Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Hab heute keine Fotos gemacht, hab aber auch geschwitzt beim Fahren. Ein paar Lüftungsreißverschlüsse musste ich unterwegs öffnen.

Und merke: Schnee ist wie Schlamm. Vorderrad einfädeln und dann Vollgas.

Ein paar Sackgassen gab's. Auf festgefahrenes Eis wollte ich mich dann alleine nicht wagen.
 
Hab am Schluß auch noch ein Foto gemacht, ist aber leicht unscharf, weil mit meinem alten Handy gemacht.

20250119_162126.webp

Hat echt Spass gemacht, @nairolF kennt schöne Wege.
Ihr könnt's echt nicht lassen, oder?

🥶🥶🥶
War ja nicht kalt, hatte 5 - 7 Grad. Und bei dem Tempo auf dem Feldweg kriegste nicht mal kalte Hände in den Handschuhen.

Auf der Heimfahrt von Roßtal war ich dann allerdings zu übermütig, nachdem alles so toll geklappt hatte. Bin zwischen Roßtal und Großweismannsdorf nochmal in den Wald abgebogen und zum einen war ich schon leicht überanstrengt, zum anderen war der Track etwas zwiegespalten zwischen matschig und eisig, und nachdem ich noch eher unsicher bin, hab ich dann in so einer Matsch/Eis-Kombination Mist gebaut und ne Bodenprobe genommen. Mit ca. 6,5 km/h. Nix passiert außer nem angekratzten Ego. Und jetzt weiß ich immerhin, dass ich 140 kg selber aufheben kann 💪
 
Geiles Teil! Wenn Du damit durch Feld Wald und Wiese bretterst, noch einen See mitnimmst und dann einer Streife begegnest kannst Deinen Führerschein auch gleich zerschneiden. Wiedersehen wirst Du ihn nicht mehr! 😳🙈😱😂😂😂
Ich hab mal in die Bedienungsanleitung geschaut. In der englischen Übersetzung aus dem Russischen steht da "unstoppable". Man wird also gar nicht angehalten!
 
Hab heute begonnen, einen Mofessor in die V4 Tuono zu nageln. [...] Für den Anschluß an den Strom hat die Zeit schon nicht mehr gerreicht :rolleyes:

Aber ich hab ja Zeit, ist ja erst Januar. Nächste Woche gehts weiter 🪛🛠️⚡
Hab gestern ein bissele weitergebastelt, unter anderem die Auftragsdüse nochmal verlegt, zwei Schlauchstücke durch etwas längere ersetzt (zweimal abgeschnitten und noch zu kurz) und rumüberlegt, wo ich Zündungsplus herhole. Nachdem bei meiner Verlegung die Elektrik des Mofessors rechts hinter der Heckverkleidung landet, könnte ein Abzweig von der ASC-Sicherung ganz elegant sein...
20250122_153821.webp20250122_153834.webp20250122_155827.webp20250122_155833.webp
 
Hab gestern ein bissele weitergebastelt, unter anderem die Auftragsdüse nochmal verlegt, zwei Schlauchstücke durch etwas längere ersetzt (zweimal abgeschnitten und noch zu kurz) und rumüberlegt, wo ich Zündungsplus herhole. Nachdem bei meiner Verlegung die Elektrik des Mofessors rechts hinter der Heckverkleidung landet, könnte ein Abzweig von der ASC-Sicherung ganz elegant sein...
Anhang anzeigen 142799Anhang anzeigen 142798Anhang anzeigen 142797Anhang anzeigen 142796
Hab zwar ne E5, aber die hat eine unbenutzte Buchse mit 3 Pins im Heck. Die steckt unterhalb des Relais. Dort hab ich das Zündungsplus abgegriffen. Vielleicht haben das die Vorgängermodelle auch.
IMG_0404.webp
 
Hab mir gerade die Düse bei dir angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, dann dreht sich das Ritzel entgegen der Öffnung von der Düse. Ich habe die Befürchtung, dass sich dadurch Schmutz in die Düsenöffnung drückt und diese dann verstopft. Bei einem Pumpensystem hätte ich keine Bedenken, aber bei einem Schwerkraftsystem schon. Vielleicht denke ich auch schon wieder zu kompliziert 🤔
 
Motoplex
Zurück
Oben