Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Ich habe das auch schon hinter mir.
Ausbohren des Nietkopfes mit Akkubohrer und geringer Drehzahl und wenig Druck war relativ problemlos.
Jetzt gehen die Teile erst einmal zum Pulvern.
Habe auch vor, nur normale Edelstahlnieten zu nehmen, gibt es bei ebay im 10/ 20´er Pack mit Versand für 3-5€.
Nietzange habe ich mir etwas Stabiles besorgt, die müsste es schaffen.

Welchen Durchmesser habt ihr für die Nieten genommen - 3, oder 4 mm?
 
Nimmst halt so etwas. Gibt doch genug Anbieter.

Anhang anzeigen 55587

Müsste noch ca 200Stck von der 500er Packung haben, die ich mal im Metallfachhandel gekauft habe. Bin mir nicht sicher aber ich glaube das waren damals 55€ für 500Stck.
Die 4,7er in Edelstahl sind aber wirklich ziemlich hart und schwer zu ziehen. Habe damit meine erste Nietzange geschrottet. Da braucht es wirklich ein stabiles Werkzeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Optimal ist natürlich das hier. (Hab ich auch nur deswegen weil ich vor vielen Jahren tausende von Nieten ziehen musste auf Montage)

Die zieht mal ganz Eays die großen Nieten für den Akra.

In dem E4 Orginal sind doch keine so große drin....oder...sollten doch Kopfgöße 3,2mm haben und die kann man locker mit ner Baumarktbilligzange ziehn.
 

Anhänge

  • IMG_1004.JPG
    IMG_1004.JPG
    107,1 KB · Aufrufe: 82
Also ich hab seit ca 10000km 08/15 Alunieten 3,2x8 schwarz da drin. Da rappelt nix, da hat sich bis jetzt nix gelöst und da sifft auch nix raus und gasdicht müssen die auch nich sein zumindest hat's da nicht rausgepfiffen :)
 
Gasdicht brauchts nicht, die Kappe hinten ist nur zur Ziede, darunter ist der Auspuff geschlossen.
VA Nieten lass ich noch gelten, wegen Rost. Da weiß ich net wie anfällig die normalen sind.

Gewinde und Schraube ist ne tolle Lösung, dafür muss ich aber auch noch Gewindeschneider kaufen und damit umgehen können. Daher werd ich wohl den Edelstahlbolzi besuchen, der hat auch noch das passende Werkzeug 😁
 
Gewinde und Schraube ist ne tolle Lösung, dafür muss ich aber auch noch Gewindeschneider kaufen und damit umgehen können. Daher werd ich wohl den Edelstahlbolzi besuchen, der hat auch noch das passende Werkzeug 😁

In die vorhandene Haltelasche kannst kein Gewinde schneiden - ist zu dünn, Nietmutter sollte eine mit Senkkopf sein...
 
Hab mich ja jetzt fast zwei Jahre geweigert den Auspuff zu kaufen......
Aber wenn eine gute Gelegenheit kommt muss man sich halt entscheiden.
Stammt von einer neuen 1100 RSV die für die Renne aufgebaut wird.
Bin schon angetan von dem Akrapovic,schaut auch besser aus als auf Bildern..
Auspuffhalter ist R&G.
War auch preislich interressant und meine Wahl.
Musste zwar die mitgelieferten Distanzringe durch stärkere austauschen,um etwas mehr den Halter zu verlängern.
Hatte so gut wie keine Luft an den Zügen der Klappe zur Rastenanlage.
Ist jetzt immer noch erst max. ca 2-3 mm.
Klappe einstellen ist dann erst beim Händler möglich,grob hab ichs probiert,sollte passen da noch Race Map drauf ist.
Wird aber auf das originale Map geändert.
Wenn jemand den R&G Halter hat kann vielleicht was zu seinem Abstand mit den Zügen sagen?
Gruß Ralf
 
Motoplex
Zurück
Oben