Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

So mein erster Turn in Oschersleben mit der 660er Tuono Factory im Serienzustand.
Für eine 1:45,47 hat es schonmal gereicht und der Supercorsa SP V3 macht auch eine ganz gute Figur. Jetzt erstmal Luftdruck korrigieren und sehen was noch kommt. Macht auf jeden Fall auch hier höllisch Laune die kleine, auch wenn man auf den Geraden ein Opfer ist.
Fotos folgen.
 
So mein erster Turn in Oschersleben mit der 660er Tuono Factory im Serienzustand.
Für eine 1:45,47 hat es schonmal gereicht und der Supercorsa SP V3 macht auch eine ganz gute Figur. Jetzt erstmal Luftdruck korrigieren und sehen was noch kommt. Macht auf jeden Fall auch hier höllisch Laune die kleine, auch wenn man auf den Geraden ein Opfer ist.
Fotos folgen.
Du Tier :oops:
:ROFLMAO:
 
Sehr schön gemacht aber du ziehst damit dein Motorrad in der Ferderrung zusammen.
Du hast doch Hohlachsen, steck da eine M12 Gewindestange durch, setze an den enden eine Ring unter drauf und Spann darüber ab, das Motorrad selber kann schön Federn aber die Räder stehen fest am Boden.
Wenn du der Meinung bist, daß der Abspannpunkt zu tief ist, glaube mir, ist er nicht.
Ist natürlich auch eine Idee🤔 es gibt ja auch extra verzursysteme für die Achsen. Aber einfach eine gewindestange bin ich auch noch nicht drauf gekommen.
@Picke ,finde beide Seiten sehr spannend, da ich mit vielen Leuten schon geredet habe und alle was anderes sagen 😅
Ob federn lassen oder eintauchen das sie so bombenfest steht. Bei dem Bild am Rahmen würde sie auch nur etwas Eintauchen 🤔.
Also was ist nun besser? 😅

Grüße René
 
Das doch easy: halbe Leistung, halber Bremsweg😂😂

Berichte mal ob das passt 😜
Hat immerhin fast 2 Sekunden gebracht.😉
Zweiter Turn 1:43,62 die 660er läuft.😊
Schalthebel musste ich leicht korrigieren, hatte aufgesetzt und den Blipper aktiviert.😱
Wie gesagt ist eine handelsübliche 660er Tuono Factory und ich werde nächsten Monat 61.🤔
So, jetzt wird wohl nicht mehr viel kommen, habe meine Wohlfühlzone erreicht.😊
Fotos wie gesagt morgen.
 
Zum Thema abspannen, natürlich wäre das Optimum, einen 70kg Sack auf den Sitz und dann nur die Achsen abspannen, da hat man die natürliche Federrung.
Mein Fahrwerkguru gibt mir eine in den Nacken wenn ich das Mopped in die Feder abspanne, durfte mir schon mal so einen Beitrag anhören, verstanden habe ich nicht mal die Hälfte.
Ob mein Schrauber was taugt, naja, er war damals wie Jörg Teuchert Meister wurde der Chefmechaniker und heute macht er noch in Supersport, meine ich.
Da wo @Jürgen65 sein Fahrwerk machen hat lassen in Bottrop, ist er dann nochmal hin und hat bei denen sein Wissen erweitert.
 
Denkansatz
Das Fahrzeug steht permanent je nach eingestellter Federvorspannung in den Federn.
Warum soll es dann etwas ausmachen wenn das Moped ein paar Stunden etwas mehr in den Federn steht.
Wäre doch nur problematisch wenn die Federn aus so schlechtem Federstahl wären, dass diese dauerhaft nachgeben würden.
Dann könnte man aber keinen harten Renntag fahren ohne den Negativfederweg korrigieren zu müssen.
 
@Monty1 gibt's da racechrono Bilder 😁😁😁?

stabile Zeiten übrigens...da sieht man wieder was Leistung bringt...
Mache ich morgen (Screenshots Racechrono Pro)!
Eventuell hat der Fotograf dann auch seine Bilder online gestellt, obwohl er ist ja morgen auch noch hier.
Mir reicht wie immer definitiv ein Tag Rennstrecke.😊
 
Heute noch als Nachtrag Bilder zur Sonntagsrunde bei den Flößern am Saaletal vorbei und über die Passstraßen :LOL: nach Saalfeld, dann durchs Schwarzatal am Laser (30-er Begrenzung mit Tarnschilder wegen angeblicher Veranstaltung) vorbei und auf der Rücktour mit Einkehr am Cafe. Statt Bilder von Speis und Trank ein Foto von der Live Mugge :sneaky:.
Schön wars :cool:
 

Anhänge

  • 20220821_123423.jpg
    20220821_123423.jpg
    790,9 KB · Aufrufe: 73
  • 20220821_123435.jpg
    20220821_123435.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 35
  • 20220821_155713.jpg
    20220821_155713.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20220821_155814.jpg
    20220821_155814.jpg
    359,3 KB · Aufrufe: 47
  • 20220821_160356.jpg
    20220821_160356.jpg
    315,8 KB · Aufrufe: 77
Motoplex
Zurück
Oben