Verbindungsprobleme mit Guzzidiag

RSV Donner

fühlt sich wohl hier...
Premium Mitglied
Hallo Guzzidiag-Spezialisten,
hab mir kürzlich die Software runtergeladen und mit dem auf der von-der-salierburg.de-Seite empfohlenen OBD2-Kabel vom OBD2-shop ausprobiert.
Habe Windows 7 auf meinem Laptop, COM 3 als serielle Schnittstelle definiert, den FTDI-Treiber 2.08.14 draufgeladen, auf Guzzidiag auch COM 3 ausgewählt und die Verbindung mit der ECU hat auf Anhieb funktioniert.
Als ich am nächsten Tag wieder verbinden wollte, Kabel angeschlossen und Guzzidiag geöffnet, war keine Verbindung möglich, weil der von mir auf Guzzidiag vorgewählte COM 3 aus dem Popup-Menu verschwunden war. Alle anderen COM-Anschlüsse waren im Guzzidiag-Popup-Menu verfügbar, aber eben der von mir am Vortag angewählte COM 3 nicht mehr.
Hab also im Gerätemanager auf COM 4 umgestellt, dito in Guzzidiag und es ging wieder.
Wieder einen Tag später dieselbe Geschichte: jetzt COM 4 im Guzzidiag-Popup-Menu verschwunden, aber COM 3 und alle anderen wieder da. Wenn ich dann einen Neustart beim Laptop mache, sind im Guzzidiag-Popup-Menu wieder alle COM da. Aber in dem Augenblick, wo ich das OBD-Kabel anschliesse, fehlt der im Gerätemanager definierte COM in Guzzidiag. Habe mir auch IAWdiag runtergeladen, aber auch dort passiert genau dasselbe.
Jetzt bin ich ratlos.
Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Problem lösen kann?

Grüße Rolf
 
Hallo Rolf,

wichtig ist, dass du immer den gleichen USB-Anschluss benutzt.
Nimmst du einen anderen, wird dieser auch als ein neuer COM-Port installiert und du hast eine "neuen" Anschluss den Guzzidiag nicht in der Konfiguration finden kann und erst eingerichtet werden muss.
Diese Erfahrung habe ich in meiner Firma bei der Verwendung eines Ferrit-Meßgerätes gemacht.
 
Hallo Rolf,

wichtig ist, dass du immer den gleichen USB-Anschluss benutzt.
Nimmst du einen anderen, wird dieser auch als ein neuer COM-Port installiert und du hast eine "neuen" Anschluss den Guzzidiag nicht in der Konfiguration finden kann und erst eingerichtet werden muss.
Diese Erfahrung habe ich in meiner Firma bei der Verwendung eines Ferrit-Meßgerätes gemacht.

danke für deine Anregung, aber ich hab immer den gleichen USB-Anschluss benutzt. Daran liegts nicht. Hab später noch das Tool IgnoreSerialNo.exe von der FTDI Utilities Webseite runtergeladen, womit vermieden wird, dass dem Gerät immer wieder eine neue COM Portnummer zugewiesen wird. Beim Verbindungskabel bleibt auch die Portnummer unverändert. Aber im Guzzidiag ändert sich die Port-Nr.

Bin jetzt am überlegen, ob ich´s mit der Treiberversion 2.08.30 versuche, die ja auch auf der von-der-salierburg.de-Seite genannt ist.
Grüße Rolf
 
@RSV Donner weiss nicht ob das weiterhilft, habe ich eben im Netz gefunden.

Viel Glück!


Danke twister13(y). Eigentlich habe ich alles so gemacht. Ist so übrigens auch ganz gut in der Anleitung des von-der-salierburg.de-Seite empfohlenen OBD2-Kabel vom OBD2-shop beschrieben.
Ich probiers mal mit der Treiberversion 2.08.30.

Grüße Rolf
 
Motoplex
Zurück
Oben