Naja was heiß da geiern, ich trinke nicht, ich feier nicht, ich rauche nicht. Ich lebe ja nicht um nach x Jahren wieder umzukippen ohne mir was schönes geleistet zu haben.
Ich geh auch mal feiern und trinke ab und zu mal einen Gerstensaft. Verlasse aber auch die Poker Runde am Samstag Abend als erster, weil ich Sonntag fit sein will für die Moped Tour.
Und Pflege und Erhaltung der Kräder steht bei mir noch vorm Fahren, ich denke das sieht man aber auch. Und sich nach nem langem Arbeitstag neben seine Babys zu setzen ist eher die Regel und Balsam für meine Seele. Ich fahre und besitze Bikes nicht um schneller als wer zu sein oder mehr zu besitzen als andere, nö ist halt einfach mein Lebensinhalt.
Pflege und Erhaltung spielt bei mir auch eine große Rolle. Zahnbürste, Q-Tipps damit es in jeder Ecke sauber ist, brauche ich irgendwie.
Aber es gibt doch nichts schöneres wie das fahren selbst.
Tuono neu, bei der ersten Ausfahrt meinem Kollegen erklärt er solle sich nicht wundern wenn ich etwas mehr Abstand halte. Ich will Steinschläge vermeiden
beim ersten anrauchen, wenige Zentimeter hinter ihm
Steinschläge vergessen…
Bin aber auch so krank das ich Samstag von einer Tour zurück komme alles reinige, obwohl wir Sonntag noch mal fahren.
Highlight, Kumpel hat sein feuchtes Microfasertuch im Zipp Beutel immer am Mann und wienert in den Pausen
Zum Alteisen, nach 16 Jahren hab ich mich gestern von meinem Herzog verabschiedet. 92 Tkm hat mir der Apparat immer sehr viel Freude gemacht. Lediglich einmal mit defekten kupplungsnehmerzylinder liegen geblieben. Der Motor hatte sich im letzten Urlaub schon ordentlich Wasser reingezogenen und jetzt noch mal einen Tauschmotor holen, nee irgendwann ist halt mal Feierabend.
Der Chemie Student hatte eine mit krummen Rahmen auf seinem Anhänger. Mit 27 Tkm lebt dieses Herz bald in meiner Ex Superduke weiter. Er hat sie nur anhand der Bilder gekauft, der gepflegte Zustand hat ihn begeistert. Auch ein Vorteil, wenn man seine Sachen immer schön in Schuss hält