Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Hab heute einen China Klon meines Nemo Kettenölers zerlegt. Ich habe zwei davon, einen an der Multi und einen an der Tuono, beide seit ca 3 Jahren. Der an der Multi funktioniert ummer noch einwandfrei, an der Tuono ist jetzt nach dem Auffüllen die ganze Brühe über Nacht wieder am Schlauch herausgetropft.

An dem Teil ist aber nichts kaputt. Unten sitzt ein Federring in einer Nut, den kann man heraushebeln. Dann lässt sich das ganze Innenteil herausdrehen. Im Innenteil sitzt ein roter O-Ring. Ich hab alles mit Nitroverdünnung gereinigt auch den Deckel mit dem anderen O-Ring und wieder zusammengeschraubt, jetzt funktioniert er wieder einwandfrei.🙂

Ich nehme an der war nicht mehr dicht weil ich mal versehtlich das klebrige HKS reingekippt hatte statt richtigem Öl.🙄
 
Nachdem wir gestern auf der Rückfahrt noch in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten sind, und man mir nahegelegt hat den Hinterreifen zu wechseln sobald ich zu Hause bin (sehr entspannt, die Beamten), habe ich das gleich heute gemacht. Dabei ist mir was schwarz-klebrig-flubschiges auf dem Auspufftopf aufgefallen.

Keine Ahnung was das sein soll. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir durch frischen Asphalt gefahren wären. Das Zeugs ist jedenfalls ziemlich hart und lässt sich mühselig abknibbeln. Bremsenreiniger hat nicht geholfen. HKS? Kann ich mir kaum vorstellen, zumal das eher rechtsseitig klebt, nicht links nahe der Kette. Hmm, komisch...

Anhang anzeigen 128452
Hatte das auch schon mal auf einer S1000R, sieht aus wie HKS, tatsächlich...
 
Hab heute einen China Klon meines Nemo Kettenölers zerlegt. Ich habe zwei davon, einen an der Multi und einen an der Tuono, beide seit ca 3 Jahren. Der an der Multi funktioniert ummer noch einwandfrei, an der Tuono ist jetzt nach dem Auffüllen die ganze Brühe über Nacht wieder am Schlauch herausgetropft.

An dem Teil ist aber nichts kaputt. Unten sitzt ein Federring in einer Nut, den kann man heraushebeln. Dann lässt sich das ganze Innenteil herausdrehen. Im Innenteil sitzt ein roter O-Ring. Ich hab alles mit Nitroverdünnung gereinigt auch den Deckel mit dem anderen O-Ring und wieder zusammengeschraubt, jetzt funktioniert er wieder einwandfrei.🙂

Ich nehme an der war nicht mehr dicht weil ich mal versehtlich das klebrige HKS reingekippt hatte statt richtigem Öl.🙄
Wo hast du den Nemo Klon (Behälter) an der Multi montiert? Bin am überlegen, was ich an die Multi ranschraube. Platz ist da noch weniger wie an der Tuono. Entweder keinen und dann PDL oder Scotti, Mofessor oder so einen Nemo Öler.
 
Wo hast du den Nemo Klon (Behälter) an der Multi montiert? Bin am überlegen, was ich an die Multi ranschraube. Platz ist da noch weniger wie an der Tuono. Entweder keinen und dann PDL oder Scotti, Mofessor oder so einen Nemo Öler.
Ich habe den am Lenker meiner 1260er, da ist Platz. Den Schlauch habe ich zum Ritzel verlegt nicht zum Kettenrad.
 

Anhänge

  • 20240410_115218.jpg
    20240410_115218.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 53
So, jetzt ist die Gepäckbrücke auf der Multi drauf. Es ist eine von der Firma Zieger für eine GS für 75 Euro. Optisch gefällt die mir besser wie andere, die für die Multi vorgesehen sind. Nach etwa 2 Stunden feilen und sägen waren dann alle 4 Distanzhülsen auf die schrägen Sitze der Multi angepasst, so dass alles plan aufliegt.
Oben drauf noch den GIVI Monolock Adapter fürs Topcase. Ja ja ich weiß, Topcase sieht Sch…e aus, ist aber Sau praktisch so ein 42 Liter Teil.
IMG_0821.jpeg
 
Nachdem wir gestern auf der Rückfahrt noch in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten sind, und man mir nahegelegt hat den Hinterreifen zu wechseln sobald ich zu Hause bin (sehr entspannt, die Beamten), habe ich das gleich heute gemacht. Dabei ist mir was schwarz-klebrig-flubschiges auf dem Auspufftopf aufgefallen.

Keine Ahnung was das sein soll. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir durch frischen Asphalt gefahren wären. Das Zeugs ist jedenfalls ziemlich hart und lässt sich mühselig abknibbeln. Bremsenreiniger hat nicht geholfen. HKS? Kann ich mir kaum vorstellen, zumal das eher rechtsseitig klebt, nicht links nahe der Kette. Hmm, komisch...

Anhang anzeigen 128452
Da gibt´s doch so Polier Zeugs... Schwarz Paste Bindulin Ofenwichse Schwarzpaste 45ml Tube bei amazon. de
hab ich mal benutzt ging damit weg
(y) ;)
 
Da wird nur mechanik helfen. Ist eingebrannt und somit mehr Kohle als das Ursprungsprodukt.
Wenn es wirklich Kohle ist müsste doch auch Backofenreiniger gehen.

Kohle lässt sich auch noch entfernen indem man eine Mischung aus Kaliumnitrat und Schwefel hinzugibt und das dann mit einer Lunte anzündet.

Als ehemaliger Chemiker ist mir das gerade eingefallen.😆
 
Motoplex
Oben Unten