Andreani Cartridge - Preiswert - wurde mir bisher als Information zugetragen.Hat das Öhlins Federbein inzwischen eine ABE? Und welche Cartridges sind das vorne?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Andreani Cartridge - Preiswert - wurde mir bisher als Information zugetragen.Hat das Öhlins Federbein inzwischen eine ABE? Und welche Cartridges sind das vorne?
Der liebe Andreas wettert hier bei jeder Gelegenheit über diese verfluchte Scheißgegend. Das lohne sich nicht, Kontrollverseucht und sowieso der letzte Ort zum Hinfahren und er fahre da nie wieder hin.
Meine Theorie ist jetzt, der fährt da selbst dauernd rum.
Ich war grad ne Runde im HARZ! Kein Verkehr, keine Streckenposten - alles gut!
Gerade meine echte ‚Factory‘ abgeholt
Hat der Kerrle am Ende noch schwäbische Gene ? ? ?@Monty1 kriegt man nicht mal mit in den Harz, wenn man ihm die Übernahme der Spritkosten verspricht – und das hat bei Andreas schon echt was zu bedeuten.
Dafür, wahrscheinlich auch schon lange nicht mehr so sparsam im Verbrauch .Da es kommenden Montag in Oschersleben doch scheinbar nicht so warm wird, habe ich beschlossen statt dem 05.09. doch schon Montag meine Kilometer mit der 660er zu drehen. Bin jetzt schon gespannt, wie das Gefühl ist, wenn man auf den Geraden permanent überholt wird. Bin dort halt schon sehr lange nicht mehr mit unter 170Ps gefahren.
Die Hyper gefällt mir auch sehr gut. Motor, Fahrwerk, Sound passt alles und gehört ja von der Leistung auch schon zum Downsizing . Leider ist das auch ein Moped nur für die Hausstrecke und nicht für die Fahrt in den Urlaub. Sitzbank für meinen dicken Bobbes zu schmal und unbequem. Kumpel hat die Standartausführung für 11K. Warum die SP mit Öhlins und ein bissl anderes Dekor über 16K kostet vollkommen überzogen !Also die Duc sieht einfach nur klasse aus , da verblasst die schöne, kleine Factory dagegen schon a bissal . . . . .
Mir ist aufgefallen das die Sitzbank noch gar nicht bemerkt hat, das da schon mal jemand drauf gesessen ist. Wahrscheinlich sind die alten Männer doch alle zu fett für das rote Sitzkissen.Du hast Deinen Krümmer schön blau gefahren… Liegt wahrscheinlich daran, dass Du im Vergleich zum @Monty1 wesentlich beherzter am Kabel ziehst… Schau mal hier der Vergleich:
Ich nehme am Montag sogar gebrauchte Reifen, vorne Dunlop D213GP und hinten einen 190er Cup2 der schon am Bilster Berg und in Oschersleben war.Dafür, wahrscheinlich auch schon lange nicht mehr so sparsam im Verbrauch .
Würde jetzt gerne schreiben: Du alter Geizhals .
Aber das verkneife ich mir jetzt
ist, wie Wizzard richtig schreibt, vorne das Adreani Catridge drin. Die Seriengabel ist wirklich in der Qualität sehr gut verarbeitet und benötigt die wahrscheinlich nicht. Der Vorführer von Vince ist extrem gut gefahren und die 660 von Schnegge hat die Performance gerade an der Gabel nicht erreicht. Irgendwie war die Gabel "bockig". Deshalb haben wir uns entschlossen hier die Gabel komplett überarbeiten und anpassen zu lassen.. ES aber gibt scheinbar große Streuungen in der Oberflächenqualität der Holme und das Polieren hat schon sehr viel gebracht. Die Vergütung der Gabel selber ist hervorragend und es musste lange poliert werden Da das Catridge eine deutlich höhere Bandbreite im Einstellbereich hat, hat Schnegge sich entschlossen auch hier Nägel mit Köpfen zu machen und hat das mitmachen lassen. Ist aber wohlgemerkt als solches nicht unbedingt nötig. Hier wird auch keine ABE kommen. Nach der Erfahrung, was da poliert werden musste, würde ich jedem 660 Fahrer empfehlen hier nach kurzer Zeit das Gabelöl wechseln zu lassen.Hat das Öhlins Federbein inzwischen eine ABE? Und welche Cartridges sind das vorne?
Die Hyper gefällt mir auch sehr gut. Motor, Fahrwerk, Sound passt alles und gehört ja von der Leistung auch schon zum Downsizing . Leider ist das auch ein Moped nur für die Hausstrecke und nicht für die Fahrt in den Urlaub. Sitzbank für meinen dicken Bobbes zu schmal und unbequem. Kumpel hat die Standartausführung für 11K. Warum die SP mit Öhlins und ein bissl anderes Dekor über 16K kostet vollkommen überzogen !
Wenn hier ein vernünftiger Duc Händler wäre, hätte ich eine.Bei der Hyper SP gibt es für ca. 4000 € Aufpreis gegenüber dem Basismodell Öhlins + Schmiedefelgen + Schaltautomat/Blipper + div. Carbon-Teile + mehr lackierte KU-Teile und aufwendigere Lackierung. Der Paketpreis passt schon…
Grad fängt die SP bei 17990 an
939ccm mit 114 PS für 18K ich hab mich vor einiger Zeit auch mal für diesen Hobel interessiert. da waren es noch 16 und ein paar zerdrückte....Grad fängt die SP bei 17990 an
Je nach Gruppe wirst du oft in den Lenker beißen und dich ärgern. Reinlaufen lassen geht halt besser, wenn keine 1000er vor dir in der Kurve steht.Da es kommenden Montag in Oschersleben doch scheinbar nicht so warm wird, habe ich beschlossen statt dem 05.09. doch schon Montag meine Kilometer mit der 660er zu drehen. Bin jetzt schon gespannt, wie das Gefühl ist, wenn man auf den Geraden permanent überholt wird. Bin dort halt schon sehr lange nicht mehr mit unter 170Ps gefahren.
Nö, zum ansabbern kommt sie jetzt erstmal ins Wohnzimmer …zum fahren habe ich ja ne V4Darf man damit jetzt auch noch auf der Straße fahren?
Ich habe mit den roten Sätteln tatsächlich keine ProblemeMir ist aufgefallen das die Sitzbank noch gar nicht bemerkt hat, das da schon mal jemand drauf gesessen ist. Wahrscheinlich sind die alten Männer doch alle zu fett für das rote Sitzkissen.
Bin bisher genau 1 Mal angehalten worden…Risiko ist bekannt.auffällige Cartridge und Öhlins mit externem Behälter ohne Eintragung wäre mir zu heiss.
Bei einer Kontrolle läuft Schnegge heim