twister13
Ehrenmitglied
Zwei an den Armen, zwei an den Beinen und dann auf drei… das geht schon!Da kriegen die nur "Rücken"
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zwei an den Armen, zwei an den Beinen und dann auf drei… das geht schon!Da kriegen die nur "Rücken"
Warum hast Du nicht geklingelt ...ich war daheimBisschen in Italien rumgurken
Hat er, Du warst gerade im Park am rumschwuchteln.Warum hast Du nicht geklingelt ...ich war daheim
Der Pöbel wollte eure Hoheit nicht störenWarum hast Du nicht geklingelt ...ich war daheim
Einen Stiefelschwingenschutz aus Carbonfolie der Banshee spendiert, da der originale durchsichtige nicht mehr ansehnlich war.
Anhang anzeigen 99574
Thanx, ist Carbonfolie von Foliatec, 50 x 50 cm für 29,95 EuroQuelle? Schaut gut aus
als ob die das bemerkt hätten...glücklicherweise war ich noch nicht bei der fälligen HU.
Klär mich auf, bitte. Woran ist das zu erkennen?Nachdem ich nach Ersatz für meinen abgerissenen Blinker gekuckt habe musste ich feststellen, dass meine vorderen Blinker garnicht für vorne zugelassen sind
Also von vorne nach hinten montiert und für vorne neue besorgt , glücklicherweise war ich noch nicht bei der fälligen HU.
Man lernt eben nie aus
Vermutlich am "R" oder am "12"Klär mich auf, bitte. Woran ist das zu erkennen?
Die Schraubergöttin hat wieder zugeschlagen!Weil ich aus dem Breisgau eine blöde Magen-/Darmgrippe mitgebracht habe, hab ich mich zu Hause beschäftigt: Zuerst die Tuono sorgfältig von DryLube befreit und zum Testen mal HKS aufgetragen, und dann noch eine neue Abspannvorrichtung für die Schwingenachse gebastelt. M12 Gewindestange plus den Teilen, wie ich sie für die 660 schon verwendet habe.
Anhang anzeigen 99589
Anhang anzeigen 99590
Anhang anzeigen 99591
Jetzt überlege ich, das für die 660 auch nochmal durch die Schwingenachse statt durch die Hinterachse zu ziehen. Ich glaube der Rest M8 Gewindestange, den ich noch hab, müsste es tun...
Bedenke aber, das die Schwingenachse gedämpft ist und deshalb mehr vorgespannt werden muss, da es ansonsten wippt. Durch die beiden Radachsen ist das Motorrad stabiler. Ich habe bei mir auch alles für Rad- und Schwingenachse vorbereitet und richte mich hier nach den Begebenheiten, also wo ich am Besten drankomme......
Jetzt überlege ich, das für die 660 auch nochmal durch die Schwingenachse statt durch die Hinterachse zu ziehen. Ich glaube der Rest M8 Gewindestange, den ich noch hab, müsste es
@Tuonoa
Bedenke aber, das die Schwingenachse gedämpft ist und deshalb mehr vorgespannt werden muss, da es ansonsten wippt. Durch die beiden Radachsen ist das Motorrad stabiler. Ich habe bei mir auch alles für Rad- und Schwingenachse vorbereitet und richte mich hier nach den Begebenheiten, also wo ich am Besten drankomme.
Ich glaube aber, dass das nur auf Hängern, nicht aber in Transportern gilt. Die Hüpfen nicht so stark.na, aber wenn du nur vorne festziehst, und an zweiter Stelle die Schwingenachse nimmst, dann wippt die Maschine durch ihr Eigengewicht auf jeden Fall etwas. Da gilt es eben soweit vorzuspannen, das die nicht wippt, bzw. nicht in der Schwingenachse das Befestigungsteil hin und her hüpft. Wenn ich alleine unterwegs war, habe ich hinten überhaupt nicht befestigt, sondern lediglich vorne in die Wippe und in der Mitte abgespannt, das nichts wippt oder rausfliegt. Bei zwei Mopeds verhindere ich lediglich durch das hintere Abspannen, das die Mopeds aneinander geraten wenn nur vorne abgespannt ist und nicht in der Mitte. Bei einer längeren Reise bewegt sich das Heck schon etwas, und auf Holzboden auch seitlich wenn nur ganz vorne an der Achse abgespannt wurde