Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Wie soll das den gehen?

Federweg Hinten 130mm
12mm Static Sag
Abstand zwischen Reflektor und Reifen 11.5cm

egibt 5mm spielraum.

đŸ€”
 
Eigentlich mĂŒsste es noch ein wenig mehr Speilraum sein, da das hinterrad nicht senkrecht in der Federweg bewegt.
 
Wie soll das den gehen?

Federweg Hinten 130mm
12mm Static Sag
Abstand zwischen Reflektor und Reifen 11.5cm

egibt 5mm spielraum.

đŸ€”
Verstehe deine Rechnung nicht.
115+12=127mm
da bleiben dann theoretisch 3mm aber nur wenn das Nummernschild genau ĂŒber der Achse lĂ€ge. VerlĂ€ngerst Du den Abstand zum Schwingendrehpunkt, dann wird auch der Weg mehr bzw der einzuhaltende Abstand grĂ¶ĂŸer.
Und dann kommt noch dazu, dass beim harten Einfedern auch das Nummernschild noch etwas nach unten kommen wird. Schließlich hat das ja auch einen gewissen "Flex"
 
Vertippt...
Verstehe deine Rechnung nicht.
115+12=127mm
da bleiben dann theoretisch 3mm aber nur wenn das Nummernschild genau ĂŒber der Achse lĂ€ge. VerlĂ€ngerst Du den Abstand zum Schwingendrehpunkt, dann wird auch der Weg mehr bzw der einzuhaltende Abstand grĂ¶ĂŸer.
Und dann kommt noch dazu, dass beim harten Einfedern auch das Nummernschild noch etwas nach unten kommen wird. Schließlich hat das ja auch einen gewissen "Flex"
Vertippt...

Aber es bleibt genug ĂŒbrig abstand , und wie du sagtest, der Swinge lĂ€uft Radial, und nicht senkrecht zur Achse.
Kommt auch noch Reifen abnutzung hinzu..

aber es ist fast Egal, bin nicht der erste der es Montiert hat. und ich habe nichts gelesen wo leute Probleme haben.

Gruß, Pete
 
und ich habe nichts gelesen wo leute Probleme haben.
Ich habe versucht, so nah an die 30° zu kommen, wie möglich.
Mein RĂŒckstrahler ist mit einem verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig dĂŒnnem Blechstreifen mittig am Kennzeichenhalter angebracht.
Die Schraube des Reflektors (Louis) ragte etwa 8mm nach innen. Mittlerweile habe ich die bis zur Mutter runtergefeilt, weil es mir mehrfach den Reflektor nach innen gezogen hat.
Dadurch dass der Blechstreifen relativ schnell nachgegeben hat, kam das Schild nicht in Mitleidenschaft.
Letztlich habe ich jetzt ~36° Winkel ohne dass ich drauf sitze und der Reflektor geht bĂŒndig mit dem Schild im gleichen Winkel. Auch nicht ganz legal, aber bislang ohne Stress.

Screenshot 2021-10-27 155244.jpg
 
Mit dem Reflektor gewinnt man noch ein paar Millimeter:

GrĂŒĂŸe Michl
RĂŒckstrahler 123 x 12,5 mm
SHIN YORĂŒckstrahler 123 x 12,5 mm verschraubt
6,95 €
ErhÀltlich in verschiedenen Varianten

@kneesliding, bitte den hier bestellen, der hat nicht so eine komische Form ;)

@Made, warum schraubt man das Nummernschild am Saisonende ab ? Hast du dahinter GejĂŒrgend65 ? Bitte bestell dir auch gleich einen neuen RĂŒckstrahler,

deiner sieht auch bescheiden aus :X3:😝
 
@Made, warum schraubt man das Nummernschild am Saisonende ab ? Hast du dahinter GejĂŒrgend65 ? Bitte bestell dir auch gleich einen neuen RĂŒckstrahler,

deiner sieht auch bescheiden aus :X3:😝
ich schraube das Nummernschild ab, da ich das Moped ĂŒber den Winter abmelde, das geht bei uns nur mit Vorlage des Kennzeichens beim LRA.
Den RĂŒckstrahler muss ich ja nicht sehen, deshalb bleibt der so wie er ist 😇
Und ja, das Moped wurde latĂŒrnich zum Saisonende nochmal "GejĂŒrgend65". . . . 😜
 
ich schraube das Nummernschild ab, da ich das Moped ĂŒber den Winter abmelde, das geht bei uns nur mit Vorlage des Kennzeichens beim LRA.
😜
FrĂŒher, als wir noch die ganz großen Kuchenbleche dran hatten, hĂ€tte ich mir auch kein Saisonkennzeichen geholt. Dadurch wurde das Nummernschild
ja meistens noch grĂ¶ĂŸer, aber was spricht den heute gegen ein Saisonkennzeichen đŸ€·â€â™‚ïž

Ich fahr den mit der komischen Form. FĂ€llt beim Fahren gar nicht auf...
Florian, das wundert mich nicht wirklich. Du bist auch schon an deiner E 3 mit den original Blinkern unterwegs gewesen. Damit wĂŒrde ich keinen Meter fahren...
Stiel, ist nicht nur das obere Ende eines Besens.....:p
 
Florian, das wundert mich nicht wirklich. Du bist auch schon an deiner E 3 mit den original Blinkern unterwegs gewesen. Damit wĂŒrde ich keinen Meter fahren...
Stiel, ist nicht nur das obere Ende eines Besens.....:p
Wenn der Herr Aprilia meint, das wĂ€re gut genug fĂŒr mich...
und im ĂŒbrigen ist das gar nichts gegen die Blinker meiner XBR. Und die wackeln auch noch... als wĂŒrden sie versuchen FlĂŒgel zu sein und abheben zu wollen...
 
Das sparen ist nur ein Aspekt der wirklich zum tragen kommt wenn Du eine Kasko-Versicherung hast ( insbesondere bei Vollkasko )
Die Abmeldung kostet bei uns EUR 7,80 + EUR 2,60 ReservierungsgebĂŒhr fĂŒr das Kennzeichen. . . .
Worum es mir geht, ist dass ich spontan/flexibel entscheiden möchte wann ich fahren kann und wann nicht und die Möglichkeit ist beim Saisionkennzeichen limitiert
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben