Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Wenn euch lanweilig is dürft Ihr gerne kommen........Der Bordstein gehört von Unkraut befreit und einer darf mim Aufsitzmäher übers Grundszück tuggern.

:giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle::giggle:

Zu guter Letzt kann man noch mit der Motorsennse (ü100db) die Ecken und Kanten frei sennsen.

(y)
Ja was kann ich denn dafür das Du soweit weg wohnsch vom Kettensheriff ich würde ja kommen und Mähen 🤷🏻‍♂️👍😉
 
Diese Erfahrung hast Du hier glaube ich sehr exklusiv! :LOL: Tanz Deinen Namen....

Soll nix gegen Waldorffschule sein... die hat schon ihre Vorteile
eh ... wenn du mich schon zitierst ... mit dem auf Klo sitzen da kann ich Erfahrungen teilen ...ich hatte noch Staatsbürgerkunde und der Westen war der Klassenfeind...und Kapitalismus ein Auslaufmodell....aber gut 😎🤣🤣🤣

waldorf - siehe und erfreue er sich hier :
 
Moin Moin,

erstes Resumee nach 5000 km RSV4 2021/22

Geiles Mopped wenn die Elektronik passend eingestellt ist.

Auf den letzten 4000 km ca. 0,5 l Öl nachgegossen, inkl. 2 Tage Dijon, alles gut.

Nun sauber und poliert in der Garage für die nächsten Runden…

A473089C-A565-413E-9BC2-2BBB656E699D.jpeg
7A1943E8-346B-43AD-A430-A4B2B62CC498.jpegC336BA8B-163E-42C6-A029-EFB690BCC996.jpeg
 
Sie können jede Farbe haben solange sie schwarz ist! 😂 Dein Farbgeschmack ist schon Hobsons Choice! 😜
Ich habe in meinem Leben nur zwei Motorräder besessen, die nicht die Farbe Schwarz "trugen".
Yamaha SR 500 in dunklem Rotmetallic und meine Yamaha FZ750 mit der Grundfarbe Weißmetallic mit dem Speed-Block-Design in Gelb und ein wenig Blau. Geil war auch die Technik, ich sage nur "....neu entwickelter, um 45 Grad nach vorne geneigter, wassergekühlte DOHC-Vierzylinder mit außergewöhnlicher 5-Ventil-Technik....".
 
Heute ne kleine Runde, ca. 120 km, durch den Bregenzerwald.
20220913_123404.jpg
Das war ein bischen ein Schuss in den Ofen. Ich hatte mir eine kleine Tour zurechtgelegt, die aber nur so 3 Stunden dauern sollte, weil wir nachmittags noch auf den Pfänder wollten. Die Ortsdurchfahrten: Tempo 40. die Straßen dazwischen: Tempo 60. Nicht immer, aber oft. Dann hat Kurviger mir eine Straße eingebaut, die sich als Forstweg herausstellte. Der einzige sinnvolle Weg drumrum war wieder runter ins Rheintal, paar km durch Dornbirn und dann wieder rauf in die Berge.

Nach 1,5 h hatte ich gerade mal 60 km geschafft und musste die schönsten Stellen, die noch kommen sollten, links liegen lassen. Also zurück, aber nicht auf dem direkten Weg. Hat aber nix genutzt, keine gescheiten Strecken, die hatte ich in meiner Hektik, pünktlich wieder zurück zu sein leider verpasst.

Jetzt gehts weiter mit dem Womo Richtung Süden, aber fürs nächste Mal weiß ich Bescheid. Ohne wenigsten eine Ganztagestour hat das keinen Sinn hier.
 
Heute ne kleine Runde, ca. 120 km, durch den Bregenzerwald.
Anhang anzeigen 103511
Das war ein bischen ein Schuss in den Ofen. Ich hatte mir eine kleine Tour zurechtgelegt, die aber nur so 3 Stunden dauern sollte, weil wir nachmittags noch auf den Pfänder wollten. Die Ortsdurchfahrten: Tempo 40. die Straßen dazwischen: Tempo 60. Nicht immer, aber oft. Dann hat Kurviger mir eine Straße eingebaut, die sich als Forstweg herausstellte. Der einzige sinnvolle Weg drumrum war wieder runter ins Rheintal, paar km durch Dornbirn und dann wieder rauf in die Berge.

Nach 1,5 h hatte ich gerade mal 60 km geschafft und musste die schönsten Stellen, die noch kommen sollten, links liegen lassen. Also zurück, aber nicht auf dem direkten Weg. Hat aber nix genutzt, keine gescheiten Strecken, die hatte ich in meiner Hektik, pünktlich wieder zurück zu sein leider verpasst.

Jetzt gehts weiter mit dem Womo Richtung Süden, aber fürs nächste Mal weiß ich Bescheid. Ohne wenigsten eine Ganztagestour hat das keinen Sinn hier.
da gibt es aber viele schöne Strecken, auch für einen ‚Kurztrip‘.
Frage ist dann immer der Ausgangspunkt …

Viel Spaß noch :-)
 
ich bin gerade am überlegen ob ich für ein Kreisel Event auf den kleinen Satan bei zu erwartenden 15grad luft Supercorsa aufziehen soll 😱😱😱

der S21 sah letztes Mal schon etwas geschunden aus und hatte bläuliche Verfärbungen...
Meinungen?
 
da gibt es aber viele schöne Strecken, auch für einen ‚Kurztrip‘.
Frage ist dann immer der Ausgangspunkt …

Viel Spaß noch :)
Du hast sicher recht. Wenn man nicht ortskundig ist, muss man sich die schönen Strecken aber leider erstmal erarbeiten. Dafür waren 3 Stunden deutlich zu wenig 🥴
 
Heute ne kleine Runde, ca. 120 km, durch den Bregenzerwald.
Anhang anzeigen 103511
Das war ein bischen ein Schuss in den Ofen. Ich hatte mir eine kleine Tour zurechtgelegt, die aber nur so 3 Stunden dauern sollte, weil wir nachmittags noch auf den Pfänder wollten. Die Ortsdurchfahrten: Tempo 40. die Straßen dazwischen: Tempo 60. Nicht immer, aber oft. Dann hat Kurviger mir eine Straße eingebaut, die sich als Forstweg herausstellte. Der einzige sinnvolle Weg drumrum war wieder runter ins Rheintal, paar km durch Dornbirn und dann wieder rauf in die Berge.

Nach 1,5 h hatte ich gerade mal 60 km geschafft und musste die schönsten Stellen, die noch kommen sollten, links liegen lassen. Also zurück, aber nicht auf dem direkten Weg. Hat aber nix genutzt, keine gescheiten Strecken, die hatte ich in meiner Hektik, pünktlich wieder zurück zu sein leider verpasst.

Jetzt gehts weiter mit dem Womo Richtung Süden, aber fürs nächste Mal weiß ich Bescheid. Ohne wenigsten eine Ganztagestour hat das keinen Sinn hier.
Dann meldest dich nächstes Mal, kann dir da bestimmt behilflich sein.
 
Moin Moin,

erstes Resumee nach 5000 km RSV4 2021/22

Geiles Mopped wenn die Elektronik passend eingestellt ist.

Auf den letzten 4000 km ca. 0,5 l Öl nachgegossen, inkl. 2 Tage Dijon, alles gut.

Nun sauber und poliert in der Garage für die nächsten Runden…

Anhang anzeigen 103493
Anhang anzeigen 103494Anhang anzeigen 103495
Na dann ist sie jetzt doch ordentlich eingefahren... 😇 Wieviel km hat der Rosso 4 jetzt runter??? Sieht doch noch ganz ordentlich aus 👍
 
Motoplex
Zurück
Oben