Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Ja - Brandenburg. Das reinste Biker-Eldorado. Kurven noch und nöcher, so dass einem glatt schwindelig werden könnte.
Und warum fahren wir nicht alle Motorrad, wenn nicht wegen der Blicke der Dorfbewohner?
Sind alle gut angekommen, oder haben sich die Wölfe den ein oder anderen wilden Outlaw gerissen?
Löwen, in BRB sind es Löwen.

Mal ehrlich, wenn die Ausfahrt für Kurzweil gesorgt hat, ist doch super.
 
850 Kilometer an einem Wochenende...😱 Sag mal, dich muss man vom Motorrad mit dem Schweiß Brenner trennen, oder...😉😂 Aber mal im Ernst, das ist schon ne Leistung, macht dir das denn wirklich soviel Spaß, so lange im Sattel zu sitzen? ...oder wirst du bezahlt dafür 😉
Na, bin auch 750 km gefahren und das im Einfahrmodus. Man braucht schon etwas Sitzfleisch. 😂😂
 
Na, bin auch 750 km gefahren und das im Einfahrmodus. Man braucht schon etwas Sitzfleisch. 😂😂
Ihr seid mir Helden. Bin Donnerstag Abend gestartet und gerade vorhin mit 1600km mehr auf der Uhr daheim angekommen.

War eine aufregende Heimfahrt. Viele Umleitungen wegen Straßensperrungen, die Geschichte mit dem Sprit und die Erkenntnis, dass wenn man bei sowas die Zündung an lässt auch irgendwann die Batterie leer ist, dann noch eine Polizeikontrolle, wo der alte Mann mit offenem Klapphelm, schmutzigen Mopped und Topcase durchgewunken wurde, wohingegen die beiden vorderen einer Befragung unterzogen wurden....
Und jetzt bin ich im Sack nach über 12h...
WhatsApp Image 2024-04-08 at 22.19.05.jpeg
 
Ihr seid mir Helden. Bin Donnerstag Abend gestartet und gerade vorhin mit 1600km mehr auf der Uhr daheim angekommen.

War eine aufregende Heimfahrt. Viele Umleitungen wegen Straßensperrungen, die Geschichte mit dem Sprit und die Erkenntnis, dass wenn man bei sowas die Zündung an lässt auch irgendwann die Batterie leer ist, dann noch eine Polizeikontrolle, wo der alte Mann mit offenem Klapphelm, schmutzigen Mopped und Topcase durchgewunken wurde, wohingegen die beiden vorderen einer Befragung unterzogen wurden....
Und jetzt bin ich im Sack nach über 12h...
Anhang anzeigen 128388
Mach das Licht aus.
 
Ihr seid mir Helden. Bin Donnerstag Abend gestartet und gerade vorhin mit 1600km mehr auf der Uhr daheim angekommen.

War eine aufregende Heimfahrt. Viele Umleitungen wegen Straßensperrungen, die Geschichte mit dem Sprit und die Erkenntnis, dass wenn man bei sowas die Zündung an lässt auch irgendwann die Batterie leer ist, dann noch eine Polizeikontrolle, wo der alte Mann mit offenem Klapphelm, schmutzigen Mopped und Topcase durchgewunken wurde, wohingegen die beiden vorderen einer Befragung unterzogen wurden....
Und jetzt bin ich im Sack nach über 12h...
Anhang anzeigen 128388
Wollt ja nur damit sagen das 350 - 450 km ganz normale Tagestour ist.
 
Ihr seid mir Helden. Bin Donnerstag Abend gestartet und gerade vorhin mit 1600km mehr auf der Uhr daheim angekommen.

War eine aufregende Heimfahrt. Viele Umleitungen wegen Straßensperrungen, die Geschichte mit dem Sprit und die Erkenntnis, dass wenn man bei sowas die Zündung an lässt auch irgendwann die Batterie leer ist, dann noch eine Polizeikontrolle, wo der alte Mann mit offenem Klapphelm, schmutzigen Mopped und Topcase durchgewunken wurde, wohingegen die beiden vorderen einer Befragung unterzogen wurden....
Und jetzt bin ich im Sack nach über 12h...
Anhang anzeigen 128388
Jap sehr schön war es! Die Vogesen bieten immer noch genügen Straßen für einen zweiten Ausflug. essen toll nur das ich keinen Flammkuchen bekommen habe, Gegend toll, Leute toll. Schön dass es bei Corinna kurzfristig noch geklappt hat und Klaus sich nach unserem Besuch am Freitag auch spontan noch angeschlossen hat. Die 660 ist ein richtiges Spaßgerät in dieser Gegend und das aus meinem Mund, der ein Verfechter des V4 war. Ich könnte echt schwach werden, wenn sie nich 20ps mehr finden.😁 Wollte sie gar nicht mehr hergeben 🤣. Die Kalkulation mit "Tanken beim Jürgen schaffen wir noch", geht leider auf meine Kappe 😅. Gute 5km haben und noch von der Tankstelle getrennt. Danke Klaus fürs ziehen 😘 Das die Batterie dabei fast leer gezogen wurde und nur noch für einen Start gereicht hat war dann natürlich der Worst Case. Danke Jürgen für die Starthilfe. 😘 Danach sprang sie auch wieder super an. Bei Mössingen sind wir dann noch in eine Großkontrolle geraten... Waren aber total entspannt, freundlich und haben uns ziehen lassen, Gott sei Dank war mein Hinterreifen nur außen auf der Flanke mit dem TWI bündig, bin schon ins Schwitzen gekommen, als der Streckenposten mich zur Kontrolle rausgezogen hat. Die Rückfahrt über die Alb war dann trotz angezogenem Überlandtempo echt zäh und ich war froh das noch der Grill für mich angeworfen wurde und ich die müden Gräten ausruhen konnte. Gerne jederzeit wieder 👍

Bilder gab's net viele, aber man beachte wie der Flo kurz vorm Breisgau hecktisch sein Bike anfängt dilettantisch zu putzen 🤣
PXL_20240408_084953195-01.jpegPXL_20240408_093725741-01.jpegPXL_20240408_110953656-01.jpeg8def611255af44e7b8f1a5ec3f3b3a59-01.jpegPXL_20240408_110938161-01.jpeg
 
Ja - Brandenburg. Das reinste Biker-Eldorado. Kurven noch und nöcher, so dass einem glatt schwindelig werden könnte.
Und warum fahren wir nicht alle Motorrad, wenn nicht wegen der Blicke der Dorfbewohner?
Sind alle gut angekommen, oder haben sich die Wölfe den ein oder anderen wilden Outlaw gerissen?
Bist nen bissel verbittert, oder was?

Ab sofort fahren wir Flachländer auf dein Geheiß für Ausfahrten immer erst weit weit in den Süden.
Und das natürlich nur auf dem Hänger, weil mit Moped ist die lange gerade Autobahn ja Langweilig 😌🤦‍♂️

Und dass das keine "normale" Ausfahrt war und ein Pulk von um die 100 Motorräder am Stück nicht ganz normal ist,
dürfte wohl jedem(außer Dir) klar sein 😉
 
Gestern die ersten 400 km auf der Multi vollgemacht. 200 km mit Sozia und sie war total begeistert von der Sitzposition. Es gab auch keine Schläge mehr vom Helm auf meinen Hinterkopf bei jedem Gangwechsel. 😁
IMG_0815.jpeg
Dann soll noch eine Gepäckbrücke hinten drauf. Die Montagepunkte sind aber schräg und so kann man ohne abgeschrägte Abstandshalter keine Platte montieren. Da ich noch eine über habe wollte ich keine neue kaufen. Schwob halt, gspart wird 😉. Bin mal gespannt ob ich das noch montiert bekomme.

IMG_0817.jpeg

IMG_0816.jpeg
IMG_0818.jpeg
 
Bist nen bissel verbittert, oder was?

Ab sofort fahren wir Flachländer auf dein Geheiß für Ausfahrten immer erst weit weit in den Süden.
Und das natürlich nur auf dem Hänger, weil mit Moped ist die lange gerade Autobahn ja Langweilig 😌🤦‍♂️

Und dass das keine "normale" Ausfahrt war und ein Pulk von um die 100 Motorräder am Stück nicht ganz normal ist,
dürfte wohl jedem(außer Dir) klar sein 😉

Na dann hattet Ihr hoffentlich genug Butterbrote eingepackt ;-)
 
seit wann bist du wieder im KTM Lager? Wie bist du zufrieden? Auch im Vergleich zur Tuono? Grüße Sascha.. Ich bin total happy mit der RR
Seit Dezember 2023, allerdings mit Saisonkennzeichen 04/10. Na ja, damals habe ich meine 1290 nur in Zahlung geben können, privat hätte ich Gewissensbisse gehabt, da es eine Dauerbaustelle war. Bei dem KTM Händler habe ich damals eine GSX-R 1000 R genommen und jetzt wieder gegen eine 1290er gewechselt. Irgendwie liegen mir die Zweizylinder halt besser und zu laut sollte sie auch nicht sein. Mit 6 Jahren Garantie und einem guten Händler, bin ich zur Zeit wieder sehr zufrieden, mit dem echten Männermotorrad.😉 Nach jetzt 10 Jahren Entwicklung, scheint sie wirklich deutlich besser zu sein, als meine erste 1290er. Erstaunlich ist auch der Spritverbrauch, für die Leistung wirklich relativ gering.
Ich habe ja noch die 660er Tuono Factory, mit der ich auch zufrieden bin, gefühlt natürlich wirklich der halbe Motor.😊
 
Nachdem wir gestern auf der Rückfahrt noch in eine allgemeine Verkehrskontrolle geraten sind, und man mir nahegelegt hat den Hinterreifen zu wechseln sobald ich zu Hause bin (sehr entspannt, die Beamten), habe ich das gleich heute gemacht. Dabei ist mir was schwarz-klebrig-flubschiges auf dem Auspufftopf aufgefallen.

Keine Ahnung was das sein soll. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir durch frischen Asphalt gefahren wären. Das Zeugs ist jedenfalls ziemlich hart und lässt sich mühselig abknibbeln. Bremsenreiniger hat nicht geholfen. HKS? Kann ich mir kaum vorstellen, zumal das eher rechtsseitig klebt, nicht links nahe der Kette. Hmm, komisch...

20240409_212641.jpg
 
Motoplex
Oben Unten