Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Den ersten Urlaubstag genutzt und bei meinen freundlichen Händler ein bisschen Zubehör gekauft.Die ProGrip Griffgummi wollte ich gleich montieren.Die Lösung vom alten Gummi ein Stück abzuschneiden wegen der Schalteinheit von der ATC war super und passt.Jetzt nur noch mit Draht sichern...Gruß.
 

Anhänge

  • 20231221_123851.jpg
    20231221_123851.jpg
    375,4 KB · Aufrufe: 80
  • 20231221_150949.jpg
    20231221_150949.jpg
    324,8 KB · Aufrufe: 73
  • 20231221_150907.jpg
    20231221_150907.jpg
    341 KB · Aufrufe: 91
Lightech Kettenspanner montiert. An der Seite vom Kettenblatt ist das Aluklemmstück etwas zu breit und dadurch Luft bis zur Schwinge.Auf der anderen Seite beim Bremssattel schaut es gut aus.Vielleicht lass ich vom Alustück ein paar mm abdrehen.Vielleich kann das bitte jemand mal bei seinen Lightech am Bike überprüfen. Seitenteile konnten auch ab,die gehen zum Lackierer um den Übergang vom Motorspoiler anzupassen.Soll dann mal ähnlich aussehen wie bei der 2021 RSV4 Factory...zumindest mal mein Plan 😄.
 

Anhänge

  • 20231222_154657.jpg
    20231222_154657.jpg
    375,2 KB · Aufrufe: 82
  • 20231222_154829.jpg
    20231222_154829.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 77
  • 20231222_154859.jpg
    20231222_154859.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 71
  • 20231222_145110.jpg
    20231222_145110.jpg
    323,8 KB · Aufrufe: 61
Lightech Kettenspanner montiert. An der Seite vom Kettenblatt ist das Aluklemmstück etwas zu breit und dadurch Luft bis zur Schwinge.Auf der anderen Seite beim Bremssattel schaut es gut aus.Vielleicht lass ich vom Alustück ein paar mm abdrehen.Vielleich kann das bitte jemand mal bei seinen Lightech am Bike überprüfen. Seitenteile konnten auch ab,die gehen zum Lackierer um den Übergang vom Motorspoiler anzupassen.Soll dann mal ähnlich aussehen wie bei der 2021 RSV4 Factory...zumindest mal mein Plan 😄.
bei meinen passen die Alu Teile an der Schwinge (y)
 
Lightech Kettenspanner montiert. An der Seite vom Kettenblatt ist das Aluklemmstück etwas zu breit und dadurch Luft bis zur Schwinge.Auf der anderen Seite beim Bremssattel schaut es gut aus.Vielleicht lass ich vom Alustück ein paar mm abdrehen.Vielleich kann das bitte jemand mal bei seinen Lightech am Bike überprüfen. Seitenteile konnten auch ab,die gehen zum Lackierer um den Übergang vom Motorspoiler anzupassen.Soll dann mal ähnlich aussehen wie bei der 2021 RSV4 Factory...zumindest mal mein Plan 😄.
Sieht bei mir so aus.
 

Anhänge

  • IMG_6929.jpeg
    IMG_6929.jpeg
    301,2 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_6930.jpeg
    IMG_6930.jpeg
    372,4 KB · Aufrufe: 83
Heute LED-Tuning. Allerdings für Hildegard.

China hat geliefert für 57EUR und ein paar Zerquetschte.
IMG_20231223_120325113.jpg

Das ganze ist aber nicht Plug and Play. Die Kabelbelegung muss angepasst werden für den Originalanschluss an der Mopete. Das ist aber kein Problem, da kommt sogar ein Zwischenkabelbaum mit, den man sich individuell zusammenstecken kann. Da aber hinter der Lichtmaske so schon sehr wenig Platz ist und das Kabel am Scheinwerfer mehr als lang genug, hab ich mich entschieden den Stecker einfach umzupinnen. Das ist mit einem kleinen Schraubendreher in 5min erledigt.

Vorher:
IMG_20231223_115607892.jpg

Nachher:

IMG_20231223_122812069.jpgIMG_20231223_122824683.jpg

Nein, der ist von der Höhe noch nicht eingestellt. Das kann ich erst machen, wenn Hildgard wieder auf eigenen Beinen steht.

Pro-Tipp: Dieser Scheinwerfer darf auch legal an Aprilias verbaut werden. Lustigerweise scheint es so, dass man beliebige Scheinwerfer verbauen darf, solange sie die entsprechenden UN-ECE-Kennzeichen für Scheinwerfer haben, ganz ohne Modell- und Markenbindung.
 
Motoplex
Zurück
Oben