Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

4 Wochen gewartet, heute angekommen und gleich montiert.
SC-Projekt oval mit Straßenzulassung. Ich finde ihn schön. Zur Info fĂŒr die die auch Interesse haben. Ich habe vor 4 Wochen bei einem deutschen HĂ€ndler 470€ incl. Versand bezahlt. Bei SC-Projekt kostete er 490€ incl. Versand direkt aus Italien. Soeben war ich auf der Homepage von SC-Projekt...jetzt kostet er nur noch 402€.
GrĂŒĂŸe aus dem oberen Taubertal.
 

AnhÀnge

  • IMG_20200428_171500.jpg
    IMG_20200428_171500.jpg
    746,6 KB · Aufrufe: 110
Das ist ein durch das Objektiv verursachter leichter Fischaugeeffekt, deswegen neigt sich der Dom links nach links und der rechte Kirchturm nach rechts
Nein mit dem Objektiv hat das nichts zu tun.
Du hast beim Fotografieren die Kamera nach unten ausgerichtet, dadurch laufen die Linien am Rand nach außen.
Wenn du die Kamera nach oben hĂ€lst, ist es genau umgekert (stĂŒrzende Linien).
LĂ€ĂŸt sich ĂŒbrigens leicht korrigierenGiulia Abendstimmung mit Dom_reduziert.JPG

GrĂŒĂŸe Michl
 
Tja, lange habe ich ĂŒberlegt, was ich mache, denn der Wunsch nach einem Alltagsmotorrad und " Kilometerfresser " wurde seit der letzten Saison immer grösser. Halt, nur was ? Die Kawa Z 900 RS gefĂ€llt mir ganz gut, weil super zu fahren, passt fĂŒr mich alles, was die Ergonomie betrifft und optisch auch okay. Aber es fehlt so ein bißchen der Esprit. Daher aufgrund meiner KörpergrĂ¶ĂŸe gingen die Gedanken in Richtung SuperMoto. Einzylinder kommt aber nicht in Frage. Eine 2 - Zylinder Variante sollte es schon sein. Ducati Hypermotard: No Chance. Aprilia Dorsoduro 750 / 900, da fehlt der Leistungskick. KTM 990 SuperMoto,: Nach den Erfahrungsberichten hier und auch woanders, auch keine Option. BMW Megamoto: Nein. Tja, und dann fielen mir die diversen und sehr beeindruckenden Fahrten auf einer SuperMoto aus dem Jahre 2011 ein. So, kurzentschlossen das Netz durchstöbert, das passende Objekt meiner Begierde gefunden, heute losgefahren, angeschaut, Probe gefahren und gekauft. Da ist sie nun, die Aprilia Dorsoduro 1200:

Anhang anzeigen 59541
Ich bin sehr angetan. Die Dorso hat richtig Bums, ich passe da mit meiner KörpergrĂ¶ĂŸe super drauf, sie lĂ€ĂŸt sich gut fahren und von mir aus kann sie ruhig saufen wie ein Renn - Dromedar, denn von nichts kommt nichts. Ist halt schon so eine Art MĂ€nner - Motorrad. Sie ist aus 1. Hand, hat wenig gelaufen, letzte Serie, Scheckheft , im Original - Zustand, neue Batterie, fast neue Reifen und die HU ist auch noch in weiter Ferne. Jetzt muß ich das Teil noch irgendwie angemeldet bekommen. Jedenfalls, ich freu mich. Forza Aprilia ! 😍
Usere alle erste umbau vom 2012 war ein Dorso 1200 Tricolore Dorso1.jpgDorso1.jpgDorso3 (1).jpgDorso3 (2).jpgDorso4.jpg 😁😎
 
@Michl Danke fĂŒr die ErklĂ€rung. Dann hatte ich die Effekte verwechselt. Ich hab auch noch kein professionelles Programm zum Bearbeiten ausgewĂ€hlt, das hier war mal ein Test bei schwierigen LichtverhĂ€ltnissen.
 
Nein mit dem Objektiv hat das nichts zu tun.
Du hast beim Fotografieren die Kamera nach unten ausgerichtet, dadurch laufen die Linien am Rand nach außen.
Wenn du die Kamera nach oben hĂ€lst, ist es genau umgekert (stĂŒrzende Linien).
LĂ€ĂŸt sich ĂŒbrigens leicht korrigierenAnhang anzeigen 59560

GrĂŒĂŸe Michl
Also entweder habt ihr den 80 Zoll Bildschirm oder Adleraugen.
Bei mir auf 'm Handy neigt sich garnix!
 
Also entweder habt ihr den 80 Zoll Bildschirm oder Adleraugen.
Bei mir auf 'm Handy neigt sich garnix!
Du musst das Bild vom mrk anschauen, nicht das "gerichtete" vom Michl

Ach ja, schon wieder OffTopic....

Jedenfalls habe ich heute die Bereifung wieder legalisiert. Hat nÀmlich geregnet bei uns, endlich mal.


P.S. War der Michl schneller... SG - Michl
 
Eigentlich wollte ich die Dorso so lassen, wie sie ist. Klappt aber irgendwie nicht. 😇 Ein paar andere Endtöpfe wĂ€ren doch ganz okay. Ich denke da an welche von Akra, Arrow oder, wie hier schon vorgeschlagen, Leo Vince. Problem: Alle 3 Hersteller haben keine passenden Endtöpfe mehr im Programm. Am liebsten wĂ€re mir ein Paar von Arrow, da die die Töpfe damals zusammen mit Aprilia entwickelt haben, dann welche von Akrapovic und zum Schluß von Leo Vince. Da habe ich zumindestens ein paar Gebrauchte entdeckt.
 
Leo Vince hatte ich mal an meiner ehemaligen 990 SMR und das waren keine Leisetreter, aber gĂŒnstig.
 
Eigentlich wollte ich die Dorso so lassen, wie sie ist. Klappt aber irgendwie nicht. 😇 Ein paar andere Endtöpfe wĂ€ren doch ganz okay. Ich denke da an welche von Akra, Arrow oder, wie hier schon vorgeschlagen, Leo Vince. Problem: Alle 3 Hersteller haben keine passenden Endtöpfe mehr im Programm. Am liebsten wĂ€re mir ein Paar von Arrow, da die die Töpfe damals zusammen mit Aprilia entwickelt haben, dann welche von Akrapovic und zum Schluß von Leo Vince. Da habe ich zumindestens ein paar Gebrauchte entdeckt.
Auf unsere umbau sind SC Project, QualitĂ€it war gut, klang sowieso , Einzige war das die deutliche schlanke als original, und da war ein große lucke zwischen Auspuff und Heck, darum haben wir den Verkleidung vom innen schwarz Lackiert , damit es nicht soo auffiel, Mein kenntnis stand geb es nur Akra fĂŒr die 750 er, Original Aprilia zubehör war Arrow , wenn ich mich richtig errinere , Arrow war ca 1450 @
 
Eigentlich wollte ich die Dorso so lassen, wie sie ist. Klappt aber irgendwie nicht. 😇 Ein paar andere Endtöpfe wĂ€ren doch ganz okay. Ich denke da an welche von Akra, Arrow oder, wie hier schon vorgeschlagen, Leo Vince. Problem: Alle 3 Hersteller haben keine passenden Endtöpfe mehr im Programm. Am liebsten wĂ€re mir ein Paar von Arrow, da die die Töpfe damals zusammen mit Aprilia entwickelt haben, dann welche von Akrapovic und zum Schluß von Leo Vince. Da habe ich zumindestens ein paar Gebrauchte entdeckt.
Du hast doch gute Beziehungen zu einem MIVV - Fachmann. Kann der dich nicht beraten ?? 😂😂
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben