Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
O.k. das ist dann auch in Ordnung. Schlimmer sind diese Leuchten, die glauben sie können was und riskieren dann mit alten Kisten ihre Gesundheit. Auch auf der Landstraße, kann ABS und TC von Vorteil sein, Bedingung, man weiß sonst was man macht. Ich für meinen Teil fahre trotz allem sehr ungern mit Leuten, die auf alten Jaukeln sitzen, da bleibe ich lieber hinter, auch auf die Gefahr hin, auf deren Ölspur auszurutschen, oder vergast zu werden.

Genau das wiederfuhr mir gestern. Fahranfänger oder geistige Umnachtung. Schöne links/rechts Kombination. Gleich in der ersten links kommt mir so ein vergaster in meiner Spur entgegen. Konnte zwar relativ ungestresst ausweichen aber sei in diesem Moment mal durch was weiteres abgelenkt und man hat nen ziemliches Problem wegen so nem Spacken der sich selbst und sein Krad nicht unter Kontrolle hat (n)

Back2Topic... bin mit der SV ne gechillte 100km Runde gefahren und hab meinen neuen C4 Pro Carbon getestet. Ziemliche Geldverschwendung. Unbequem und laut. Ergebnis = geht zurück und ich bestell mir wieder nen C3 Pro. Und die Leistungsdifferenz der SV zur RC8 und Tuono ist jedesmal wieder schockierend wenn ich überlege wie flott es auch mit der SV geht, man braucht nur Schwung :X3:
 
Auch wenn viele Profis behaupten, auf der Rennstrecke benötigt man zum lernen keine Helferlein, halte ich da gar nichts von! Der Hobbyracer ist mit Helferlein immer auf der sicheren Seite, es sei denn, er möchte lernen wie die Profis und das geht nur über ausreichend Stürze.
Das kommt aber auch darauf an, auf welchem Niveau man unterwegs ist. Bisher hatten meine Bikes auch keine elektronischen Gehhilfen. Letztes Jahr war bei mir für 2 Events das komplette APRC ausgefallen und trotzdem war ich auf dem Track weder wirklich langsamer, noch unsicherer unterwegs. Das liegt einfach daran, dass ich einfach (noch) viel zu zaghaft und nicht digital am Gas bin und ich es nicht in meinen Kopf bringe, mich einfach auf die Elektronik zu verlassen.
Ich muss mich da noch herantasten, aber wenn man jahrelang eine 1098 ohne Spielereien gefahren ist, zieht man nicht digital ab Kurvenscheitel auf, geht schnell in die Hose...
 
O.k. das ist dann auch in Ordnung. Schlimmer sind diese Leuchten, die glauben sie können was und riskieren dann mit alten Kisten ihre Gesundheit. Auch auf der Landstraße, kann ABS und TC von Vorteil sein, Bedingung, man weiß sonst was man macht. Ich für meinen Teil fahre trotz allem sehr ungern mit Leuten, die auf alten Jaukeln sitzen, da bleibe ich lieber hinter, auch auf die Gefahr hin, auf deren Ölspur auszurutschen, oder vergast zu werden.
Auf der Rennstrecke ist es ähnlich, nur da würde ich freiwillig nicht hinter so einem Alteisen fahren. Auch wenn viele Profis behaupten, auf der Rennstrecke benötigt man zum lernen keine Helferlein, halte ich da gar nichts von! Der Hobbyracer ist mit Helferlein immer auf der sicheren Seite, es sei denn, er möchte lernen wie die Profis und das geht nur über ausreichend Stürze.
@Monty1, manchmal schreibst du wirklich so einen Käse. Mein Freund mit dem ich schon fast 2 Jahrzehnte auf der Straße unterwegs bin, hat auch einige Alteisen
in seiner Garage stehen. Ob er jetzt mit seiner 1200 R Monster Bj. 17 unterwegs ist oder mit seiner uralt Cagiva Raptor Bj.00 oder der alten 1000er Multi Bj.04 ist mir
komplett egal, weil er Moped fahren kann. Meine Erfahrung nach, sind gerade die Jungs mit den neuesten Superbikes und mindestens 200 PS die, mit den größten
Angststreifen am Hinterrad und es geht nur geradeaus schnell...😏 da hilft dann die TC und ABS auch nicht viel weiter. Die Jahre und die Laufleistung ( evtl. Talent ) machen meiner Meinung
nach einen guten Moped Fahrer aus und ganz sicher nicht wie neu die Mühle ist die er fährt...Amen 😎
 
Wir werden auch noch länger nix mit unseren Bikes machen..... Es war offensichtlich noch zuviel Salz übrig vom Winter 😝
Oder einfach S100 Korrosionsschutz ordentlich drauf und fahren....Funktioniert bei meiner seit einigen Frühjahren sehr gut.
Wichtig ist, dass man die eingesaute Kiste nicht stehen lässt, sondern nach der Fahrt sauber macht.
Daher lohnt es nur, wenn man auch ein paar Meter macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach S100 Korrosionsschutz fett drauf und fahren....Funktioniert bei mir seit einigen Frühjahren sehr gut.
Wichtig ist, dass man die eingesaute Kiste nicht stehen lässt, sondern nach der Fahrt sauber macht.
Daher lohnt es nur wenn man auch ein paar Meter macht.

No way, bei mir kommt weder Motorrad noch Cabrio auf die Straße wenn ich weiß es ist gesalzen 😝
Habe ich mich bei der ersten Fahrt dieses Jahr geärgert, hier nirgends Salz von jetzt auf gleich an der Sieg plötzlich gesalzen 🙄 da kann ich es natürlich nicht verhindern....
Zu Hause erstmal geputzt wie blöde, gaaaanz viel kaltes Wasser zum wegschwemmen.
Meine Motorräder sind immer eingewachst etc pp auch damit der Dreck besser abgeht und alles geschützter ist.
 
@Monty1, manchmal schreibst du wirklich so einen Käse. Mein Freund mit dem ich schon fast 2 Jahrzehnte auf der Straße unterwegs bin, hat auch einige Alteisen
in seiner Garage stehen. Ob er jetzt mit seiner 1200 R Monster Bj. 17 unterwegs ist oder mit seiner uralt Cagiva Raptor Bj.00 oder der alten 1000er Multi Bj.04 ist mir
komplett egal, weil er Moped fahren kann. Meine Erfahrung nach, sind gerade die Jungs mit den neuesten Superbikes und mindestens 200 PS die, mit den größten
Angststreifen am Hinterrad und es geht nur geradeaus schnell...😏 da hilft dann die TC und ABS auch nicht viel weiter. Die Jahre und die Laufleistung ( evtl. Talent ) machen meiner Meinung
nach einen guten Moped Fahrer aus und ganz sicher nicht wie neu die Mühle ist die er fährt...Amen 😎
Deshalb auch mein erster Satz!
Nur leider gibt es von der Sorte nicht wirklich viele!
Für den Großteil der Fahrer sind moderne Motorräder wirklich die sicherere Variante, da gerade bei Schreckbremsungen in Schräglage mehr Sicherheit vorhanden ist.
Aber soll am Ende jeder selber entscheiden, mit wem oder was er fährt.
Angststreifen sind übrigens keine Schande, sind lediglich ein Zeichen, dass man sein Gerät nicht in jeder Lage beherrscht.😜
 
Deshalb auch mein erster Satz!
Nur leider gibt es von der Sorte nicht wirklich viele!
Für den Großteil der Fahrer sind moderne Motorräder wirklich die sicherere Variante, da gerade bei Schreckbremsungen in Schräglage mehr Sicherheit vorhanden ist.
Aber soll am Ende jeder selber entscheiden, mit wem oder was er fährt.
Angststreifen sind übrigens keine Schande, sind lediglich ein Zeichen, dass man sein Gerät nicht in jeder Lage beherrscht.😜
@ Monty1....ehrlich, Du hättest Politiker werden sollen...., was bin ich froh die 47 vergangenen Jahre, mit bestimmt weit über 500.000 km, und bis ins Jahr 2012 ohne elektronischen Helferlein überlebt zu haben....die getätigten Abflüge in dem Zeitraum hätte auch die elektronischen Helferlein nicht verhindert.
Bei dem wo der Kopf nicht beständig mitfährt, hat einfach verloren - mit oder ohne ABS/TC oder wie der ganze Scheiß sonst noch heißt.
 
Ihr seid doch beide lebensmüde, fahrt mal mit Schnegge Rad, dann wisst ihr wer eine Heulsuse ist.😜


Also ich fahre natürlich gerne mal mit dem Schneggleheulsusenmann Rad.

Aber das wird sich spätestens nach 1000Meter schon erledigt haben.

Wäre ganau so als wenn ich dem Schneggle sagen würde jetzt schiebste mal meine zwei Motorräder in meinen Daimler.

Merkst was Montylein.
 
Das muss Schneggle ab sonst isse einfach falsch hier.:giggle:

Sollten wir jemals in diesem Leben mal zamme fahren und es Schneggle verseilt mich (wovon ich aus geh) dann ertrag ich es auch
tapfer und mit Würde.

Nachdem dieser Cartoon gestern in einer Rennrad Frauengruppe in Facebook zu extremen Reaktionen (sexistisch, frauenfeindlich, etc pp) geführt hat, bin ich froh hier "unter" Männern zu sein 😉🤷

Screenshot_20210412-112511_Facebook.jpg
 
Nochmal was zum Thema Angststreifen, oft höre ich das es sich um die Reserve für den Notfall handelt. Leider gibt es immer wieder Beispiele, dass man gerade in Notsituationen nicht in der Lage ist, genau diese angebliche Reserve zu nutzen, da spielt es dann auch keine Rolle, ob Helferlein an Bord sind.
Hier ein aktuelles Beispiel 🙈

 

Anhänge

  • Screenshot_20210412-111017_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20210412-111017_Samsung Internet.jpg
    383,2 KB · Aufrufe: 125
  • Screenshot_20210412-115010_Chrome.jpg
    Screenshot_20210412-115010_Chrome.jpg
    481,9 KB · Aufrufe: 137
Motoplex
Oben Unten