Umweltprobleme und ihre Folgen

Wer sich mal etwas mehr damit beschäftigt, wird doch feststellen müssen, das nicht alles so ist wie gesagt. Zum einen brauchen wir CO2, sonst ist bald wirklich alles dunkel, weil keine Photosynthese mehr möglich = Planet Tod.
Die Holländer pusten das zusätzlich in Ihre Gewächshäuser, damit die Gurken besser wachsen. Und das tun sie, ist bewiesen.
Zum anderen besteht ja die Ursache-Wirkung zwischen Co2 und Temperatur genau anders herum. Das CO2 ist zu großen Teilen in den Meeren gespeichert. Erwärmt sich das Wasser, dann löst sich das Co2 daraus. Den Versuch kann jeder zuhause mal selber mit ner kalten und warmen Flasche Sprudel machen. Also wird es erst wärmer, dann folgt das Co2, und nicht umgekehrt! Nachzulesen in jedem guten Physikbuch.

Das 2te und viel wichtigere ist doch, das hinter diesem ganzen Hype eine Gigantische Industrie steckt. Menschen brauchen Angst, damit sie Lenk- unb regierbar sind. Das war schon immer so. Im Mittelalter wra es die Kirche, die Angst ins Fegefeuer zu kommen, später waren andere Ängste. Vor ein paar Jahren noch, der kalte Krieg. Der ist auch vorbei. Also ist es nun die Angst, das uns der Himmel auf den Kopf fallen wird. Und auch das wird nicht geschehen. Aber mit diesem Instrument gehen alle ab, investieren ganz brav in die neusten Technologien, egal wie sinnlos die sind. Wer Geld hat, macht den modernen Ablasshandel, fliegt durch die Welt und zahlt ein paar € "Umweltbonus" zusätzlich. Ich glaube, der Umwelt wird das nicht helfen.

Bislang sind nicht wirklich viele Schreckensbotschaften eingetroffen, und das werden auch nicht so vielen sein. Laut älteren Studien, sollte Holland schon überspült sein, die Temperatur zwischen 3-8 Grad wärmer sein. Naja bislang sehe ich zum Glück nicht viel davon.
Den berühmten Film von Al Gore " eine unbequeme Wahrheit", daraus ist eigentlich auch noch nix eingetroffen. Die Pole sind noch da, die Meere haben Europa auch noch nicht überschwemmt, und die Wüste ist auch nochnicht bis Norwegen vorggedrungen. Aber mit der Angst der menschen läßt es sich prima verdienen. Übrigens in England durfte der Film nur mit entsprechenden Berichtigungen gezeigt werden.

Nehmen wir mal die Gletscher. Die schmelzen und zum Vorschein kommen ????? Bäume. Wie die wohl dahin gekommen sind? Also wird es die Gletscher auch ncht ewig gegeben haben.

Und im eisfreien Grönland haben die Wikinger auch mal gesiedelt, darum heißt es ja auch Grünland oder Greenland, wie die Engländer sagen.

Von den ganzen Alarmisten klingt das immer so, als wenn das Klima auf der Erde 4,5 Mill Jahre immer gleich war und erst wir Menschen in den letzten 170 Jahren den Planeten zum Untergang verurteilt haben. Ist aber Quatsch, im Mittelalter war es in England so wram, das Wein angebaut wurde und am 1700-1850 so kalt, das es ene sogenannte kleine Eiszeit gab. Und als diese zu Ende war, began auch die Temperaturaufzeichnung. Kein Wunder , das die Temperatur anstieg. Der Winter 1944-45 war einer der kältesten dieser Periode.

Und wenn man mal gewissen Medien glauben darf, dann beträgt unsere "Wohlfühltemperatur" des Planeten 15 Grad Celsius. Das ist der Durchschnitt. Da leigen wir derzeit aber drunter. Wir haben noch nicht mal unsere Betriebstemperatur erreicht. 2017 waren 14,8 Grad.!!!

Das IPCC sagt selber, im Bericht von 2012, das das Klima einem Chaotischen System folgt und langfristige Vorhersagen nicht möglich sind.
Naja und dann kommt dazu, das deren Wetterberechnung noch nicht mal die Vergangenheit richtig berechnen können. Wie sollen solche Systeme unsere Zukunft nun sicher vorhersagen????

Früher glaubten die Menschen auch an den Rad der Erde, weil die eine Scheibe ist. Und das die Sonne sich um die Erde dreht. Heute wissen wir das besser.
Und nur weil das ganz viele Wissenschaftler sagen, das es so ist, zumindest die, die auch am Klimawandel verdienen, muß das nicht richtig sein.

Wie sagte Albert Einstein, als sich ganz viele WIssenschaftler seiner Relativitätstheorie in Frage stellten? " Wenn ich Unrecht habe, dann reicht einer"

Immer in den Warmzeiten geht es der Menschheit immer am besten, dann entwickeln sich der Wohlstand. Wenns kalt ist, tut sich da nicht viel. Keiner fährt ja auch in die Kälte in den Urlaub.

Wie dem auch sei, es muß jeder glauben was er will. Ich jedenfalls springe auf diesen Zug nicht auf und lasse mich auc nicht irre machen. Und schon garnicht würde ich dieses grüne Gesindel wählen.

Aber nur um das klar zu stellen: Ja, es gibt den Menschengemachten Klimawandel, die Frage ist nur, wie hoch ist der Anteil?? Ganz sicher nicht so hoch, wie uns weis gemacht wird.

Aber ich bin defe für den Umweltschutz: Da gibt es genug zutun, das kann ein jeder von uns muítbeeinflussen. Aber ein Klima zu schützen????

Wer weiß denn hier wirklich, was Klima ist und was Wetter ist?
 
Statt immer wieder von vorne vom kommenden Weltuntergang zu phantasieren, wäre es doch eher angebracht, nach Möglichkeiten der Kontrolle des CO2 Ausstoßes zu suchen und entsprechend, wenn praktikabel, zeitnah um zusetzen.
Meine Vorschläge:
Weltweites Verbot des weiteren Abholzens jeglichen Urwaldes. Besonders unter dem Punkt der Gewinnung von Palmöl.
Parallel dazu konsequentes Anpflanzen von Mischwäldern auf Brachflächen in ganz Europa bzw. der ganzen Welt.
Technische Aufrüstung von Kohlekraftwerken mit CO2 Eliminierer.
Radikale Einschränkung des weltweiten Flugverkehrs. Parallel dazu eine Einführung einer Kerosin - Steuer und ebenso eine entsprechende Verteuerung der Flug - Tickets.
Technische Aufrüstung der weltweiten Schifffahrt zwecks Vermeidung von Schadstoffen jeglicher Art.
Genau das muss die Antwort sein! Moderne Kohlekraftwerke und scheiss auf den Flugverkehr. Der Schiffverkehr stösst auch nix mehr aus. Wie geht das?

Strassenverkehr bleibt wie er ist, man hat ja auch Präferenzen.

Puuhhhh, (Schweiss von der Stirn wisch, Klima gerettet, gerade noch mal gut gegangen)
 
Genau das muss die Antwort sein! Moderne Kohlekraftwerke und scheiss auf den Flugverkehr. Der Schiffverkehr stösst auch nix mehr aus. Wie geht das?

Strassenverkehr bleibt wie er ist, man hat ja auch Präferenzen.

Puuhhhh, (Schweiss von der Stirn wisch, Klima gerettet, gerade noch mal gut gegangen)

Als Du noch nicht geboren warst, bin ich schon Motorrad und Auto gefahren und das mit verbleiten Benzin und ohne jegliche Abgasreinigung. Und heute ?

Flugzeuge und Schiffe seitdem ? Fehlanzeige !

Statt ständig hier aus Deinem Schweizer Exil nur in geradezu defätistischer Art ab zu kotzen, rum zu jammern und rum zu pöbeln, liefer doch mal zur Abwechslung konstruktive Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich werde mit der Tuono noch ein paar Liter Sprit unsinnig verbrennen. Einfach so zum Spass. Ohne von a nach b kommen zu müssen. Bloss etwas hin und her oder im Kreis fahren. Und es ist mir scheissegal, wieviel sie dabei braucht.

Bevor mir so ne grüne D.......u, die transatlantische Flüge unternimmt, das verbieten will😤.

Gruß Ingo #57
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht mein liebes Bolzilein. Meine Wortwahl war sehr wüschd. Ich habe meinen Beitrag editiert und bitte Dich im Zitat selbiges zu tun. Es ändert aber nichts an meiner Meinung zu den Ökofaschisten.

Gruß Ingo #57
 
Ingo,

koi Problem ich weiß doch ungefähr wie du tiggst................mein Komentar war auch nur Ironisch gemeint.................ich bin eh voll bei dir👍👍👍👍👍👍

Muss ich das Pöse Wort noch löschen
 
Wenn man drüber nachdenkt, fällt einem eigentlich immer wieder ein anderer Name für die Sau aein, die durchs Dorf getrieben wurde.
Erst war es der saure Regen, der unsere Wälder zerstört. Ok, scheint vorbei zu sein.
Dann kam das Ozonloch, scheint auch weg zu sein, zumnindest spricht da keiner der mehr von. Mußte danach googlen, um darüber etwas zu erfahren.
Dann hieß es globale Erderwärmung. Und nun Klimawandel.
Ich frage mich nur, warum der plötzliche Namenswandel??? liegt es vielleicht daran, das die Temperatur doch garnicht in dem Maße zugenommen hat, wie man erwartet hatte? Denn seit fast 20 jahren gibt es keine signifikante Erwärmung mehr. zumindest nicht im dem Maße von mehreren Graden. das bewegt sich im 1/10 Bereich. Und manche Wissenschaftler rechnen schon mit der 2ten Kommastelle. Wohl, damit sich da überhaupt noch eine Veränderung darstellen läßt.

Mal schauen, wie die Sau demnächst heißt.

Es sind immer nur die Schreckensszenarien, die gezeigt werden. Immer der drohende Untergang. Den haben die Forscher schon vor 30 Jahren provezeit, passiert ist nix.

Und Stichwort Unwetter. Die Wetterdienste haben seit 30 jahren keine Zunahme von schweren Unwettern, Sprich Stüme, mehr festgestellt. De haben auch nichts mit der Erwärmung zutun. Dazu braucht es kalt und Warmfronten. Und die hat man sehr oft in den Wintermonaten. aber nicht, wenn es überall wärmer wird.

Und dann gibt es da noch grüne Politiker, die von uns den Verzicht auf alles fordern, aber selber Urlaub in Kalifornien machen und sich beim Eis essen mit Plstiklöffel knipsen lassen. Bäh, welch Scheinheilige Z...e
Leider keine Ausnahme, da gibt es noch die Luisa Neubauer, die sich mal eben bei Instagram hat in allen 20 Ländern, die sie bereist hat, knipsen lassen.

Und diese S........ wollen mir sagen, das ich das Klima zerstöre????

Ich muß nachher erstmal wieder den 2-Takter anwerfen und die Natur an früher errinnern
 
Saure Regen und Waldsterben, naja es wurde ja auch angefangen den Schwefel aus den Abgasen Kraftwerke zu filtern, vielleicht gibt es da ja auch einen Zusammenhang?
Meine Güte es gibt einfach zu viele Menschen und es werden zu viele Grünflächen die über Jahrtausende entstanden sind in irgendwelche Monokulturen umgewandelt. Zusätzliche verbraucht jeder einen Haufen Material in seinem Konsumwahn. Das System so wie es ist, ist auf Wachstum ausgelegt und Wachstum ohne Ende geht nicht, das reguliert sich dann durch Katastrophen, Kriege oder was auch immer. Das wir die Weltbevölkerung lieber selbst regulieren sollten, bevor es dramatisch wird passt allerdings nicht ins sozialistische Weltbild.
Und Wissenschaftler sind auch lange Zeit davon ausgegangen die Erde sei flach, die Prognosen zum Anstieg des Meeresspiegel werden seit den 90ern auch immer wieder nach unten korrigiert.
Man will einfach Panik verbreiten um daraus Profit zu schlagen, niemand versucht die Erde zu retten, weil er ein guter Mensch ist und wer das glaubt ist naiv und weiß nicht wie es in Wirtschaft und Politik abgeht.
 
Genau das passt in das Beuteschema von Rezo & Co.
Mein Tip: Schaff Dir dieses Allgemeinwissen an! Ohne wirst du die Komplexität der politischen Entwicklung der letzten Jahre eh nicht verstehen.
Wenn du dieses hast und definitiv gestellte Fragen beantworten kannst, wie.
- Wo sind unsere knapp 1Billion € hingeflossen?
- Was springt ein für Wind & Sonnenenergie bei Flaute &Wolken?
- Wo soll bei tagsüber Hochsommer & nachts starkem Wind der Strom hin?

reden WIR weiter, melde Dich!

Ist zwar schon etwas zurück dein Post - trotzdem eine Idee: Elektrolyse - Wasserstoff - Tanks füllen um bei Stromdefiziten den Strom wieder zu generieren oder den Wasserstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge nutzen.
 
  • Like
Reaktionen: Ede
Grad nochmal gesucht:
Der Begriff Holocaustleugner hat bei Wikipedia 23.547 Wörter,
der des Klimaleugner 24.164 Wörter.
Alter was geht da ab? Das ein Artikel über jemanden, der nicht an etwas glaubt was nicht wirklich bewiesen ist, länger ist, als der über jemanden, der schlicht die bewiessene Wahrheit ausblendet.
Wovor haben die Angst, wenn die Leugner doch so unrecht haben. Wozu soviel Energie bei der Bekämpfung der paar Irren reinsetzen? Aber vielleicht sind ie aber garnicht so Irre?
 
Wissenschaft und Forschung ist seit langem ein politisiertes Schlachtfeld geworden. Es geht darum Fördergelder und das eigene Einkommen zu sichern, man schaue allein mal was an der TU Dortmund abging und das sind halt keine Einzelfälle. Jeder der selbst mal an einer Hochschule oder Universität gearbeitet hat verliert schnell das Blinde Vertrauen in "Wissenschaftler sind sich einig".
 
Das mein ich nicht böse, aber ihr seid genau Gegenstück zu dem, wieso eine Greta oder sonstige Konsorten demonstrieren. In 50 Jahren glaubt dann die übernächste Generation, dass wir hier heute entweder unterbelichtet waren, es uns scheißegal war, oder dass wir heute Leugner sind, wie einige Leute, die auch die Ereignisse vor 70 Jahren leugnen. Man kann sich die Wahrheit immer so drehen, wie es einem passt, das ist ja das tolle an der eigenen Meinung. Faktische Tatsachen allerdings als nicht bewiesen darzustellen, ist schon grenzwertig.

Was einige auch verwechseln (ähnlich wie Trump): Klima ≠ Wetter
Wenn aber auf der gesamten Welt Veränderungen vorgewiesen werden können, die seit 50 Jahren immer verstärkter wahrzunehmen, messbar und nachweisbar sind, und zwar überall auf der Welt, egal wo und von wem und sich das alles zusammen setzen lässt wie ein Puzzleteil dem nächsten, dann hast du in der Summe eben genau die Tatsache, dass es Fakt ist. Das zu leugnen geht mir bspw. nicht in den Kopf, genauso wie es euch nicht in den Kopf geht, dass heute Menschen den Holocaust leugnen. Die Nachfrage nach dem Alter war der Tatsache geschuldet, dass es gerade die Baby-Boomer sind, die der Generation der Millennials hier den Strich durch die Rechnung macht. Und das Vorurteil lässt sich in alle Richtungen plausibel rekonstruieren.

Die Kids haben doch nur Angst, dass sie aufgrund verschlafener Reaktionen unserer Ellebogenmentalität Dinge aufholen müssen, die nicht mehr aufzuholen sind. Was bringt ihnen euer hart erarbeiteter Wohlstand, wenn das in 30 Jahren wie ein riesiger Boomerang zurückschlägt und ihr Lebensstandard sich deshalb halbiert oder drittelt? Klar, das juckt die heutigen Ü50/60er nicht mehr, da sie dann solche Probleme nicht mehr lösen müssen. Ich sag nicht, dass ich ein Paradebeispiel des ökologischen Biomenschen bin, aber mit 30 stecke ich genau zwischen den Generationen und kann sachlich beurteilen, dass beide Richtungen ihre berechtigten Ängste und Verteidigungsmechanismen haben.

Greets
 
So lange unsere Wirtschaftsideologie auf maximalen Profit der unter anderem dem Shareholder Value bei börsennotierten Unternehmen dient, ändert sich gar nichts.
So lange Geld die Welt regiert, werden sich Länder wie die BRIC Staaten nicht groß um Umweltbelange kümmern.
Arme Länder nehmen gerne das Geld der multinationalen Konzerne, die dann deren Rohstoffe ausbeuten. Da interessiert es auch nicht ob da ein paar Menschen zwangsungesiedelt werden müssen oder nicht.
Und sind wir mal ehrlich, die Meisten von uns juckt es unter welchen Umständen die Rohstoffe für unsere Komsumartikel oder unseren Treibstoff gefördert werden. Das ist ja alles weit weg von uns und somit out of scope.
 
Motoplex
Zurück
Oben