Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Zugegeben... das Ding haut unten rum los wie Bolle. Hätte fast einen Wheelie gemacht, als ich anfahren wollte wie mit der V4.
Was dann später kommt, wird dann aber deutlich demütiger, wenn nicht gar zäher.
Vom Fahrverhalten erschien sie mir in der Liga Lastkahn. Behäbig in der Richtungsänderung, dann aber stur auf Kurs.

Und wenn man von meinem Chinakracher als ten-feeter spricht, also einem Mopped, das gut aussieht, solange man sich nicht näher als drei Meter darauf zu bewegt, kann ich das gleiche Kompliment an die drei mal teurere Kawa weitergeben. Da sind auch nicht alle Details wie sie sein sollten. Besonders störend empfand ich die Kühlerlösung.

man liest denke ich heraus, dass ich mich nicht verliebt habe.
solche Sachen sind halt schön bei den italienischen Moppeds : Kupplungsdeckel

Screenshot_2022-08-07-10-39-26-087_de.mobile.android.app.jpg

Kühlerseitendingens:
IMG_20220816_165709.jpg

wenn du da mal ne Sv650 gegen anschaust ....nunja
 
SHiver 900 - gegen ne V4 oder 1000er 1100er ist der 1. Gang gefühlt recht kurz übersetzt, das fand ich bisschen gewöhnungsbedürftig ...die ATC greift auch zeitig ein(während der Probefahrt von20min passiert)
- auf das Modelljahr gucken - ab 2019(erkennt man glaube ich an der Gabelbrücke in Schwarz) ist das Navi vom Handy im Bildschirm anzeigbar - das ist wirklich cool (wenns funktioniert)
- für die LAndstrasse ein super Motorrad, was gut fährt, sozia tauglich ist und für den Preis sehr wertig und schön ist
@PhilippV4 - deine Herzdame sollte ca 170 sein ...drunter wirds nur mit ellenlangen-gazellenbeinen was die Kiste zu balancieren

Mt09 - der Triple klingt für mich immer wie ein Wartburg - das Display 1. Generation war bescheiden , gelaufen ist der MT Motor sehr gut ging ordentlich, halt ziemlich linear ... Fahrwerk und Sitzposition (Sitzbank etwas SUMO artig) fand ich beides mies(Gabel war irgendwie ziemlich weich - da ist ne Aprilia einfach ne andere Hausnummer an Stabilität

Ducati 821 - war etwas geschmeidiger und wendiger als die Shiver - wie die aktuelle sich fährt weiss ich nicht - der 950 Motor der Duc ist aber ne Wucht - etwas mehr dampf und ggf auch Drehfreude als die Shiver obenraus


((Z900 bin ich nicht gefahren - hat für mich keinerlei Reiz - ist aber mit 125PS und reihenvierer sicher ne andere Hausnummer;
F900 auch kein Reiz für mich -mittlerweile ansehbar ... dennoch nix )

Shiver 750 hat etwas weniger Dampf aber nicht wirklich viel weniger... die 900er fühlt sich erwachsener an und ist bisschen schicker(Schwing, Motordeckel etc) - Shiver 750 mit ABS(die mit dem Bugspoiler) derzeit enorm preisstabil -- meine hab ich für 4500 vor 3 Jahren verkauft ... da würde ich heute 5000 dranschreiben - ist aber definitiv eine Option ichbin am überlegen ob Display lametta und 150ccm mehr die 3000 Eu mehrpreis rechtfertigen :)
Okay, vielen Dank für deine Einschätzung! Die Größe sollte bei ihr eigentlich kein Thema sein (1,75m). Motorkonzept und Fahrwerk wären schon mal ein Pluspunkt, neben dem attraktiven Preis und der schönen, wertigen Optik. Einzig die Aprilia Verschließteilgeschichte möchte ich mir nicht unbedingt antun.... (z.B. Ölfilter und Dichtring.... Falls bei der Shiver ebenfalls so mühsam wir bei den V4 Modellen)

Bei der MT-09 stimme ich dir zu. Der Motor ist super, aber das Fahrwerk ist eher mit einem Kamel zu vergleichen, und außerdem ist das Ding faktisch eine Supermoto. Finde ich nicht so toll.

@Tuona : Bei der Z900 brauchst du definitiv den hohen Sitz aus dem Zubehör und einen flachen ABM Lenker. Erst dann hast du eine vernünftige Ergonomie. Hoher Sitz ist seit denke ich 2020 allerdings Standard. Motor ist natürlich nicht so emotional da ein klassischer Reihenvierer, aber geht dafür sehr sehr gut und hat viel Drehmoment. Einziger Nachteil sind für mich die viel zu niedrig montierten Fußrasten und vielleicht die Verarbeitungsqualität... da merkt man hald den Sparstift. Die Fußrasten schleife ich in jeder Kurve ab (bin schon oft die Z900 eines Freundes gefahren, auch mit ABM Lenker ;-) ). Sonst - großes Angebot am Markt, großer Aftermarket, unkomplizierte Wartung, günstige Erhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aprilia Verschließteilgeschichte möchte ich mir nicht unbedingt antun.... (z.B. Ölfilter und Dichtring.... Falls bei der Shiver ebenfalls so mühsam wir bei den V4 Modellen)
jo aber Verschleißteile. .. das wäre mir echt wurscht... zum einen alle 10000 mal nen Ölwechsel...zum anderen kannst das ja bestellen und hinlegen....also da hätte ich keine bedenken...
und wenn du bei der kawa schon wieder rummachen musst mit Sitzbank und lenker und Fussrasten... das ist doch... pfff

Sie sollte probesitzen und Probefahren ... das ist eine Gefühlssache ...und alles was man so als kleinen Minuspunkt merkt kann wirklich nervig werden, auch wenn das Anfangs nicht so zählt... draufsetzen und fahren....alles andere ist nur Kaffeesatz ... was wir mit den rumpel v4 gut finden, kann einen fazer fahrer in den wahn treiben... und umgekehrt...
 
Nice! Meine Lebensgefährtin ist gerade am Überlegen sich eine Shiver 900 zu besorgen.
Hast du vielleicht einen Eindruck davon wie sie sich im Vergleich mit den anderen "900dertern", der Z 900 und der MT-09 schlägt?
Ich denke das wäre eigentlich die richtige Konkurrenz.
Die Nuda 900 wäre die richtige Konkurrenz der shiver. Die wär auch saugeil, leider schweineteuer (weil saugeil).
 
Wenn du fahren willst, kann man von der Nuda nur abraten. Ersatzteilsituation ist inzwischen schwierig, besonders beim Dash und da macht die Wegfahrsperre gerne Mal den Arsch hoch.
 
Waren drei geile Tage in Misano.
Zum Schluss BotR1 - Rennen gewonnen, die letzte Runde vom Event (meinerseits) meine schnellste Runde hingeknallt (1:48.3).
Die RSV4 Factory (2021) hat echt einen geilen Job gemacht 🤩
(Wobei Rom-Racing nicht ganz unbeteiligt war - Mapping und so...)
 

Anhänge

  • 20220815_130945.jpg
    20220815_130945.jpg
    526,3 KB · Aufrufe: 78
jo aber Verschleißteile. .. das wäre mir echt wurscht... zum einen alle 10000 mal nen Ölwechsel...zum anderen kannst das ja bestellen und hinlegen....also da hätte ich keine bedenken...
und wenn du bei der kawa schon wieder rummachen musst mit Sitzbank und lenker und Fussrasten... das ist doch... pfff

Sie sollte probesitzen und Probefahren ... das ist eine Gefühlssache ...und alles was man so als kleinen Minuspunkt merkt kann wirklich nervig werden, auch wenn das Anfangs nicht so zählt... draufsetzen und fahren....alles andere ist nur Kaffeesatz ... was wir mit den rumpel v4 gut finden, kann einen fazer fahrer in den wahn treiben... und umgekehrt...

Klar, ohne Probefahrt ist alles Kaffeesudlesen ;-)
 
@PhilippV4


ich wollte nur mal so gaaaaaaanz vorsichtig die Street Triple in die Runde schmeißen....oder muss es ne VAU sein.

Nein muss natürlich keine V sein ;-) ! Und ich habe nichts grundsätzliches gegen Triumph oder so, aber ich finde die Streety schon etwas schwachbrüstig (bin sie schon gefahren). Ich werde auch was beisteuern und ab und an mit dem Ding fahren wenn ich was gemütlicheres als die RSV4 für ne Tour brauche ;-)
 
Nein muss natürlich keine V sein ;-) ! Und ich habe nichts grundsätzliches gegen Triumph oder so, aber ich finde die Streety schon etwas schwachbrüstig (bin sie schon gefahren). Ich werde auch was beisteuern und ab und an mit dem Ding fahren wenn ich was gemütlicheres als die RSV4 für ne Tour brauche ;-)


Also ne 765rs kannste definitiv schneller bewegen als die Z900. Was mit den Dingern out of the box möglich ist, ist verrückt.
Und schwachbrüstig kam die mir weder beim selbst fahren noch beim hinterherfahren vor. Außer man vergleicht die jetzt mit ner RR oder V4. Und selbst da, weiß ja nicht wo deine Holde hin will, aber du musst schon jenseits von Gut und Böse unterwegs sein, um den Leistungsvorteil auf der LS umsetzen zu können. S

Wenn theoretisch auch ne Shiver in der Auswahl steht, versteh ich das Argument mit Leistung etc. aber nicht. Bei aller Markenaffinität, das Gewicht, die Leistung, das Fahrwerk - das ist ne andre Liga.
 
Also ne 765rs kannste definitiv schneller bewegen als die Z900. Was mit den Dingern out of the box möglich ist, ist verrückt.
Und schwachbrüstig kam die mir weder beim selbst fahren noch beim hinterherfahren vor. Außer man vergleicht die jetzt mit ner RR oder V4. Und selbst da, weiß ja nicht wo deine Holde hin will, aber du musst schon jenseits von Gut und Böse unterwegs sein, um den Leistungsvorteil auf der LS umsetzen zu können. S

Wenn theoretisch auch ne Shiver in der Auswahl steht, versteh ich das Argument mit Leistung etc. aber nicht. Bei aller Markenaffinität, das Gewicht, die Leistung, das Fahrwerk - das ist ne andre Liga.

Sorry ich hatte nicht die Street Triple 765rs gemeint sondern die 675. Die 765 bin ich noch nie gefahren! Aber danke für den Tipp, die hatte ich gar nicht auf dem Radar!
Wobei wir da auch preislich wieder in einem ganz anderen Segment liegen wie Z900, Mt09 und Shiver 900
 
Sorry ich hatte nicht die Street Triple 765rs gemeint sondern die 675. Die 765 bin ich noch nie gefahren! Aber danke für den Tipp, die hatte ich gar nicht auf dem Radar!
Wobei wir da auch preislich wieder in einem ganz anderen Segment liegen wie Z900, Mt09 und Shiver 900


Ja es muss ja auch nicht das Top Model sein die RS, gibt es auch als R und als ganz normal.

Und die Ausstattung der RS ist ich sags mal so salopp .......weit mehr als die der Mitbewerber (nur meine Meinung)....von der Verarbeitung mal ganz zu schweigen.


Eigentlich wollte ich solche Lobhudeleien nicht schreiben....... aber ich bin eben auch Streety Fan.
 
Und die Ausstattung der RS ist ich sags mal so salopp .......weit mehr als die der Mitbewerber (nur meine Meinung)....von der Verarbeitung mal ganz zu schweigen.


Eigentlich wollte ich solche Lobhudeleien nicht schreiben....... aber ich bin eben auch Streety Fan.
Lobhudeleien würde mir bei Englischen ( Thailändischen ) Fahrzeugen auch nie einfallen :rolleyes: wenn ich die Aussagen von @Michl so lese würde er heute lieber wieder BMW fahren. Die wollte ich aber auch auf keinen Fall....:p

@PhilippV4, die Lady soll die Shiver 900 kaufen. Sieht man auch nicht an jeder Ecke stehen.
 
Motoplex
Zurück
Oben