIssenschaftler seiner Relativitätstheorie in Frage stellten? " Wenn ich Unrecht habe, dann reicht einer"
Immer in den Warmzeiten geht es der Menschheit immer am besten, dann entwickeln sich der Wohlstand. Wenns kalt ist, tut sich da nicht viel. Keiner fährt ja auch in die Kälte in den Urlaub.
Wie dem auch sei, es muß jeder glauben was er will. Ich jedenfalls springe auf diesen Zug nicht auf und lasse mich auc nicht irre machen. Und schon garnicht würde ich dieses grüne Gesindel wählen.
Aber nur um das klar zu stellen: Ja, es gibt den Menschengemachten Klimawandel, die Frage ist nur, wie hoch ist der Anteil?? Ganz sicher nicht so hoch, wie uns weis gemacht wird.
Aber ich bin defe für den Umweltschutz: Da gibt es genug zutun, das kann ein jeder von uns muítbeeinflussen. Aber ein Klima zu schützen????
Wer weiß denn hier wirklich, was Klima ist und was Wetter ist?