Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Gestern mit dem Kettenmax ENDLICH die Originalschmatze von der Kette geholt. Meine Fresse war das eine Sauerei. Was auch immer Aprilia auf die Kette schmiert, es ist komplett eklig.

Also mehrfach durch den Kettenmax, kurz abgetrocknet und dann das weiße Kettenspray von Polo wieder rauf. Noch nicht gefahren, aber optisch ein Gewinn. Vielleicht darf meine Felge jetzt auch mal ne Weile strahlen, statt schwarz vollgesprenkelt zu werden.
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2020-02-09 at 12.31.29.jpeg
    WhatsApp Image 2020-02-09 at 12.31.29.jpeg
    176,5 KB · Aufrufe: 55
Das ist halt (oder war) so eine tiefschwarze, fast teerige Schicht auf der Kette. Hätte womöglich ewig gehalten, aber spritzt ganz extrem auf die Felge, teilweise auch auf das Nummernschild oder meinen Rücken. Ich fands too much.

Dry Lube wäre eigentlich eine Idee gewesen, aber Hamburg und kein Regen...naja.
 
Ist ja auch kein Wunder, von Haus aus sind die Federbeinlager auch fest, wie soll das Federbein da vernünftig arbeiten!
Dazu kommt, dass die Dichtungen in der Umlenkung von alleine raus fallen (Schmutz dringt ein) und kaum Fett in den Lagern ist.
Das können leider sogar die Japaner besser.
Wo wir gerade bei sind. Was für ein Fett nimmt man denn dafür am besten?
 
Wir haben so ein grünes Bootslagerfett genommen. Theoretisch ist aber jedes Lagerfett geeignet. Ist auf jeden Fall besser als zu wenig.
Was das grüne für eine Marke war, weiß @ Dr. No, da wir seins genommen haben.
 
Gestern habe ich mich weiter an meinem heckdesign versucht.
Da mir diese italienische Note sehr gefällt musste noch Weiß zwischen grün und rot. Leider fällt es auf dem silbernen Lack nicht wirklich stark auf 🙈
🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️ Ich mag es trotzdem 😁

schönen und stürmischen Sonntag 🪁

Könnte mir vorstellen, dass das in Echt noch besser aussieht als auf den Fotos. Wie hast Du das gemacht? "Nur" die weisse Folie dazwischen oder alles neu? Und von Hand oder hast Du einen Plotter?
 
Könnte mir vorstellen, dass das in Echt noch besser aussieht als auf den Fotos. Wie hast Du das gemacht? "Nur" die weisse Folie dazwischen oder alles neu? Und von Hand oder hast Du einen Plotter?
Also meine Tuono ist ja ne 2019er fande das Heck der 2017er irgendwie sehr anziehend und da man im Winter ja immer irgend etwas sucht um sich mit seinem bike zu beschäftigen habe ich mir das mit dem weißen dazwischen überlegt. Habe das mit Kniflestape (Folien schneide tape damit man nicht auf dem Lack schneiden muss) geschnitten. Die Form so geklebt wie ich sie haben wollte und dann darüber foliert und das tape abgezogen und somit die Folie geschnitten.
also alles ohne plotter
😁. Das rote und grüne sind original Dekor Sätze.
 
Nicht heute, aber gestern...
War auch auf der Moto Austria, da leider am Wochenende keine Zeit für die IMOT.

Erste Mal in live die 20er Modelle, schön - bin trotzdem happy mit meiner Black Beauty...
Schöne Gegenüberstellung der beiden Auspuffvarianten, mal schauen wie lange ich mich wehren kann 😇
 

Anhänge

  • AA5579B1-D833-4CA4-AECB-98E242BB6E93.jpeg
    AA5579B1-D833-4CA4-AECB-98E242BB6E93.jpeg
    622,6 KB · Aufrufe: 157
Nicht heute, aber gestern...
War auch auf der Moto Austria, da leider am Wochenende keine Zeit für die IMOT.

Erste Mal in live die 20er Modelle, schön - bin trotzdem happy mit meiner Black Beauty...
Schöne Gegenüberstellung der beiden Auspuffvarianten, mal schauen wie lange ich mich wehren kann 😇
Find die 2020 Modelle auch wirklich gelungen!!Das mit dem wehren kann fast jeder hier nachvollziehen....aber die Frage ist eigentlich nur wann es soweit ist....Gruß
 
Nicht heute, aber gestern...
War auch auf der Moto Austria, da leider am Wochenende keine Zeit für die IMOT.

Erste Mal in live die 20er Modelle, schön - bin trotzdem happy mit meiner Black Beauty...
Schöne Gegenüberstellung der beiden Auspuffvarianten, mal schauen wie lange ich mich wehren kann 😇


Wirklich klasse Design von der Factory, aber der Preis mit 25.690€ ist hart wie ich finde... Ist immerhin noch ein Motorrad.
 
Nicht heute, aber gestern...
War auch auf der Moto Austria, da leider am Wochenende keine Zeit für die IMOT.

Erste Mal in live die 20er Modelle, schön - bin trotzdem happy mit meiner Black Beauty...
Schöne Gegenüberstellung der beiden Auspuffvarianten, mal schauen wie lange ich mich wehren kann 😇

Danke für das Bild. Ist mir (Aprilia Neuling) vorher gar nicht aufgefallen, dass der Akra noch länger ist wie der original Auspuff. Da gefällt mir persönlich jetzt doch mein original Auspuff mit schwarz lackierter Endkappe und schwarz lackiertem Hitzeblech viel besser. Soundtechnisch ist bestimmt ein Unterschied da, den ich vernachlässigen kann.

IMG_1446.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gewechselt, weil bei der 1.000er Inspektion einer im Lager lag und ich Bock hatte. Optisch finde ich den Akra unendlich viel besser, aber beim Sound stelle ich (bisher 500KM) keinen Unterschied fest. Eventuell kommt das noch - und wenn nicht, auch egal.
 
Motoplex
Zurück
Oben