Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Hm, auf der Suche nach einem neuen Helm stelle ich irgendwie fest, dass Carbon-Helme mit ECE 22.06 ganz schön eingebüßt haben. Der Gewichtsvorteil ist inzwischen deutlich unter 100g angekommen. Dafür dann 100 bis 200EUR mehr ausgeben, muss man schon echt wollen.

Interessant wäre mal zu wissen, was da so schwer geworden ist.
 
War heute 400 km in Eifel und Hunsrück unterwegs. Endpunkt der Rundreise war St. Goar am Rhein. Super freie Straßen und Calimoto hatte Kurven ohne Ende eingebaut. Zum ersten Mal seit ewig alleine unterwegs gewesen, war auch mal ganz schön. 😊

94EAFE2D-D563-45D8-9B6A-1ED05E8BE945.jpeg

IMG_2609.jpeg

IMG_2659.jpeg

 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, auf der Suche nach einem neuen Helm stelle ich irgendwie fest, dass Carbon-Helme mit ECE 22.06 ganz schön eingebüßt haben. Der Gewichtsvorteil ist inzwischen deutlich unter 100g angekommen. Dafür dann 100 bis 200EUR mehr ausgeben, muss man schon echt wollen.

Interessant wäre mal zu wissen, was da so schwer geworden ist.

Einer der großen Unterschiede zwischen der .05 und .06 ist wohl, dass die Helme nicht mehr nur an vorbestimmten Positionen geprüft werden, und somit daher konstruktiv nicht mehr nur an an diesen Punkten so gebaut werden können um die Vorgaben zu erfüllen. D.h. die Schlagprüfungswerte müssen überall eingehalten werden und damit der Helm vermutlich auch schwerer konstruiert sein.
 
Einer der großen Unterschiede zwischen der .05 und .06 ist wohl, dass die Helme nicht mehr nur an vorbestimmten Positionen geprüft werden, und somit daher konstruktiv nicht mehr nur an an diesen Punkten so gebaut werden können um die Vorgaben zu erfüllen. D.h. die Schlagprüfungswerte müssen überall eingehalten werden und damit der Helm vermutlich auch schwerer konstruiert sein.
Das wäre logisch, wuerde im Umkehrschlauss aber auch bedeuten das Carbonhelme nach 22.05 einfach schlecht waren.
 
Einer der großen Unterschiede zwischen der .05 und .06 ist wohl, dass die Helme nicht mehr nur an vorbestimmten Positionen geprüft werden, und somit daher konstruktiv nicht mehr nur an an diesen Punkten so gebaut werden können um die Vorgaben zu erfüllen. D.h. die Schlagprüfungswerte müssen überall eingehalten werden und damit der Helm vermutlich auch schwerer konstruiert sein.
Genau, und deswegen ist die Visirscheibe jetzt auch etwas dicker. Habe mir auch gerade einen ECE 22.06 von Scorpion gekauft.
 
War heute 400 km in Eifel und Hunsrück unterwegs. Endpunkt der Rundreise war St. Goar am Rhein. Super freie Straßen und Calimoto hatte Kurven ohne Ende eingebaut. Zum ersten Mal seit ewig alleine unterwegs gewesen und es war auch mal ganz schön. 😊

Hihi, da habe ich mich zu meinen Eifeler Zeiten oft unter die Bäume gesetzt und ein bisschen gechillt :)
 
  • Like
Reaktionen: mrk
Ich sitze gerade im Rössle in Frohnstetten wo wir unser grossartiges Multistrada-Treffen haben. Das Ganze ist ein einziges Desaster, ursprünglich wollten mal so um die 20 Leute kommen, dann haben alle möglichen kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt oder sind einach so nicht gekommen, jetzt sind wir zu 6. Einer der Mitorganisatoren hat auch kurz vorher abgesagt und gemeint dass er gar kein Interesse mehr am Motorrad fahren hat.

Im Rössle wurde ich dann schlecht gelaunt empfangen weil die ja Donnerstag und Freitag Ruhetag haben und extra wegen der zu erwartenden Leute jemand für die Küche beschäftigt haben. Die Chefin meinte dass macht sie nie wieder. Ich muss mal gucken ob das jetzt mit unserem Apriliatreffen im August noch hinhaut.🙄

Ich glaube seitdem sie den MM93 verpflichtet haben werden Ducatifahrer auch merkwürdig 😄
 
Ich sitze gerade im Rössle in Frohnstetten wo wir unser grossartiges Multistrada-Treffen haben. Das Ganze ist ein einziges Desaster, ursprünglich wollten mal so um die 20 Leute kommen, dann haben alle möglichen kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt oder sind einach so nicht gekommen, jetzt sind wir zu 6. Einer der Mitorganisatoren hat auch kurz vorher abgesagt und gemeint dass er gar kein Interesse mehr am Motorrad fahren hat.

Im Rössle wurde ich dann schlecht gelaunt empfangen weil die ja Donnerstag und Freitag Ruhetag haben und extra wegen der zu erwartenden Leute jemand für die Küche beschäftigt haben. Die Chefin meinte dass macht sie nie wieder. Ich muss mal gucken ob das jetzt mit unserem Apriliatreffen im August noch hinhaut.🙄

Ich glaube seitdem sie den MM93 verpflichtet haben werden Ducatifahrer auch merkwürdig 😄
Bin auch öfter am mitorganisieren von Treffen und bei uns wurde eine verbindliche Anmeldung inklusive Anzahlung vereinbart. (50€)
Seit dem kommt es nur noch sehr selten dazu, dass jemand absagt, nur weil er lieber grillen will oder so.
Klar, Unvorhergesehenes kann immer passieren, aber das sind dann eher die Ausnahmen.
Auch wenn der Verwaltungsaufwand nervt...
 
Ich glaube seitdem sie den MM93 verpflichtet haben werden Ducatifahrer auch merkwürdig 😄
Ein Großteil der Ducatifahrer war schon immer etwas speziell 😏.
Deswegen bin manchmal auch nicht böse darüber, wenn gerade diese speziellen meinen, meine Monster wäre ja keine richtige Ducati 😊.
Könnte ja nur sein, dass die Chefin nachdem WE keine Multifahrer mehr ins Hotel 🏨 lässt.
Auch egal, dann muss der @Vario 46 eben am Tümpel auf der Parkbank pennen 😏😂.
 
Ich sitze gerade im Rössle in Frohnstetten wo wir unser grossartiges Multistrada-Treffen haben. Das Ganze ist ein einziges Desaster, ursprünglich wollten mal so um die 20 Leute kommen, dann haben alle möglichen kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt oder sind einach so nicht gekommen, jetzt sind wir zu 6. Einer der Mitorganisatoren hat auch kurz vorher abgesagt und gemeint dass er gar kein Interesse mehr am Motorrad fahren hat.
Autsch, das hört sich gar nicht gut an. Ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, dass man plötzlich das Interesse am Motorradfahren verloren hat. Dann war es vorher schon nicht richtig vorhanden.
Ich hoffe, der Rest von euch hat trotzdem etwas Spaß.
 
Das tut mir leid. Scheint auch an der Verohung der guten Sitten zu liegen. "Kommste heut nicht, kommste morgen". Hauptsache unverbindlich und alle Optionen offen halten, egal wenn es zu Lasten der anderen geht.
Eine Schande!
 
Oh man, ich hoffe du lässt deinen Charme bei der Chefin spielen, damit das Treffen im August stattfindet.
Vielleicht bietest du ihr eine Sturmhaube und Kamelhaarsocken an, um sie friedlich zu stimmen.
Als besonderes Goodi, gibts dann noch eine Ganzkörpermassage von dir :ROFLMAO: Jetzt weißt du auch wofür die Sturmhaube ist. Optimal, wird diese verkehrtherum getragen:X3:.
Ich hoffe und wünsche wir sehen uns alle. LG Stephan
 
Ich sitze gerade im Rössle in Frohnstetten wo wir unser grossartiges Multistrada-Treffen haben. Das Ganze ist ein einziges Desaster, ursprünglich wollten mal so um die 20 Leute kommen, dann haben alle möglichen kurz vorher aus fadenscheinigen Gründen abgesagt oder sind einach so nicht gekommen, jetzt sind wir zu 6. Einer der Mitorganisatoren hat auch kurz vorher abgesagt und gemeint dass er gar kein Interesse mehr am Motorrad fahren hat.

Da haben wir ja beim XT-Treffen letztes WE mehr Leute zusammengekriegt und bei den Teilnehmern hatte niemand Feiertag. Die haben alle Donnerstag und Freitag auch noch Urlaub nehmen müssen.

Im Rössle wurde ich dann schlecht gelaunt empfangen weil die ja Donnerstag und Freitag Ruhetag haben und extra wegen der zu erwartenden Leute jemand für die Küche beschäftigt haben. Die Chefin meinte dass macht sie nie wieder. Ich muss mal gucken ob das jetzt mit unserem Apriliatreffen im August noch hinhaut.🙄

Vielleicht Helm erstmal auflassen.

Ich glaube seitdem sie den MM93 verpflichtet haben werden Ducatifahrer auch merkwürdig 😄
Der ist ja an vielem Schuld, aber da dran?
 
Heute Mittag Feierabend gemacht. Kurzes Schläfchen und danach die SP2 gesattelt.

Schönen kleinen Donauhafen gefunden wo ich mir in aller Ruhe den Sonnenuntergang + Regenbogen zu Gemüte geführt habe.

20240614_200240.jpg
 
meinte dass macht sie nie wieder
Sorry Armin, lese jetzt erst gerade!
Also in erster Linie liegt des nicht an Ducati, sondern an de Gloufamichl wo dobo hockad 😅 Was natürlich gar nicht geht, isch immer kurz vorher abzusagen weil bla bla ....ausser man liegt wirklich flach so wie ih grad :sick:
Und dann machst noch solche Klimmzüge , sehr ärgerlich für alle (n)
So gings uns bei Thunfischausfahrt auch , seit dem der Peter ein Startgeld zurecht verlangt, ist mehr Planungssicherheit eingetreten ;)
Da muss ih wohl dann vor Ort bei der Scheffe mein Charme spiela lassen, und a baar Schnäppsle mit ihr zischen :cool:
 
Motoplex
Oben Unten