Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau das meinte ich
Der Munky hat das Bild gepostetVerstehe ich nicht. ErklÀr mal.
des isch's alter JĂŒrgenBin Grad nochmal DrĂŒber scheiĂe brauch ne Brille Danke fĂŒr Info![]()
Das liegt vermutlich eher daran, das die AusfrÀsungen der Schwinge nicht 100% gleich sind und nicht an den Lightech Kettenspannern (kommt immer wieder mal vor wie man hört).Mal eine Frage an die Lightech-Fraktion:
ich messe beim nachspannen den kettenlauf mit laser ab kettenrad und wenn ich die spanner exakt gleich laut skala einstelle, lÀuft die kette schief zum ritzel. Stelle ich rechts etwas weiter nach hinten (skala), lÀuft die kette kerzengerade.
Normal?
Bitte leute, prĂŒft euren Motor Ăl spĂ€testens alle 500 KM, es dauert 2 MinutenSo na Mahlzeit.
Nach 2000km Urlaub denk ich mir, ich checke mal Ăl. Die Bella hatte nie Verlust, daher machte ich das immer seltener. Heute fehlten dann saftige 600ml, bis ich wieder (im geraden Stand, aufgelegt) ĂŒber Minimum war.
Die muss die letzten 3-4k derbe öl gebraucht haben, bei 15k war die Kanne voll, jetzt bei 19.5 fehlte derart viel.
Muss ich mir dringend angewöhnen jetzt, das alle 1.000 zu checken.
Hoffentlich ist nix dran, bisher fÀhrt sie unauffÀllig. Morgen zu Vince damit, 20k Service.
Ich mach es regelmĂ€Ăig, weil meine sĂ€uft ganz ordentlich....Bitte leute, prĂŒft euren Motor Ăl spĂ€testens alle 500 KM, es dauert 2 Minuten![]()
...und man kann es auch vor der Ausfahrt in kaltem Zustand prĂŒfen.Bitte leute, prĂŒft euren Motor Ăl spĂ€testens alle 500 KM, es dauert 2 Minuten![]()
...und man kann es auch vor der Ausfahrt in kaltem Zustand prĂŒfen.
Ist die schwarze BrĂŒhe zwischen Min und Max, ist genug.
Warm ist halt so kompliziert, weil man nur noch den Schatten sieht.
Wenn du einen Sumpf hast wie bei der V4 ja, beim alten Rotax klappt es nicht mit der Trockensumpfschmierung.Ist das wirklich so? Es wird ja gesagt, dass man erst den Motor richtig warm fahren soll (ca. 15 Kilometer Landstrasse).
Das ĂberprĂŒfen vor Fahrtantritt im kalten Zustand wĂ€re da eine wirkliche Erleichterung.
Wenn du einen Sumpf hast wie bei der V4 ja, beim alten Rotax klappt es nicht mit der Trockensumpfschmierung.
Wenn warm, dann stellt man das Mopped auf den SeitenstÀnder, setzt sich drauf und kippt das Mopped nach rechts bis es gerade ist.
So misst man warm.
Wenn man jetzt das Mopped auf den SeitenstĂ€nder stellt, ĂŒber Nacht abkĂŒhlen lĂ€sst und die Prozedur am nĂ€chsten Morgen wiederholt und der Pegel immer noch zwischen Min und Max ist, dann hat man doch die Gewissheit, dass nicht zuwenig drin ist, oder?
Man sollte dabei vielleicht nicht bis Max auffĂŒllen, weil sich das Ăl ja spĂ€ter noch ausdehnt, aber wenn zuwenig, kann man bis Mitte auffĂŒllen.
Das ist sicher keine exakte Wissenschaft, aber verhindert, dass man den Motor trocken fÀhrt.
Und leckeres Eis gabs auch!
wurde die Guzzi auf Vergaser umgebaut??
Ja, und der Turbo durch einen Kompressor ersetzt.wurde die Guzzi auf Vergaser umgebaut??
2Min? Mache das jedes Mal, wenn die Diva wieder in der Garage steht. Ăh... 10 Sekunden... Mal die Liebste schnell in die Vertikale... Schauen... Das war es schon.Bitte leute, prĂŒft euren Motor Ăl spĂ€testens alle 500 KM, es dauert 2 Minuten![]()