Ich habe auch mindestens 10 Jahre für diesen einen Urlaub gespart, dass gilt auch für die anderen drei bis vier im Jahr. Man muss doch in der heutigen Zeit vorausschauend wirtschaften, sonst droht die Privatinsolvenz.
Man geht hart für sein Geld malochen und muss jederzeit aufpassen, dass man nicht an jeder Ecke beschissen wird. Ich hoffe mal, dass die Bundesregierung auch prüft, wo die ganze Kohle in England geblieben ist. Keiner von uns zahlt gerne für eine nicht erbrachte Leistung und schon gar nicht, wenn man weiß, dass sich da bestimmt einige die Kohle in die eigene Tasche gesteckt haben. Wenn ich schon ohne Leistung bezahle, dann sind das Spenden und die mache ich gerne!
Muss man in Zukunft bei jeder Versicherung Bedenken haben, dass die im Ernstfall nicht zahlungsfähig sind? Stellt euch vor euer Haus brennt ab und die Versicherung ist Pleite.
Ich dachte auch immer für solche Fälle sind Versicherungen abgedeckt, durch den Versicherungsverband, naja das wird wohl passen. Gut, in meinem Fall gab es eine Schaden Höchstgrenze, die bei weitem nicht gereicht hat, dass hätte man aber vorher wissen müssen. Auf meinem Sicherungsschein stand auch nur Bucher Reisen und noch einer, aber nicht der ganze Konzern, hat trotzdem nichts genutzt, Papier ist geduldig.
Hauptsache der Fall findet keine Nachahmer.
Bin gerade am überlegen, ob ich mir wieder ein Wohnmobil kaufe.
Zurück zum Thema Latte äh Bike
Und ich hab weder Geld, Zeit noch Lust, deinen Urlaub zu bezahlen. Ich will nämlich nicht für deinen Urlaub malochen, sondern für meinen. Für dich ist das ja eine glückliche Wendung, dass die Groko inzwischen so dermaßen lächerlich ist, dass sie um jeden Wähler betteln müssen. Meine Stimme haben sie schon längst verloren (PKW-Maut, Internetausbau, Banken-Bailout, Diesel-Skandal, Bundeswehr, NetzDG, Polizeigesetze, etc. pp.).