Seit Wochen wars ja leider am Dauerregnen, Temperaturen sind bekanntermaĂen auch stark gefallen.
Meine letzte Fahrt war am 19.09.
Umso gröĂer war die Freude, als ich Samstag morgen aufgestanden bin und drauĂen Sonnenschein erblicken durfte. Kurz geklĂ€rt und ab gings fĂŒr "eine kleine Runde piano machen, ein letztes Mal die Leute auf dem bike treffen und bisschen ausklingen lassen"
12 Grad beim losfahren, ging auch trotz voll perforiertem Einteiler ohne Windstopp mit Funktionsklamotten klar.
An der Stelle muss ich mal eine Lanze fĂŒr den Power5 brechen. Was dieser Reifen am Samstag geleistet hat, hĂ€tte ich nicht fĂŒr möglich gehalten. Feuchte Stellen, gegen Ende maximal 10 Grad AuĂentemperatur und ich hatte keine Probleme die Reifen auf Temperatur zu bringen und dort zu halten. Keine Rutscher, Unsicherheiten oder sonstwas und selbst bei Vollast im dritten ab schĂ€tzungsweise 30Grad SchrĂ€glage nichtmal die TC (Stufe 4) am regeln. Konnte es gar nicht glauben, haben uns sehr langsam rangetastet, aber gegen Ende konnte man fast fahren als wĂ€re es trocken und 10 Grad wĂ€rmer. Da war bei dem M9 im Vergleich schon permanent disco im dash. Der kann dafĂŒr mMn etwas (!) besser im Trockenen "performen".
Wie kleine Kinder eben, konnten wir es auch nicht lassen den Heimweg ĂŒber Frankreich zu fahren, also doch noch ein letztes Mal ĂŒber die Grenze gehuscht

....und hab mir natĂŒrlich auf dem Heimweg alles abgefroren und bin im stockdunkeln daheim angekommen
Die Tage evtl noch 1-2 kleine Runden zum Verabschieden und dann wars das fĂŒr mich diese Saison. Es wird aber jeder sonnige Tag ĂŒber 10 Grad noch genutzt

!
Eindeutig und ohne wenn und aber war dieses Jahr fĂŒr mich die beste Motorradsaison ĂŒberhaupt.
Tolle neue Leute kennengelernt, im speziellen mit dem
@mrk hats direkt harmoniert.
Dazu wirklich viele gröĂere, unvergessliche Tagestouren durch die Vogesen, das GroĂherzogtum, an der Mosel und im PfĂ€lzer Wald. Sogar in die Eifel hats mich nen Tag lang verschlagen.
Und das alles auf meinem Traummotorrad, das ich nichtmal gegen Geld gegen irgendein andres tauschen wollen wĂŒrde. Passt einfach perfekt, 12tkm haben wir dieses Jahr immerhin zusammen abgespult. Klar gibts noch das ein oder andre, was ich zukĂŒnftig noch schraube oder verĂ€ndere, aber das sind Details.
Einfach 100% glĂŒcklich!
Jetzt haben wir schon begonnen Pitbike trainings zu buchen, damit wir auch im Winter nicht völlig einrosten und das Herz es nicht ganz so schwer hat.
Der einzige Wehrmutstropfen diese Saison sind die wirklich vielen, teils auch sehr schlimmen, UnfÀlle die wir so mitbekommen mussten.
2 Meiner Freunde hats bös hingehauen, beide zum GlĂŒck nicht stark verletzt, der eine wird aber noch lang mit seiner Schulter zu kĂ€mpfen haben. Aber es gab in meinem Bekanntenkreis auch einen tödlichen Unfall, dazu haben ich relativ nah 2 weitere tödliche UnfĂ€lle mitbekommen. Die 16 jĂ€hrige 125er-FahrschĂŒlerin, die in den Gegenverkehr gekommen ist liegt mir immer noch schwer im Magen...
Was ich damit nur sagen will, macht langsam Leute, gerade zum Ende der Saison mit dem ganzen Laub, Dreck und Wasser auf der StraĂe wirds nochmal gefĂ€hrlicher.