Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

Fehler noch nicht gefunden :-(
Anlasserrelais ‚klackt‘ nur - Anlasser dreht aber (noch) nicht.
Ausgebaut dreht er schön, Relais ĂŒberbrĂŒckt auch. Mal morgen weiter sehen 
B4AE5E89-0825-45DD-8831-1CD3A99EB0DA.jpeg
 
Fehler noch nicht gefunden :-(
Anlasserrelais ‚klackt‘ nur - Anlasser dreht aber (noch) nicht.
Ausgebaut dreht er schön, Relais ĂŒberbrĂŒckt auch. Mal morgen weiter sehen 
Anhang anzeigen 106942

Tote batterie?
Knickt bei Last ein?
Hatte so eine Aktion mal bei meinem AufsitzrasenmÀher, das halbe Ding zerlegt bis ich auf die idee gekommen bin eine andere Batterie zu nehmen.
 
Fehler noch nicht gefunden :-(
Anlasserrelais ‚klackt‘ nur - Anlasser dreht aber (noch) nicht.
Ausgebaut dreht er schön, Relais ĂŒberbrĂŒckt auch. Mal morgen weiter sehen 
Anhang anzeigen 106942
Ich hatte so etwas Ähnliches bei meiner damaligen Z1000, da waren die Kontakte von Anlasserrelais oxidiert, der PrĂŒfer sagte das alles in Ordnung ist aber wenn der dicke Strom kommt war ende.
 
Schaltplan habe ich natĂŒrlich.
2 Batterien getestet - gleiches Symptom, könnte auch ein einknicken von beiden sein.
Relais ĂŒberbrĂŒckt, dann dreht der Anlasser, nur kurz weil die Batterie eingebrochen ist.

Gleich einmal ein paar weitere Tauschteile organisieren und dann geht es weiter
 
Schaltplan habe ich natĂŒrlich.
2 Batterien getestet - gleiches Symptom, könnte auch ein einknicken von beiden sein.
Relais ĂŒberbrĂŒckt, dann dreht der Anlasser, nur kurz weil die Batterie eingebrochen ist.

Gleich einmal ein paar weitere Tauschteile organisieren und dann geht es weiter

Battterie vom Auto dran ĂŒberbrĂŒcken.
FĂŒr einen schnellen Test....
 
Da gibts stÀrkere Relais die nicht anfangen zu kokeln.2tens sollte man eine zweite minus Leitung zum Motor legen.Gibt im V2 Forum eine Anleitung dazu.
Gruß Rolf
 
Sodele, hab jetzt alle VorbereitungstÀtigkeiten hinter mich gebracht, um Gabelholme und Federbein auszubauen, jetzt gilt es quasi nur noch 8 Schrauben zu lösen, um die Teile auf den Boden fallen lassen zu können.

Der Fender vorn ist was fĂŒr Geschubste. Drei verschiedene SchraubengrĂ¶ĂŸen, plus einem Kabelbinder, ja sauber.

20221210_171106.jpg20221210_171029.jpg20221210_171204.jpg
 
Sodele, hab jetzt alle VorbereitungstÀtigkeiten hinter mich gebracht, um Gabelholme und Federbein auszubauen, jetzt gilt es quasi nur noch 8 Schrauben zu lösen, um die Teile auf den Boden fallen lassen zu können.
Was hat dir der V4 getan, dass du ihn so zerpflĂŒckst?
Oder anders gefragt: warum?
 
Hattest du keinen ZentralstÀnder? Weil von der Decke kriegst du sie jetzt nicht mehr so einfach runter.
Nein, habe ich nicht. Und kein Problem das Mopped wieder von der Decke zu kriegen, das hab ich schonmal gemacht. Die BĂŒhne ist nicht in der höchsten Stufe 😉
 
Nein, habe ich nicht. Und kein Problem das Mopped wieder von der Decke zu kriegen, das hab ich schonmal gemacht. Die BĂŒhne ist nicht in der höchsten Stufe 😉


Du hÀttest ja auch dem Businesskaschbr schreiben können das Du ned auf der Brennsupp daher gschwomma bist.

HÀtte der Kerle in der Schule bei der Bastelstunde aufgepasst wÀre ihm das aufgefallen.
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben