Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Nach der Saison ist vor der Saison.
Ich bastle mir gerade ein Rack / GepĂ€ckbrĂŒcke aus einem Soziussitz.
IMG_20201129_162557.jpgIMG_20201129_162619.jpg
 
Stark, kaum draußen, schon eine der wenigen 660er voll im Einsatz đŸ˜ŽđŸ‘đŸŒ
Darf ich fragen, wie viel dich die Kleine im Unterhalt (Versicherung & Steuer) kostet und vor allem, wie ist dein Eindruck auf den bisher abgespulten Kilometern?😏
:censored: bis heute war ich sehr zufrieden ;)

Nein Spaß beiseite, ich find die kleine richtig geil. :love:

Optisch 1a, einziger Kritikpunkt von mir (außer dem KZH, aber das ist ja quasi normal) sind die komischen LufteinlĂ€sse an der Grundplatte unterm Soziussitz.
Was ich noch schade finde, ist dass die Blinker hinten nicht wie vorne beim Scheinwerfer ebenso im RĂŒcklicht integriert sind. (Laut meinem HĂ€ndler sind sie das sogar, aber genĂŒgen in der Form nicht den bĂŒrokratischen Auflagen) daher die Blinker am KZH.

Vom Fahren her, was die AgilitĂ€t betrifft ein echtes Fahrrad. KurvensuchgerĂ€t vom allerfeinsten. Was die Leistung angeht, ich bin ja immer noch am Einfahren, sprich nur unter 7500 RPM unterwegs, ist aber fĂŒr die Landstraße völlig ok, habe mich zu keinem Zeitpunkt untermotorisiert gefĂŒhlt. Einen brachialen Schub gibt's aber nicht. Ich komm von einer Husqvarna Vitpilen 701, Eintopf mit 75 PS und habe daher ein deutlich spĂŒrbares Leistungsplus, insofern passt das so fĂŒr mich.

Sitzposition auch absolut angenehm. Muss sagen ich sitz fast komplett aufrecht. Liege nicht auf den Handgelenken, Kniewinkel super entspannt, hat sich fĂŒr mich im Vergleich zur Husky quasi gar nicht geĂ€ndert. Bin allerdings auch nur knapp 1m78, aber laut diverser Testbericht sollen auch große Leute entspannt drauf sitzen.

Sound find ich genau richtig, klingt aggressiv aber nicht zuuuu laut, wĂŒrde aber auch nicht sagen dass sie leise ist. Wie gesagt, fĂŒr mich aktuell genau richtig.

Fahrwerk bin ich skeptisch, allerdings aufgrund der Temperaturen aktuell schwierig zu beurteilen. Bilde mir aber ein dass meine ExBikes auch bei solchen Temperaturen ganz brauchbar waren. Aber gut, warten wir mal das FrĂŒhjahr ab. Vielleicht liegt es auch nur am Umstieg und daran das die RS660 einfach sportlicher (hĂ€rter) abgestimmt ist. Hab es allerdings heute wieder gemerkt, sobald der Belag schlechter wird, Schlaglöcher und Wellen, flieg ich gefĂŒhlt mehr als das ich fahr. Kannt ich so bisher nicht.

Steuer kam gestern, 49€/anno, Versicherung lieg ich aktuell bei ~700€ (Haftflich SF9, VK SF3), zum Vergleich, fĂŒr die Vitpilen hab ich 500€ gezahlt, allerdings SF8 bei Haftpflicht und Vollkasko.

Jetzt mal schauen warum ich heute liegen geblieben bin, aber ich denk mal wird hoffentlich nur irgendwo ein loser Stecker oder so sein. Geh mal nicht davon aus das es ein grĂ¶ĂŸeres Problem ist.

Alles in allem, fĂŒr mich genau das richtige Bike. Fahre bisher ausschließlich Landstraße, keine Rennstrecke. Normalerweise nur Tagestouren plus 1x/Jahr ein langes Wochenende sowie einmal 7-10 Tage Dolomiten. Wenn sie auf der Dolomiten Tour taugt ist das fĂŒr mich eigentlich das Maß der Dinge, insofern mal abwarten bis Pfingsten, aber ich bin da sehr zuversichtlich.

P.S.: Einen Kritikpunkt hab ich noch, es gibt kein Boardwerkzeug dazu. Einzig unterm Sitz einen Innensechskant. Das find ich schon irgendwie schwach.
 
P.S.: Einen Kritikpunkt hab ich noch, es gibt kein Boardwerkzeug dazu. Einzig unterm Sitz einen Innensechskant. Das find ich schon irgendwie schwach.
Bei der Tuono ist der Innensechskant unter Heckaufbau/Soziussitz dazu da, den Fahrersitz abmontieren zu können
und da drunter findet sich dann das (spÀrliche) Bordwerkzeug. Evtl. ist es bei der 660 so Àhnlich...?
 
Bei der Tuono ist der Innensechskant unter Heckaufbau/Soziussitz dazu da, den Fahrersitz abmontieren zu können
und da drunter findet sich dann das (spÀrliche) Bordwerkzeug. Evtl. ist es bei der 660 so Àhnlich...?
Ich hab zumindest nix gefunden, und laut Vierzigmann ist der Innensechskant alles. Der ist direkt auf der Unterseite vom Sitz eingerastet. Der Sitz an sich ist nur vorne eingehakt und liegt hinten quasi lose auf. Wird nur durch die Arretierung vom Soziussitz gehalten.
 
@Sivano2303 Danke fĂŒr deinen super ausfĂŒhrlichen Erfahrungsbericht & die wertvollen Infos zum Bike! Kannst den Thread ja auf dem Laufenden halten, vor allem die Story, warum du liegengeblieben bist... das ist Ă€rgerlich und sollte zĂŒgig geklĂ€rt werden bei einem nagelneuen Moped :)
 
Stimmt schon, aber kaltes Wasser soll ja wahre Wunder wirken 😉 hat sie leider unplanmĂ€ĂŸig leider nun nicht mehr bekommen. Morgen dann..
Bei Salz lĂ€uft Alu auch schon ĂŒber Nacht an.:X3:
Kaltes Wasser direkt auf den heißen Motor sollte man auch möglichst vermeiden!
 
Bei Salz lĂ€uft Alu auch schon ĂŒber Nacht an.:X3:
Kaltes Wasser direkt auf den heißen Motor sollte man auch möglichst vermeiden!
Danke fĂŒr den Tipp, ist mir durchaus bewusst, gab leider gestern nicht mehr die Möglichkeit wegen Werkstatt Aufenthalt. Und natĂŒrlich wird das Mopped erst schonend "kalt" gefahren und darf dann ordentlich abkĂŒhlen bevor ich ihr mit Wasser zu Leibe rĂŒck.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben