Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Flüssigkeit dehnt sich aus.
Brauchst also ein zentimeter Luft.
Gruß Rolf
Danke Kinners!

Ich habs von oben gemacht, alles drumrum mit Lappen geschützt und mit säurefesten Handschuhen und Schutzbrille gearbeitet. Dann mit einer medizinischen Spritze abgesaugt bis der Pegel ca. auf der Hälfte zw. Min und Max ist, und den Rest in der Spritze solange in ein Einmachglas mit Deckel umgefüllt. Dann den Deckel des Ausgleichbehälters wieder vorsichtig aufgesetzt und zugeschraubt. Um sicherzustellen, dass ich nix versaue, ist ein älteres Bändel um den Behälter, bis ich nach der ersten Fahrt gesehen habe, das nix rausläuft.

Was mach ich mit der Bremsflüssigkeit im Einmachglas? Kann man das bei Bedarf zum Auffüllen noch gebrauchen, oder muss das entsorgt werden?
 
Danke Kinners!

Ich habs von oben gemacht, alles drumrum mit Lappen geschützt und mit säurefesten Handschuhen und Schutzbrille gearbeitet. Dann mit einer medizinischen Spritze abgesaugt bis der Pegel ca. auf der Hälfte zw. Min und Max ist, und den Rest in der Spritze solange in ein Einmachglas mit Deckel umgefüllt. Dann den Deckel des Ausgleichbehälters wieder vorsichtig aufgesetzt und zugeschraubt. Um sicherzustellen, dass ich nix versaue, ist ein älteres Bändel um den Behälter, bis ich nach der ersten Fahrt gesehen habe, das nix rausläuft.

Was mach ich mit der Bremsflüssigkeit im Einmachglas? Kann man das bei Bedarf zum Auffüllen noch gebrauchen, oder muss das entsorgt werden?
Mach ich immer von Oben mit einer Richtigen Aufziehspritze isch das Koi Ding (y)
🤷‍♂️;)😂
 
Danke Kinners!

Ich habs von oben gemacht, alles drumrum mit Lappen geschützt und mit säurefesten Handschuhen und Schutzbrille gearbeitet. Dann mit einer medizinischen Spritze abgesaugt bis der Pegel ca. auf der Hälfte zw. Min und Max ist, und den Rest in der Spritze solange in ein Einmachglas mit Deckel umgefüllt. Dann den Deckel des Ausgleichbehälters wieder vorsichtig aufgesetzt und zugeschraubt. Um sicherzustellen, dass ich nix versaue, ist ein älteres Bändel um den Behälter, bis ich nach der ersten Fahrt gesehen habe, das nix rausläuft.

Was mach ich mit der Bremsflüssigkeit im Einmachglas? Kann man das bei Bedarf zum Auffüllen noch gebrauchen, oder muss das entsorgt werden?
Wir haben das gestern bei ner SMCR gemacht - an der Tanke, mit Bordwerkzeug und einem einzelnen Taschentuch 😂
 
Ich hab gerade die alten Beläge raus, alles saubergemacht, Scheiben leicht beigeschliffen und zu Guter Letzt rote Brembo Beläge eingebaut.
Anhang anzeigen 100633
Bei der Arbeit habe ich immer darauf geachtet, dass der Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälter net überläuft, aber nu, nach dem vollständigen Einbau, bin ich unsicher, ob der Behälter zu voll ist...
Anhang anzeigen 100632
Passt das, oder muss da was abgesaugt werden?
Was bitte hast du "Beigeschliffen", doch nicht mit Schmirgelpapier?
Warum hast du das gemacht?
Ich hätte wie @Picke geschrieben, die überschüssige Bremsflüssigkeit darüber abgelassen.
Hattest du den Behälter offen wie du die Beläge gewechselt hast?
Das sollte gemacht werden, da du ja die Bremsflüssigkeit in den Behälter drückst und die Luft nicht entweichen kann, also ein ist ein leichter "Überdruck" da.
 
Was bitte hast du "Beigeschliffen", doch nicht mit Schmirgelpapier?
Warum hast du das gemacht?
, so ungefähr ab Minute 3. Ich habs nur ein bischen gemacht, nicht so vollständig wie in dem Video. Kam mir seltsam vor. War das sinnlos bis ka**e? Gut, mach ichs das nächste Mal halt nicht mehr 🤷‍♀️
Hinterher hab ich jedenfalls wie blöde saubergemacht. Mit Bremsenreiniger *und* IPA.
Ich hätte wie @Picke geschrieben, die überschüssige Bremsflüssigkeit darüber abgelassen.
Ich hab kein Besteck dafür, hab im Leben noch keine Bremsflüssigkeit gewechselt oder Bremse entlüftet. Ein anderes Mal vielleicht. Deswegen ist oben mit Hilfe einer Spritze aber einfacher für mich. Das Ergebnis sollte dasselbe sein.
Hattest du den Behälter offen wie du die Beläge gewechselt hast?
Das sollte gemacht werden, da du ja die Bremsflüssigkeit in den Behälter drückst und die Luft nicht entweichen kann, also ein ist ein leichter "Überdruck" da.
Ich hatte den Behälter nicht offen, der "leichte Überdruck" hat aber auch nicht gestört beim Arbeiten.
 
So, grad mal ein "bissl" mit dem @RSV4Uwe telefoniert. Und jetzt ist mir so schwindelig, da hab ich tatsächlich aus versehen einen Mitas bestellt. Aber irgendwie hat mein UrInstinkt doch noch funktioniert und es ist einer in der passenden Grösse für @Schnegge geworden. Ich kann den leider nicht gebrauchen ;)
 
, so ungefähr ab Minute 3. Ich habs nur ein bischen gemacht, nicht so vollständig wie in dem Video. Kam mir seltsam vor. War das sinnlos bis ka**e? Gut, mach ichs das nächste Mal halt nicht mehr 🤷‍♀️
Hinterher hab ich jedenfalls wie blöde saubergemacht. Mit Bremsenreiniger *und* IPA.

Ich hab kein Besteck dafür, hab im Leben noch keine Bremsflüssigkeit gewechselt oder Bremse entlüftet. Ein anderes Mal vielleicht. Deswegen ist oben mit Hilfe einer Spritze aber einfacher für mich. Das Ergebnis sollte dasselbe sein.

Ich hatte den Behälter nicht offen, der "leichte Überdruck" hat aber auch nicht gestört beim Arbeiten.
hoffentlich hast du das Moped auch Richtung Süden ausgerichtet, sonst funktioniert das nicht ;)

ganz schön übertrieben
 
hoffentlich hast du das Moped auch Richtung Süden ausgerichtet, sonst funktioniert das nicht ;)

ganz schön übertrieben
Ich bin der Anleitung nicht im Ganzen gefolgt, nur das mit dem Abschleifen. Dachte ein bissele kann net schaden.
 
Ich bin der Anleitung nicht im Ganzen gefolgt, nur das mit dem Abschleifen. Dachte ein bissele kann net schaden.
Alles in allem war mir wichtiger, die Bremszange ordentlich sauber zu machen und zu sehen, dass alle vier Kolben sich bewegen wie sie sollen.
 
Nachdem mir die selbst auferlegte Quarantäne auf den Sack ging nachdem der dritte Hobbit einen Ring in meine Dachgeschosswohnung geschmissen hat,
hab ich mir einen Eimer Wasser geschnappt, bin zur Garage gewandert und habe die mir geliehene BMW gereinigt. Die Bremsstaubpatina am Vorderrad war aber definitiv nicht von mir, sondern das Ergebnis der letzten 50000km. Mit Politur und Ausdauer ging es dann halbwegs weg.
Und die V4 ist auch wieder schick mit Schmiederad hinten.
IMG20220719184008.jpgIMG20220719183951.jpg
 
Nachdem mir die selbst auferlegte Quarantäne auf den Sack ging nachdem der dritte Hobbit einen Ring in meine Dachgeschosswohnung geschmissen hat,
hab ich mir einen Eimer Wasser geschnappt, bin zur Garage gewandert und habe die mir geliehene BMW gereinigt. Die Bremsstaubpatina am Vorderrad war aber definitiv nicht von mir, sondern das Ergebnis der letzten 50000km. Mit Politur und Ausdauer ging es dann halbwegs weg.
Und die V4 ist auch wieder schick mit Schmiederad hinten.
Anhang anzeigen 100655Anhang anzeigen 100656
Jetzt erkennt man dem Flo gar nicht mehr unterwegs mit so nem sauberen Moped. Morgen putzt der bestimmt seine KTM und stellt fest das es unterm Dreck doch ein Moped existiert.

Btw, los Flo Foto von links und in den Kettenfetischfred werfen 🙈😅
 
Motoplex
Zurück
Oben