- Motorrad
- Tuono 660 Factory 22: Tuono V4 Factory 21
- Modelljahr
- 21. Jahrhundert
ich fahr auch ne 1100er und keine 125er. Da muss man schon mal klotzenSauna statt Reifenwärmer?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ich fahr auch ne 1100er und keine 125er. Da muss man schon mal klotzenSauna statt Reifenwärmer?
Und ein Torx mit Loch, also ein Torx-TR dann etwa Lochinnensechsrund?Ja klar Inbus schon aber nicht Imbus. Das gibt es schlicht und ergreifend nicht.
TORX ist übrigens auch eine Herstellerbezeichnung. Richtig wäre Innensechsrund aber da brichst dir ja die Zunge ab
man lernt nicht aus........Das Akronym Inbus steht für „Innensechskant Bauer und Schaurte“. Dagegen ist die durch Assimilation entstandene Schreibweise bzw. Aussprache „Imbus“ zwar verbreitet, aber falsch. Der Name leitet sich vom Ersthersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss) ab.
Anhang anzeigen 123635
https://de.m.wikipedia.org › wiki
Innensechskant - Wikipedia
Klugscheißermodus aus
Bin mir nicht sicher ob ein Sattler die Klammern so akkurat reingetackert hätte wie Du!Hab jetzt auch ein wenig gebastelt. Der rote Sitzbezug wurde getauscht,von Luimoto in Italia Sport Design.War etwas unsicher ob ich das selber mache oder einen Sattler gebe.Aber ich wollte das dann doch ausprobieren. Für mich passt das Ergebnis...der Bezug ist nur geklammert.Unterhalb den Spitzen zum Heck ist minimal etwas Luft.Das könnte ein Sattler vielleicht noch kleben.Aber schaut selbst....
Super gemacht .Hab jetzt auch ein wenig gebastelt. Der rote Sitzbezug wurde getauscht,von Luimoto in Italia Sport Design.War etwas unsicher ob ich das selber mache oder einen Sattler gebe.Aber ich wollte das dann doch ausprobieren. Für mich passt das Ergebnis...der Bezug ist nur geklammert.Unterhalb den Spitzen zum Heck ist minimal etwas Luft.Das könnte ein Sattler vielleicht noch kleben.Aber schaut selbst....
Den roten Sitzbezug kann man ohne Probleme wieder beziehen. Klammern dürfen nicht länger als 6mm sein.Das waren meine auch.Und mein Tacker hat auf voller Schlagkraft gerade die Klammern richtig versenkt. Das Werkzeug ist wie bei allem wohl mit der Schlüssel zum Erfolg.Gruß RalfSuper gemacht .
Ist der rote originale Bezug jetzt für die Tonne oder kann man den noch verwenden und was für Klammern hast du verwendet? Ich hab mir auch schon überlegt einen schwarzen Bezug aufzuziehen, habe aber Bedenken, dass ich womöglich zu lange Klammern nehme und diese dann durchdrücken.
Prima, danke.Den roten Sitzbezug kann man ohne Probleme wieder beziehen. Klammern dürfen nicht länger als 6mm sein.Das waren meine auch.Und mein Tacker hat auf voller Schlagkraft gerade die Klammern richtig versenkt. Das Werkzeug ist wie bei allem wohl mit der Schlüssel zum Erfolg.Gruß Ralf
Das Werkzeug ist wie bei allem wohl mit der Schlüssel zum Erfolg
..des hätte der bolzi oder Veetwotuono
gewessen sein können des sind au so detail versessene Hund
So sieht es bei mir aus. Ich kann da aber keine Kunststoffscheibe erkennen. Vielleicht hilft es dir trotzdem.Mein heutiger Basteltag geht zu Ende.Hab jetzt der Tuono Factory die Riser der normalen Tuono angebaut,die sind 2cm höher.War das eine Fummelei die Schrauben unterhalb der Lenkerbrücke zu lösen. Musste den Lenkungsdämpfer abbauen und jetzt bin ich mir unsicher wie richtig die Kunststoffscheibe verbaut ist.Gehört die unterhalb oder über den Lenkungsdämpfer?Kann mir da jemand aufklären...bei Wendel hab ich schon geschaut,erkenne es nicht.
Das hilft schon,man erkennt das unten diese Kunststoffscheibe nicht verbaut ist.Kann sie ja nur auf der Rückseite sein.So sieht es bei mir aus. Ich kann da aber keine Kunststoffscheibe erkennen. Vielleicht hilft es dir trotzdem.
Da hab ich auch geschaut.Ich erkenne da nicht wo diese Kunststoffscheibe sitz....