- Motorrad
- M1000 r
- Modelljahr
- 2025
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
In de Berg hammer so um 20 Grad und am Meer 28 Grad, also eiwandfrei
Willst du Spoilern, auf welchem Platz liegt meine geliebte RS?
1053 Euro fĂŒr den 40er Service halte ich fĂŒr ein Motorrad in der Preisklasse fĂŒr reichlich ĂŒbertrieben, schlieĂlich hat man es bei der Ventilspielkontrolle nicht mit einem V4 zu tun.Und hier noch ein Update fĂŒr den kleinen Thunfisch in der Dauertestbilanz.Anhang anzeigen 131311
Ventilspielkontrolle ist ĂŒbrigens beim 20er Service auch schon fĂ€llig.1053 Euro fĂŒr den 40er Service halte ich fĂŒr ein Motorrad in der Preisklasse fĂŒr reichlich ĂŒbertrieben, schlieĂlich hat man es bei der Ventilspielkontrolle nicht mit einem V4 zu tun.![]()
Wenn der Aufwand der "gleiche" ist, leider schon - dann also unabhĂ€ngig von der Leistungsklasse, wenn der "Deckel" Ă€hnlich kompliziert aufzumachen ist1053 Euro fĂŒr den 40er Service halte ich fĂŒr ein Motorrad in der Preisklasse fĂŒr reichlich ĂŒbertrieben, schlieĂlich hat man es bei der Ventilspielkontrolle nicht mit einem V4 zu tun.![]()
1053 Euro fĂŒr den 40er Service halte ich fĂŒr ein Motorrad in der Preisklasse fĂŒr reichlich ĂŒbertrieben, schlieĂlich hat man es bei der Ventilspielkontrolle nicht mit einem V4 zu tun.![]()
Die 660er hat aber nur einen Deckel und halb so viele Ventile wie eine V4.Wenn der Aufwand der "gleiche" ist, leider schon - dann also unabhÀngig von der Leistungsklasse, wenn der "Deckel" Àhnlich kompliziert aufzumachen ist![]()
Stimmt, man muss bei dem Preis allerdings berechnen, da ist noch kein Defektteil oder VerschleiĂteil dabei. Da rechnet sich in der Regel eher ein neues Bike.Das ist an sich erstmal viel Geld, aber ich gehe davon aus das der 40er ebenso einen Fahrwerkservice umfasst und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.
Man hat halt leider noch die Preise im Kopf, die man zu Anfang seiner Motorradzeit hatte, meine SC57 damals war fĂŒr etwas ĂŒber 500 ⏠beim groĂen Service (ohne Fahrwerk)
Auf der anderen Seite hatte ich vor kurzem, obwohl ich es normal selbst mache, fĂŒr die BremsbelĂ€ge auf der Hinterachse bei BMW 426 ⏠bezahlt, dagegen ist die RS660 ja ein Schnapper.
Randnotiz.Das ist an sich erstmal viel Geld, aber ich gehe davon aus das der 40er ebenso einen Fahrwerkservice umfasst und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.
Man hat halt leider noch die Preise im Kopf, die man zu Anfang seiner Motorradzeit hatte, meine SC57 damals war fĂŒr etwas ĂŒber 500 ⏠beim groĂen Service (ohne Fahrwerk)
Auf der anderen Seite hatte ich vor kurzem, obwohl ich es normal selbst mache, fĂŒr die BremsbelĂ€ge auf der Hinterachse bei BMW 426 ⏠bezahlt, dagegen ist die RS660 ja ein Schnapper.
mach doch mit @SchafMuhKuh eine SammelbestellungMal gucken ob ich meine Multi eintausche.![]()
Das ist auf dem Bild ja ein wahnsinns Monster - könnte Batman's Bike sein.Ich bin heute dieses Teil Probe gefahren.
Ich weiss nicht wie Triumph es geschafft hat die 310 kg zu verstecken aber die fÀhrt so einfach um Kurven, da merkt man absolut nichts vom Gewicht.
Wenn man dann den Hahn spannnt bricht das Donnerwetter los, ich bin begeistert.
Mal gucken ob ich meine Multi eintausche.![]()