Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

HĂ€ttst dir mal ein paar SchwimmflĂŒgel bestellt. Oder eine M1000R. Die Dinger an der Seite sind doch auch dazu da, sich ĂŒber Wasser zu halten, oder?
Ich glaub schon. Die Panigale-Teile könnten auch helfen:

1717184617212.png

Bei dem fĂŒr morgen angekĂŒndigten Regen rĂ€cht sich, dass man schlauchlose Reifen fĂ€hrt. Die SchlĂ€uche hĂ€tte man wenigstens noch als Schwimmreifen benutzen können...
 
Bei dem fĂŒr morgen angekĂŒndigten Regen rĂ€cht sich, dass man schlauchlose Reifen fĂ€hrt. Die SchlĂ€uche hĂ€tte man wenigstens noch als Schwimmreifen benutzen können...
Der heutige Tag war schon ordentlich. Knapp 550 km von Slowenien bis Höhe GĂŒnzburg gefahren. Das waren die extremsten 7 Stunden, die ich bisher auf dem Motorrad verbracht habe. Die einzig positive Nachricht der heutigen Etappe: die Klim Kombi bleibt komplett dicht, keinerlei Feuchtigkeit auf der Kleidung darunter đŸ’Ș.
 
Ich habe die Latitude Jacke und Hose und mein Sohn die Kodiak Jacke und die Latitude Hose. Haben schon oft ĂŒberzeugt, aber ich denke gestern war der absolute HĂ€rtetest.
 
Hier auch 😜
 

AnhÀnge

  • IMG_5622.jpeg
    IMG_5622.jpeg
    469,4 KB · Aufrufe: 117
Moin zusammen.
Hab mir heute die LenkerendenSpiegel von Moto Gadget gekauft und montiert. Da ich etwas ungeduldig war, habe ich mir passende Lenkergewichte von Highsider dazu gekauft. Die sind deutlich leichter ich wollte aber nicht warten. Vermutlich vribriert der Lenker damit, konnte es noch nicht testen. Regen đŸŒ§ïž

Jetzt die Frage, ich drucke mir ein paar Adapter auf dem 3D Drucker. Damit ich die originalen Lenkergewichte wieder nehmen kann. Das hat ja schon mal der ein oder oder andere hier gemacht.

Welches Material habt ihr dafĂŒr genommen?


Vielen Dank und schönes Wochenende
Gruß, Frank
 

AnhÀnge

  • IMG_6396.jpeg
    IMG_6396.jpeg
    375 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:
Zeig lieber Bilder von der verbauten Hecktasche đŸ€Ł
Die 20l-Tasche nackig. Die Befestigung auf dem Sportrack funktioniert am natĂŒrlichsten von den Seiten her:
20240601_141455.jpg

Die komplett Combo (ohne die noch lose rumhÀngenden ROK-Straps), Zum Testen sind die Taschen mit all den Sachen gepackt, die ich in der Woche Trentino, auf GepÀckrolle und Rucksack verteilt, auch beihatte:
20240601_142649.jpg20240601_142720.jpg

Und mit zusĂ€tzlichen ROK-Straps, ĂŒber kreuz von vorn nach hinten abgespannt (GĂŒrtel und HosentrĂ€ger):
20240601_143538.jpg

Und das ganze ohne ROK-Straps nochmal auf der 660, damit alle was davon haben:
20240601_145033.jpg20240601_145052.jpg20240601_145041.jpg

Ich merke aber schon beim Testen zwei konstruktive Probleme:
  • Zum einen ist es schwierig, mit angebauten Seitentaschen die Verzurrung der Haupttasche nachzuspannen. Ich fĂŒrchte, die wird man beim ersten nachspannen zumindestens lösen mĂŒssen.
  • Zum anderen sind die Außentaschen teilweise von den Zurrgurten verdeckt. Man kommt an den Reißverschluss noch dran, aber es ist schwierig etwas zu entnehmen. Ist möglicherweise aber auch nur eine Frage der Gewöhnung.
Ansonsten werde ich die 10l-Tasche solo ab nĂ€chsten Freitag fĂŒr einige Tage testen können, und die Gesamtlösung dĂŒrfte mich nach Frohnstetten begleiten.
 
Moin zusammen.
Hab mir heute die LenkerendenSpiegel von Moto Gadget gekauft und montiert. Da ich etwas ungeduldig war, habe ich mir passende Lenkergewichte von Highsider dazu gekauft. Die sind deutlich leichter ich wollte aber nicht warten. Vermutlich vribriert der Lenker damit, konnte es noch nicht testen. Regen đŸŒ§ïž

Jetzt die Frage, ich drucke mir ein paar Adapter auf dem 3D Drucker. Damit ich die originalen Lenkergewichte wieder nehmen kann. Das hat ja schon mal der ein oder oder andere hier gemacht.

Welches Material habt ihr dafĂŒr genommen?
Nur falls Du Dir die Arbeit sparen möchtest, so Adapter gibts auch fĂŒr einigermaßen kleines Geld zu kaufen:
 
Danke dir, hatte ich schon gefunden. Ich bastel lieber selbst. WofĂŒr hat man den Drucker sonst? Erfahrung anderer wĂ€re nur hilfreich, dann muss man es nicht so oft machen. 😃
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben