Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

dann mach bitte wenigstens die Einsteller der Cartridge schwarz.....das ist wie
 

Anhänge

  • png-clipart-down-arrow-flash-down-arrow.png
    png-clipart-down-arrow-flash-down-arrow.png
    40,9 KB · Aufrufe: 129
So, hab die SV wieder schick gemacht, erstmal sauber(er) gemacht, und dann die Fetzen des Original-Plastefenders durch den SW-Motech Alu-Fender ersetzt

20220817_203048.jpg

Und um mich bei der Suzi für das Ungemach zu entschuldigen, habe ich sie von vielen der schnöden Plaste-Teilen befreit und fahre sie jetzt "nackelig", mit nur noch einem Hauch von Alublende...

20220817_203255.jpg

Ich hab vorhin auch noch eine Probefahrt gemacht und getestet, ob sie bei unterschiedlichem Tempo noch geradeaus fährt, und Gott sei Dank tut sie genau das.

Aber jetzt mal im Ernst: Wie kommt man auf die Idee, abends um 8 Uhr ne Radarfalle auf der St 2239 zw. Wendelstein und der St 2225 Richtung Nürnberg aufzustellen? Abends. Um 8. Nicht zu fassen. Gut, dass ich immer StVO-gemäß fahre 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
sitzt, passt, wackelt(nicht) und hat Luft :)Anhang anzeigen 102193

Schickes Teil.(y) Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob "hat Luft" im Zusammenhang mit einer Bremspumpe von Vorteil ist :) Jedenfalls hab ich mir von befreundeten Ducati Fahrern sagen lassen das in der Kupplung wohl State of the Art ist :ROFLMAO:
 
Schickes Teil.(y) Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob "hat Luft" im Zusammenhang mit einer Bremspumpe von Vorteil ist :) Jedenfalls hab ich mir von befreundeten Ducati Fahrern sagen lassen das in der Kupplung wohl State of the Art ist :ROFLMAO:
Luft - Platz zur Plaste da die Pumpe anders im Winkel steht :-)
 
Bisschen spät dran, aber hier mal noch mein Bericht übers vergangene Wochenende, diesmal auch mit Futterbild ;)!!

Hab nochmal gute 750km über Samstag & Sonntag abgespult und hatte ne ganz schöne Gaudi :D


Samstag morgens nochmal die Knieschleifer gedreht, weil ich die meistens bisschen einseitig anschleife.
Das ganze hat dann 150km gehalten und innerhalb von 3 Kurven haben sich plötzlich beide (ohne zu schleifen) verabschiedet.
Bin die gottverdammte Strecke noch 10x abgefahren, hab aber nur einen wiedergefunden....:cry:
Wollte mit denen auf ebay eigentlich noch den nächsten Hinterreifen finanzieren ;)


IMG_5648.jpeg


Nach dem Ärger Abend Sonnenuntergang zum Ende der Runde:

Anhang anzeigen video_1_7c183a7110c4493386d921737c3a609f.mov


dsc09930123123123123u9inu.jpeg






Sonntag war auch cool, einzige Problem ist nur, dass mein Reifen hinten jetzt schon wieder wegrasiert ist ;)
Bei dem was die mittlerweile kosten ist mein Alteisen ja fast nen Totalschaden :X3:
Bei den Temperaturen deutlich über 30grad gehts aber auch relativ flott...baut nur echt mächtig ab zum Schluss hin vom gripniveau, insbesondere eben bei den Außentemperaturen.


IMG_5694.jpeg



Und Sonntag haben ich mir was zu essen in nem geilen american Diner gegönnt; gab nen pulled pork Burger mit Süßkartoffel Pommes :cool:
Kumpel mit dem ich Samstag und Sonntag eigentlich fahren wollte, hatte Samstag persönlich nen harten Schlag, da war an Fahren für ihn nicht zu denken und so war ich zum größten Teil allein unterwegs.
Verdamter SUV im Weg, aber man kann die tuono kurz erhaschen:



Anhang anzeigen IMG_5691.MOV
 
Ich nehme am Montag sogar gebrauchte Reifen, vorne Dunlop D213GP und hinten einen 190er Cup2 der schon am Bilster Berg und in Oschersleben war.
Ja, der 190er geht für die 660er.😉
Hoffentlich wird der Krümmer nicht blau!😊
Anhang anzeigen 102179
Ich musste heute leider meinen Plan mit den Reifen über den Haufen werfen, da der Cup2 augenscheinlich zwar noch sehr gut aussieht, aber leider tatsächlich auf den Flanken nur noch über sehr wenig Gummi verfügt. Abgezogen und in der Hand fast eine Frechheit für den Preis.🤔

Jetzt habe ich mich dazu entschlossen den Supercorsa SP V3 zu probieren. Leider musste ich beim Reifen wechseln feststellen, dass die Vorderachse eher ein Spielzeug ist und mit ihrem lächerlichen 17mm Durchmesser nicht zu meinem Reifenmontiergerät passt (Aufnahmedorn 20mm), so das ich improvisieren musste.
Zum Wuchten und improvisieren hatte ich Gott sei Dank noch einen 16mm Rundstahl. Auch der vordere Kotflügel ist mit Vorsicht zu genießen, da er sich schnell nach hinten verschiebt und schlimmsten Falls an den Gabelholmen schleift. Ich glaube die neuen 1100er Tuono's haben das gleiche Problem.😱
Macht auf jeden Fall Sinn, die Position des Kotflügels zu checken und die Schrauben nachzuziehen.😉 So ein zerkratzter Gabelholm sieht sonst bestimmt nicht schön aus! 20220818_110718.jpg20220818_110649.jpg
 
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass sich der vordere Kotflügel bei höheren Geschwindigkeiten bei den neueren Modellen durch den Fahrtwind von alleine nach hinten verschiebt und dann an den Gabelholmen schleift, was bei der 660er allerdings kein Problem sein sollte.😉🙈
 
Ich wollte gerade den Schalthebel verstellen, kann die Gewindestange aber nicht mit der Hand drehen - anscheinend hat der Händler bei der Montage Schraubensicherung verwendet 🙈 Siehe dem angefügten Bild, unter der Mutter ist so eine blaue Masse, die Mutter kann ich auf machen aber die Stange nicht drehen …hat jemand einen Tipp wie ich die Stange drehen kann ohne dass ich was kaputt mache?
 

Anhänge

  • 9223F348-DE52-4610-9AFC-9B9D59103B13.jpeg
    9223F348-DE52-4610-9AFC-9B9D59103B13.jpeg
    95,1 KB · Aufrufe: 69
Ich wollte gerade den Schalthebel verstellen, kann die Gewindestange aber nicht mit der Hand drehen - anscheinend hat der Händler bei der Montage Schraubensicherung verwendet 🙈 Siehe dem angefügten Bild, unter der Mutter ist so eine blaue Masse, die Mutter kann ich auf machen aber die Stange nicht drehen …hat jemand einen Tipp wie ich die Stange drehen kann ohne dass ich was kaputt mache?
Die Lösung ist immer Hitze!
 
Würde vorsichtig mit den Heißluftfön die Stelle erwärmen, damit löst man den Kleber.
Hauptsache der Blipper verträgt die Wärme, da muss man wirklich sehr vorsichtig sein. Man muss natürlich die Muttern auf beiden Seiten lösen, sonst dreht sich da nichts! Eventuell lieber ein Feuerzeug punktuell verwenden.
Aber nicht das Moped abfackeln.😉
 
Also die beiden Muttern habe ich natürlich gelöst. Einen Heißluftfön habe ich nicht 😅 werde es mal mit einem normalen Fön probieren
 
Motoplex
Zurück
Oben