Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Andererseits hat die Suzi keine Kaskoversicherung und ein neuer Kühler kostet um die 500 EUR. Auf EBay gibts China-Angebote um 260 EUR, aber den Angeboten traue ich auch nur so weit wie ich den Verkäufer werfen kann... auf EBay-Kleinanzeigen gibts da gar nix für die SV seit Bj 2016 😒 .
Mnachmal liegt das Gute so nah, man muss nur richtig hingucken...
 
War heute mit nem Kollegen am Riedbergpass - nicht so das perfekte Geläuf für ein kleines Eisenschwein mit 200er Hinterreifen aber Spaß machen tut die Strecke allemal, geht aber ordentlich in die Oberschenkel - nass wurde es leider auch noch aber muss man halt aushalten.

(Sorry für den Instagram Screenshot, ich war zu bled selbst n Bild zu machen 🫠)
9BEFDCAE-B8B1-4DE5-BA14-869BAFA0886B.jpeg

Auf der Heimfahrt gabs dann noch die klassische bayrische Kuhblockade!

5806094F-1B8C-448D-B86A-B67345560F94.jpeg
 
Hast Du Deine Speedy wegen den Schaltproblemen in die Werkstatt gebracht und das ist das Ersatzfahrzeug ? ? ?
Die Speed-Twin ist ja preislich auch nochmal eine andere Liga wie die Speedy, von der Preisdifferenz lässt sich
ein ordentliches Fahrwerk bezahlen, dann hast Du ein altersgerechtes Moped 😇 ;)
 
ich bin gestern auch mal wieder ein Motorrad gefahren was mich für die strasse nach wie vor sehr interessiert...

schöne Kiste ... aber das gerotze beim abtouren im 1.2.Gang ist nur kurz lustig... Fahrwerk ist ok... Motor hat gut Schmalz....was super ist ist das Design und Qualitätsanmutung sowie der Charakter des Motorrades...das ist schon ein richtiges Motorrad nicht so Spielzeug (in Form von zierlich) wie ne z650, mt07 ....etc Schade dass die Shiver nicht mehr gebaut wird.... da wäre echt PotenzialScreenshot_2022-08-16-11-30-28-130_com.miui.gallery.jpg
 
Jetzt hab ich doch endlich mal ein altersgerechtes Mopped verpasst bekommen.:LOL:
Der Motor hat was, bollert wunderbar, aber wenn man die sportlichen Moppeds gewohnt ist, kann man sich mit so einem soften Wackelfahrwerk kaum noch anfreunden.

Anhang anzeigen 102137
Dazu fehlt jetzt nur noch der Jethelm 😎, damit auch jeder dein freudiges Gesicht beim fahren sieht 😁.

Bin dann mal wech😉🤗
 
ich bin gestern auch mal wieder ein Motorrad gefahren was mich für die strasse nach wie vor sehr interessiert...

schöne Kiste ... aber das gerotze beim abtouren im 1.2.Gang ist nur kurz lustig... Fahrwerk ist ok... Motor hat gut Schmalz....was super ist ist das Design und Qualitätsanmutung sowie der Charakter des Motorrades...das ist schon ein richtiges Motorrad nicht so Spielzeug (in Form von zierlich) wie ne z650, mt07 ....etc Schade dass die Shiver nicht mehr gebaut wird.... da wäre echt PotenzialAnhang anzeigen 102138

Soll ja womöglich als Gilera mit 1000cc reanimiert werden. Fänd ich auch nicht schlecht, die 660er ist mir einfach zu klein und für die V4 findet sich ja kaum noch genügend Auslauf im öffentlichen Straßenverkehr.
 
ich bin gestern auch mal wieder ein Motorrad gefahren was mich für die strasse nach wie vor sehr interessiert...

schöne Kiste ... aber das gerotze beim abtouren im 1.2.Gang ist nur kurz lustig... Fahrwerk ist ok... Motor hat gut Schmalz....was super ist ist das Design und Qualitätsanmutung sowie der Charakter des Motorrades...das ist schon ein richtiges Motorrad nicht so Spielzeug (in Form von zierlich) wie ne z650, mt07 ....etc Schade dass die Shiver nicht mehr gebaut wird.... da wäre echt PotenzialAnhang anzeigen 102138
Nice! Meine Lebensgefährtin ist gerade am Überlegen sich eine Shiver 900 zu besorgen.
Hast du vielleicht einen Eindruck davon wie sie sich im Vergleich mit den anderen "900dertern", der Z 900 und der MT-09 schlägt?
Ich denke das wäre eigentlich die richtige Konkurrenz.
 
Nice! Meine Lebensgefährtin ist gerade am Überlegen sich eine Shiver 900 zu besorgen.
Hast du vielleicht einen Eindruck davon wie sie sich im Vergleich mit den anderen "900dertern", der Z 900 und der MT-09 schlägt?
Ich denke das wäre eigentlich die richtige Konkurrenz.
SHiver 900 - gegen ne V4 oder 1000er 1100er ist der 1. Gang gefühlt recht kurz übersetzt, das fand ich bisschen gewöhnungsbedürftig ...die ATC greift auch zeitig ein(während der Probefahrt von20min passiert)
- auf das Modelljahr gucken - ab 2019(erkennt man glaube ich an der Gabelbrücke in Schwarz) ist das Navi vom Handy im Bildschirm anzeigbar - das ist wirklich cool (wenns funktioniert)
- für die LAndstrasse ein super Motorrad, was gut fährt, sozia tauglich ist und für den Preis sehr wertig und schön ist
@PhilippV4 - deine Herzdame sollte ca 170 sein ...drunter wirds nur mit ellenlangen-gazellenbeinen was die Kiste zu balancieren

Mt09 - der Triple klingt für mich immer wie ein Wartburg - das Display 1. Generation war bescheiden , gelaufen ist der MT Motor sehr gut ging ordentlich, halt ziemlich linear ... Fahrwerk und Sitzposition (Sitzbank etwas SUMO artig) fand ich beides mies(Gabel war irgendwie ziemlich weich - da ist ne Aprilia einfach ne andere Hausnummer an Stabilität

Ducati 821 - war etwas geschmeidiger und wendiger als die Shiver - wie die aktuelle sich fährt weiss ich nicht - der 950 Motor der Duc ist aber ne Wucht - etwas mehr dampf und ggf auch Drehfreude als die Shiver obenraus


((Z900 bin ich nicht gefahren - hat für mich keinerlei Reiz - ist aber mit 125PS und reihenvierer sicher ne andere Hausnummer;
F900 auch kein Reiz für mich -mittlerweile ansehbar ... dennoch nix )

Shiver 750 hat etwas weniger Dampf aber nicht wirklich viel weniger... die 900er fühlt sich erwachsener an und ist bisschen schicker(Schwing, Motordeckel etc) - Shiver 750 mit ABS(die mit dem Bugspoiler) derzeit enorm preisstabil -- meine hab ich für 4500 vor 3 Jahren verkauft ... da würde ich heute 5000 dranschreiben - ist aber definitiv eine Option ichbin am überlegen ob Display lametta und 150ccm mehr die 3000 Eu mehrpreis rechtfertigen :)

shiver750.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
((Z900 bin ich nicht gefahren - hat für mich keinerlei Reiz - ist aber mit 125PS und reihenvierer sicher ne andere Hausnummer;
Das mit dem Reiz kann ich nachempfinden. Ich hatte die Kiste zweimal als Leihfahrzeug wg. Inspektion. Für meine Begriffe eine emotionale Nullnummer. Alles wirkt irgendwie nüchtern funktional. Der Vortrieb ist angemessen, aber auch nüchtern funktional. Und klingt immer nach Nähmaschine auf Speed. Die Sitzposition ist mehr oder weniger im Motorrad. Das ist aber nicht mit der Z 900 RS zu vergleichen, die könnte durchaus noch interessant sein.
 
Das ist aber nicht mit der Z 900 RS zu vergleichen, die könnte durchaus noch interessant sein.
Zugegeben... das Ding haut unten rum los wie Bolle. Hätte fast einen Wheelie gemacht, als ich anfahren wollte wie mit der V4.
Was dann später kommt, wird dann aber deutlich demütiger, wenn nicht gar zäher.
Vom Fahrverhalten erschien sie mir in der Liga Lastkahn. Behäbig in der Richtungsänderung, dann aber stur auf Kurs.

Und wenn man von meinem Chinakracher als ten-feeter spricht, also einem Mopped, das gut aussieht, solange man sich nicht näher als drei Meter darauf zu bewegt, kann ich das gleiche Kompliment an die drei mal teurere Kawa weitergeben. Da sind auch nicht alle Details wie sie sein sollten. Besonders störend empfand ich die Kühlerlösung.

man liest denke ich heraus, dass ich mich nicht verliebt habe.
 
Motoplex
Zurück
Oben