Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Da unsere Sohn und Lieblings Schwiegertochter uns im Dezember zum Großeltern machen wollen, hab Ich als Ich das hier gesehen hab, sofort bestellt, damit Unsre Enkelkind*innen Anhang anzeigen 100690 sofort der Sinn des Lebens Kapiert :LOL:
Gratulation Vince!
Das trägt zur perfekten Konditionierung des Nachwuchses bei!
Man muss ja auch an den zukünftigen Absatz denken!(y)


P.S. Schon drüber nachgedacht, wenn der Nachwuchs da ist, daß Du dann ne Oma (Granny) puderst? :cool::oops:
😬😉😉😉😉😉😉😉
 
Hattest du den Behälter offen wie du die Beläge gewechselt hast?
Das sollte gemacht werden, da du ja die Bremsflüssigkeit in den Behälter drückst und die Luft nicht entweichen kann, also ein ist ein leichter "Überdruck" da.
Schon mal überlegt warum im Deckel eine Membrane ist? Da entsteht kein Überdruck, denn sonnst hättest Du ja auch mit dem Verschleiß der Beläge einen Unterdruck. Du schiebst nur die Membrane wieder zusammen. Erst wenn der Füllstand zu hoch wird und die Membrane nichts mehr ausgleichen kann, entsteht ein Überdruck.
 
Heute morgen eine Runde Oldtimer gefahren mit den gestern aufgezogenen BT 46. Mit der heutigen Reifentechnik lässt sich das Teil ganz flott bewegen.

Die kostenlose Sitzbankheizung bräuchte ich momentan aber nicht.😄
 

Anhänge

  • 20220720_105513.jpg
    20220720_105513.jpg
    399,2 KB · Aufrufe: 77
  • 20220720_105443.jpg
    20220720_105443.jpg
    597,8 KB · Aufrufe: 65
Du kommst aus KN? wir sollten mal zusammen 2takten..:giggle:
Hab gerade gesehen Du kommst aus Büsingen, ich wohne in Tengen. Wir könnten uns ja mal am Hegaublick treffen.
Ich bewege mich mit der RD nicht allzuweit vom Wohnort fort, damit ich noch heim komme wenn wieder was kaputt geht😄
 
Schon mal überlegt warum im Deckel eine Membrane ist? Da entsteht kein Überdruck, denn sonnst hättest Du ja auch mit dem Verschleiß der Beläge einen Unterdruck. Du schiebst nur die Membrane wieder zusammen. Erst wenn der Füllstand zu hoch wird und die Membrane nichts mehr ausgleichen kann, entsteht ein Überdruck.
...ich habe es schon geschafft, war keine Sternstunde von mir, merke es schnell da ich das Motorrad schlecht schieben konnte.
 
Heute morgen eine Runde Oldtimer gefahren mit den gestern aufgezogenen BT 46. Mit der heutigen Reifentechnik lässt sich das Teil ganz flott bewegen.

Die kostenlose Sitzbankheizung bräuchte ich momentan aber nicht.😄

:love::love::love::love:

Geiles Teil, war mein erstes Westmopped. Leider war ich damals noch nicht reif für so ´ne Diva.
 
Heute morgen eine Runde Oldtimer gefahren mit den gestern aufgezogenen BT 46. Mit der heutigen Reifentechnik lässt sich das Teil ganz flott bewegen.

Die kostenlose Sitzbankheizung bräuchte ich momentan aber nicht.😄
ich hoffe die 4 Kreuze in der Anordnung stehen nicht für den Tod eines Square Four :oops:;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute morgen um 5 Uhr mal NICHT mit dem Moped unterwegs. Mein momentanes Gefährt läßt sich auch nur mit „Viktoria-Muskel-Hydraulik“ bewegen.😎🤷‍♂️ Aber da ich im Moment nix anderes kreatives zur Zweiradtechnik beitragen kann und es gerade viel zu heiß Ist 🥵 um sich draußen aufzuhalten, habe ich gedacht ich poste mal was anderes sportliches.
meine Frau und ich sind wie gesagt heute Morgen um 5 Uhr mit unseren Kajaks zu Sonnenaufgangs Inselumrundung (26 km) aufgebrochen. Es war herrlich ruhig und die Temperaturen im absolut grünen Bereich! Ich bin ja im Gegensatz zu meiner Frau noch ein Kajak Novize - ich mache das jetzt 2 Jahre - aber auch das macht echt Laune! Und es entspannt - wenn auch erst hinterher 😂😂

CA5AEC75-79FA-4F6E-9743-BA2BBEBF29B9.jpegBEBD2079-A31D-4812-A7D0-A410A374E9E0.jpeg76EF8D1A-2080-4DD8-AF29-EAE9A6EAA9C6.jpegBB9A51F0-4F8B-4B30-A47B-DB331EF4E5FD.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So die Temperaturen wieder genossen. Aktuell auf dem Heimweg und versucht den CRA4 mal so richtig einzuheitzen. Also etwas flotter als normal durch die Ecken gewetzt. Interessiert den Reifen nicht die Bohne das es 38°C hat. Pirelli Angel GT2, Metzeler Roadtec Z01SE und der Road5 hätten das nicht verkraftet. Werde ich wohl oder übel auch mal auf die V4 spannen die Pelle.

20220720_192648.jpgIMG-20220720-WA0020.jpeg
 
Ich hab nach 20tkm mal den K&N der V2 gereinigt.
Bisher schob ich die nachlassende Leistung auf Altersschwäche, jetzt überlege ich mir, ob ich am Waldsterben schuld bin, weil ich dessen Boden gebunkert habe...
Bin mal gespannt, ob sich das wirklich in den Fahrleistungen bemerkbar macht.
 
Motoplex
Zurück
Oben