Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Auch die Kritik kann ich nicht nachvollziehen đŸ€·
Bei meiner 2021er-V4-UFactory hab ich als einzige Verarbeitungsbeanstandung die arg ungleichmĂ€ĂŸigen Spaltmaße der AnsaugluftfĂŒhrung an den Rahmen (da schaut man von oben so schön drauf.) Aber die waren bei meiner 2016er EU3-Tuono genauso ĂŒbel – da hat sich nichts verschlechtert.
Ansonsten habe ich wie @Schnegge nichts zu meckern!
 
Ich weiß nicht wie ich deinen Kommentar einordnen soll. Aber lĂ€sst man die rosarote Markenbrille weg kann man auch mal Kritik Ă€ußern. đŸ€·đŸ»
Peinlich in Richtung Noale ;). Ich habe es letztens beim Kumpel nĂ€her betrachtet... Plastik wo das Auge hinsieht, undzwar nicht im positiven Sinne. Das Heck ist eine einzige Fehlkonstruktion. Die Front bzw. die seitlichen Plastikteile - bĂ€h. Die linke, ENORM große Armatur am Lenker - wtf, ist das Lego Duplo?! Die Schwinge - unschön. Dieser Sitz - wieso zur Hölle rot? Beim Kumpel sieht man schon deutlich die Farbfehler durch die Kombi. Und wer sagt "Ja, das kann man ja umbauen"... 21.000€ - mehr sei nicht gesagt.
Ich habe wenig gutes am Bike ĂŒbrig zu lassen. Technisch sicherlich ein Leckerbissen, aber optisch und Verarbeitung definitiv ein großer Schritt zurĂŒck. Die 2020er Factory ist und bleibt die Schönste und höchst entwickelte Variante - alles nur meine Meinung :)

Greets
 
Peinlich in Richtung Noale ;). Ich habe es letztens beim Kumpel nĂ€her betrachtet... Plastik wo das Auge hinsieht, undzwar nicht im positiven Sinne. Das Heck ist eine einzige Fehlkonstruktion. Die Front bzw. die seitlichen Plastikteile - bĂ€h. Die linke, ENORM große Armatur am Lenker - wtf, ist das Lego Duplo?! Die Schwinge - unschön. Dieser Sitz - wieso zur Hölle rot? Beim Kumpel sieht man schon deutlich die Farbfehler durch die Kombi. Und wer sagt "Ja, das kann man ja umbauen"... 21.000€ - mehr sei nicht gesagt.
Ich habe wenig gutes am Bike ĂŒbrig zu lassen. Technisch sicherlich ein Leckerbissen, aber optisch und Verarbeitung definitiv ein großer Schritt zurĂŒck. Die 2020er Factory ist und bleibt die Schönste und höchst entwickelte Variante - alles nur meine Meinung :)

Greets

Deine Kritikpunkte sind aber optischer Natur, nicht qualitativ 😜
Roter Sitz, ja warum nicht. Dass er schneller dreckig wird ist ja wohl klar... Wer das nicht will es gibt einen Schwarzen đŸ€· ich finde rot geil 😇
Heck, Fehlkonstruktion? Wieso? Optisch gefĂ€llt es Dir nicht? Naja, eben Geschmackssache 😉.... Wenn man das Gefummel einmal raus hat den Klotz draufzubasteln ist es nur noch halb so schlimm und man hat auch keine Spaltmasse wie wenn der Klotz nicht richtig drin sitzt 😇
Front Seitenteile baeh..... Also gefĂ€llt Dir nicht 😇 mir schon đŸ„°
Schwinge, unschön? Optisch? Aber funzt brillant đŸ„°
Armaturen? Funktioniert viel besser als der Fummelknopf der E 4 😇

Sorry lieber Ferdi, aber zwischen schlechter QualitĂ€t und gefĂ€llt mir nicht liegt ein großer Unterschied 😘
 
Deine Kritikpunkte sind aber optischer Natur, nicht qualitativ 😜
Roter Sitz, ja warum nicht. Dass er schneller dreckig wird ist ja wohl klar... Wer das nicht will es gibt einen Schwarzen đŸ€· ich finde rot geil 😇
Heck, Fehlkonstruktion? Wieso? Optisch gefĂ€llt es Dir nicht? Naja, eben Geschmackssache 😉.... Wenn man das Gefummel einmal raus hat den Klotz draufzubasteln ist es nur noch halb so schlimm und man hat auch keine Spaltmasse wie wenn der Klotz nicht richtig drin sitzt 😇
Front Seitenteile baeh..... Also gefĂ€llt Dir nicht 😇 mir schon đŸ„°
Schwinge, unschön? Optisch? Aber funzt brillant đŸ„°
Armaturen? Funktioniert viel besser als der Fummelknopf der E 4 😇

Sorry lieber Ferdi, aber zwischen schlechter QualitĂ€t und gefĂ€llt mir nicht liegt ein großer Unterschied 😘
ok, dann fĂŒhre ich etwas tiefer aus:
HAPTIK - es fĂŒhlt sich in viene Punkten einfach billig an. Darunter fĂ€llt die Armatur links, mattes, gĂŒnstiges, billig anfĂŒhlende OberflĂ€che. Billig auch die LufteinlĂ€sse. Billig der Sitz/nichtsitz am Heck, das irgendwie beides suggeriert, aber nichts von beiden ist. Du nimmst es ab und hast einen Duplo-Klotz in der Hand, dessen InnenflĂ€che weder nutzbaren Raum hat, noch optisch an das Heck der alten Tuono rankommt - alle, die in dem Moment um die 22er standen, haben mein Heck angeschaut und bejaht, dass es definitiv geiler aussieht. Das meinte ich auch mit Front/Seitenteile - einfach irgendwie nicht so wertig wie bisher.

Sitz - dass er schnell dreckig wird, ist nicht klar. Ich kaufe nicht ein Motorrad fĂŒr 21.000€, damit ich nochmal paar hundert Euro reinstecken darf, um werksseitige Fehlkonstruktionen auszubĂŒgeln. Wenn ich im Werk schon weiß, dass ich ein Material anbringe, das Farbe annimmt, dann montiere ich es auch einfach aus diesem gegebenen Grund nicht. Du wechselst ja auch nicht den Fahrersitz deiner E-Klasse, nur weil du es in rot genommen hast und es nach nem halben Jahr Farbe deiner Hose annimmt. Dann muss sich der Hersteller leider Gottes dagegen entschieden, ein solches Material einzusetzen und nicht seine Kunden auf hĂ€sslichen Sitzen sich selbst zu ĂŒberlassen... Es geht nicht um Geschmack, gut aussehen tut es ab Werk.
Spaltmaße - kp, ist mir nicht direkt negativ aufgefallen.

Optik ist so ein Thema, das sich dahingehend rausleiten lÀsst, dass das Motorrad absolut 0,0 "Willhaben" auslöst. Eine gewisse Faszination soll einen ja zum Kauf bewegen. Du musst vor dem Ding stehen und sagen, geil, das sieht gut aus, die Details, die Form, die Technik muss dich mitziehen. Du musst in einen inneren Konflikt mit deinem Gewissen kommen "ich brauche das aber nicht, aber ICH WILL ES". Das haben alle Tuonos seit 2015 bis 2020 geschafft. Am Ende des Tages interessiert es nicht so viele, dass die Schwinge jetzt so supertoll besser sein soll, die halbe Sekunde fahre ich doch niemals raus?! IMHO!

Greets
 
ok, dann fĂŒhre ich etwas tiefer aus:
HAPTIK - es fĂŒhlt sich in viene Punkten einfach billig an. Darunter fĂ€llt die Armatur links, mattes, gĂŒnstiges, billig anfĂŒhlende OberflĂ€che. Billig auch die LufteinlĂ€sse. Billig der Sitz/nichtsitz am Heck, das irgendwie beides suggeriert, aber nichts von beiden ist. Du nimmst es ab und hast einen Duplo-Klotz in der Hand, dessen InnenflĂ€che weder nutzbaren Raum hat, noch optisch an das Heck der alten Tuono rankommt - alle, die in dem Moment um die 22er standen, haben mein Heck angeschaut und bejaht, dass es definitiv geiler aussieht. Das meinte ich auch mit Front/Seitenteile - einfach irgendwie nicht so wertig wie bisher.

Sitz - dass er schnell dreckig wird, ist nicht klar. Ich kaufe nicht ein Motorrad fĂŒr 21.000€, damit ich nochmal paar hundert Euro reinstecken darf, um werksseitige Fehlkonstruktionen auszubĂŒgeln. Wenn ich im Werk schon weiß, dass ich ein Material anbringe, das Farbe annimmt, dann montiere ich es auch einfach aus diesem gegebenen Grund nicht. Du wechselst ja auch nicht den Fahrersitz deiner E-Klasse, nur weil du es in rot genommen hast und es nach nem halben Jahr Farbe deiner Hose annimmt. Dann muss sich der Hersteller leider Gottes dagegen entschieden, ein solches Material einzusetzen und nicht seine Kunden auf hĂ€sslichen Sitzen sich selbst zu ĂŒberlassen... Es geht nicht um Geschmack, gut aussehen tut es ab Werk.
Spaltmaße - kp, ist mir nicht direkt negativ aufgefallen.

Optik ist so ein Thema, das sich dahingehend rausleiten lÀsst, dass das Motorrad absolut 0,0 "Willhaben" auslöst. Eine gewisse Faszination soll einen ja zum Kauf bewegen. Du musst vor dem Ding stehen und sagen, geil, das sieht gut aus, die Details, die Form, die Technik muss dich mitziehen. Du musst in einen inneren Konflikt mit deinem Gewissen kommen "ich brauche das aber nicht, aber ICH WILL ES". Das haben alle Tuonos seit 2015 bis 2020 geschafft. IMHO!

Greets

Hm, dann muss ich Fiat verklagen, dass sie in meinen 500 weisse Sitze reingemacht haben đŸ€” oder evtl den Jeanshersteller, da die auch nach mehrmaligem waschen blau auf meinen weißen Sitzen hinterlassen đŸ€”

Ich persönlich hĂ€tte mir die 2017 sowie auch die 2020 er Tuono nie gekauft 😉 und nu đŸ€·
 
Lieber @tecjonny, nach wie vor sind Deine Argumente optischer Natur 😇 was ja auch völlig legitim ist.... Dir gefĂ€llt die Kiste einfach nicht, kein Problem đŸ€·
Aber qualitive MĂ€ngel daraus zu machen, Nenene 😘
Lieber Ferdi I mog di trotzdem đŸ„°
 
ok, dann fĂŒhre ich etwas tiefer aus:
HAPTIK - es fĂŒhlt sich in viene Punkten einfach billig an. Darunter fĂ€llt die Armatur links, mattes, gĂŒnstiges, billig anfĂŒhlende OberflĂ€che. Billig auch die LufteinlĂ€sse. Billig der Sitz/nichtsitz am Heck, das irgendwie beides suggeriert, aber nichts von beiden ist. Du nimmst es ab und hast einen Duplo-Klotz in der Hand, dessen InnenflĂ€che weder nutzbaren Raum hat, noch optisch an das Heck der alten Tuono rankommt - alle, die in dem Moment um die 22er standen, haben mein Heck angeschaut und bejaht, dass es definitiv geiler aussieht. Das meinte ich auch mit Front/Seitenteile - einfach irgendwie nicht so wertig wie bisher.

Sitz - dass er schnell dreckig wird, ist nicht klar. Ich kaufe nicht ein Motorrad fĂŒr 21.000€, damit ich nochmal paar hundert Euro reinstecken darf, um werksseitige Fehlkonstruktionen auszubĂŒgeln. Wenn ich im Werk schon weiß, dass ich ein Material anbringe, das Farbe annimmt, dann montiere ich es auch einfach aus diesem gegebenen Grund nicht. Du wechselst ja auch nicht den Fahrersitz deiner E-Klasse, nur weil du es in rot genommen hast und es nach nem halben Jahr Farbe deiner Hose annimmt. Dann muss sich der Hersteller leider Gottes dagegen entschieden, ein solches Material einzusetzen und nicht seine Kunden auf hĂ€sslichen Sitzen sich selbst zu ĂŒberlassen... Es geht nicht um Geschmack, gut aussehen tut es ab Werk.
Spaltmaße - kp, ist mir nicht direkt negativ aufgefallen.

Optik ist so ein Thema, das sich dahingehend rausleiten lÀsst, dass das Motorrad absolut 0,0 "Willhaben" auslöst. Eine gewisse Faszination soll einen ja zum Kauf bewegen. Du musst vor dem Ding stehen und sagen, geil, das sieht gut aus, die Details, die Form, die Technik muss dich mitziehen. Du musst in einen inneren Konflikt mit deinem Gewissen kommen "ich brauche das aber nicht, aber ICH WILL ES". Das haben alle Tuonos seit 2015 bis 2020 geschafft. Am Ende des Tages interessiert es nicht so viele, dass die Schwinge jetzt so supertoll besser sein soll, die halbe Sekunde fahre ich doch niemals raus?! IMHO!

Greets
Ferdi, da sind ganz viele Punkte, die emotionale Basis haben und somit reine Geschmacksache sind, aber keine QualitÀtsmÀnge!! Geschmacksache ist bei jedem anders.
Aaaaber, die Schwinge..... ;) den Unterschied merkst du extrem, gerade auch bei deiner Fahrweise. Und auch das "Merken" ist eine GefĂŒhlssache. Wenn ich mich durch die Schwinge in Verbindung der schnelleren Rechenleistung der Elektronik auf dem Moped wohler fĂŒhle, dann ist das nicht in Sekunden zu messen, sondern in Wohlbefinden.

Und letztendlich, jeder Motorradfahrer soll sich das kaufen was ihm gefÀllt. Die GeschmÀcker wandeln sich auch mit der Zeit. und wieder. Jeder soll grinsen wenn er morgens sein Moped sieht, wenn er die Garage aufmacht, und jeder soll beim Fahren grinsen, und wenn man abends das Moped in die Garage stellt, soll man immer noch grinsen. Dann hat man alles richtig gemacht.

Wir fahren doch Motorrad, weil es einfach geil ist ;) Und da soll jeder das tun, was ihm gefÀllt.
 
Als ich 2020 vor der Wahl stand, mir eine E4 zu kaufen oder noch ein Jahr zu warten auf die E5, habe ich gewartet.
Warum? Ich wollte damals keine 20000 € ausgeben fĂŒr ein Modell, das als Scheinwerfer noch H4 (oder sind es H7) Karbidlampen spazieren fĂ€hrt, wo eine Brot- und Butter Z 900 fĂŒr 9500 € schon LED hatte. Um vom Auspuff der E4 wollen wir doch wohl mal gar nicht reden.

Ich finde, die E5 wird hier schlechter gemacht als sie ist. ja, am Sitz stört micht nicht das ROT, sondern dass er total rutschig ist und am Ende einer Tour eher einem Faltenbalg gleicht denn einem Sitzbezug. DafĂŒr war der erste Sitz meiner alten Tuono dermaßen bockehart, dass mir nach 100km schon der Bobbes weh tat.

Ich jedenfalls hatte das "Haben Will"-GefĂŒhl, als ich sie damals bei Vince das erste Mal live gesehen habe. GeschmĂ€cker sind halt verschieden.
 
DafĂŒr ist meine 20er wohl defekt.
Gerade auf Sardinien nach 155km bloß 9l in den Tank bekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Temperatur stÀndig zwischen 92 und 104° anzeigt.
 
Das die E5 gut ist steht ja außer Frage, sonst hĂ€tt ich ja keine;-)

Mit dem Sitz hab ich Gott sei Dank keine Probleme, weder Falten (WĂ€re fĂŒr mich ein QualitĂ€tsmangel) noch AbfĂ€rben (auch Mangel.)

Die linke Armatur, speziell der Tempomat Schalter sind aus meiner Sicht minderwertig.

Von der Motorkontrollleuchte bin ich ebenso verschont geblieben, meine Spaltmaße sind allerdings auch eines 20k Mopeds nicht wĂŒrdig.

Alles in allem: FĂ€hrt sehr gut, Verarbeitung ginge besser, Handbuch n Witz (auch ein QualitĂ€tsmerkmal), Software stark verbesserungswĂŒrdig
 
DafĂŒr ist meine 20er wohl defekt.
Gerade auf Sardinien nach 155km bloß 9l in den Tank bekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Temperatur stÀndig zwischen 92 und 104° anzeigt.
LÀuft aber völlig normal. Nur der geringe Verbrauch wundert mich. So langsam sind wir nicht unterwegs.
Nur die Temperatur ist etwas hoch. Gestern auf der Schnellstraße bei 130 94°. War aber wirklich ein Glutofen.
 
LÀuft aber völlig normal. Nur der geringe Verbrauch wundert mich. So langsam sind wir nicht unterwegs.
Nur die Temperatur ist etwas hoch. Gestern auf der Schnellstraße bei 130 94°. War aber wirklich ein Glutofen.
Evtl. kommt der Tacho bei den zahlreichen kurven durcheinander und es sind garkeine 155Km sondern eher 55KM geworden :-P
94 Grad hab ich auf Sardinien eigentlich immer gehabt. Im Dorf natĂŒrlich eher 100 & mehr....hab das eigentlich fĂŒr "normal" gehalten..... DrĂŒck die Daumen, dass es nur merkwĂŒrdig ist/bleibt und nicht tatsĂ€chlich ein Defekt dahinter steckt! Viel Spaß & Gruß an die Insel :cool:
 
DafĂŒr ist meine 20er wohl defekt.
Gerade auf Sardinien nach 155km bloß 9l in den Tank bekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Temperatur stÀndig zwischen 92 und 104° anzeigt.

meine RSV4 war immer zwischen 94 und 105, Spritverbrauch minimal höher :-)
 
So elles wieder Fit gemacht fĂŒr den Feiertagsritt RĂ€der gewechselt und den Sardinien Dreck abgewaschen đŸ€·đŸ»â€â™‚ïžđŸ‘đŸ˜đŸ™ˆ
 

AnhÀnge

  • IMG-20220524-WA0032.jpeg
    IMG-20220524-WA0032.jpeg
    586,1 KB · Aufrufe: 93
  • IMG-20220524-WA0034.jpeg
    IMG-20220524-WA0034.jpeg
    641,5 KB · Aufrufe: 68
  • IMG-20220524-WA0027.jpeg
    IMG-20220524-WA0027.jpeg
    651 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20220524-WA0030.jpeg
    IMG-20220524-WA0030.jpeg
    464,8 KB · Aufrufe: 63
DafĂŒr ist meine 20er wohl defekt.
Gerade auf Sardinien nach 155km bloß 9l in den Tank bekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Temperatur stÀndig zwischen 92 und 104° anzeigt.
Wie soll das funktionieren? 155km mit 9 Litern?????
Da stimmt doch irgendwas nicht. Entweder die km oder die Liter.
Denn so sehr schwuchteln kann man mit der Tuono gar nicht, dass sie so wenig braucht.
Oder anders gesagt: Durch massives Schwuchteln schafft man nicht den Verbrauch so stark zu senken.

Bei mir stimmt aber andersrum was nicht: Wo bei meiner 19er letztes Jahr noch bei 190km das LĂ€mpchen anging, geht es jetzt bei 155km an. :oops: :oops: :oops:
 
Lieber @tecjonny, nach wie vor sind Deine Argumente optischer Natur 😇 was ja auch völlig legitim ist.... Dir gefĂ€llt die Kiste einfach nicht, kein Problem đŸ€·
Aber qualitive MĂ€ngel daraus zu machen, Nenene 😘
Lieber Ferdi I mog di trotzdem đŸ„°
Hah wieso sollt ich das in Frage stellen :). Mir gehts ja net um dich als Person. Mir gehts hier um niemand persönlich.
MEINER MEINUNG NACH (IMHO = in my honest opinion), rechtfertig das Motorrad in seiner von mir begutachteten Variante, nicht die 21.000€ die sie neu wert sein soll - nicht mehr und nicht minder. Beim Kumpel tritt ĂŒbrigens beides auf, die Falten UND die VerfĂ€rbung. Bissl zum FremdschĂ€men, wenn damit am Parkplatz absteigst, der Zuschauende den Wert von der Kiste kennt und dann so ein hĂ€sslicher Balg an Sitz da zum Vorschein kommt.
@Ralph Nochmal: IMHO! Und Haptik ist ein Bestandteil der gefĂŒhlten QualitĂ€t. NatĂŒrlich kann es sein, dass die QualitĂ€t genauso ist wie bisher. Aber es wirkt eifnach alle ne Ecke billiger, minderwertiger, das FingergefĂŒhl beim DrĂŒbergehen einfach nicht so geil. Wie gesagt, nur fĂŒr die entsprechenden, von mir genannten Stellen. Dieser lieblose, dahingeklatschte Kettenschutz... klar, ich such das Haar in der Suppe - aber derweil vergleiche ich nur mit meiner Diva und achte auf Details, die geĂ€ndert wurden. Und wenn ich als potentieller KĂ€ufer nicht angesprochen werde, wer dann?!
Laut Aprilia Marketing-Unterlagen bin ich doch die Zielgruppe (30-35, mÀnnlich, stinkreich :p).

Greets
 
Bei mir stimmt aber andersrum was nicht: Wo bei meiner 19er letztes Jahr noch bei 190km das LĂ€mpchen anging, geht es jetzt bei 155km an. :oops: :oops: :oops:
Da hat dir deine Werkstatt bei der letzten Inspektion die SW der E5 aufgespielt 😅😂.
Da geht einen bei 155 bis 170 immer das Licht an😎
 
DafĂŒr ist meine 20er wohl defekt.
Gerade auf Sardinien nach 155km bloß 9l in den Tank bekommen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Temperatur stÀndig zwischen 92 und 104° anzeigt.
Da ist nix defekt, du hast bestimmt aufm SeitenstĂ€nder getankt đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben