Wassertemperatur Tuono 1100

Ich persönlich brauche keine vorstellung, aber wir es schon mehrfach erwähnt wurde gehört es halt mal zur guten Kinderstube.

Wenn man ins Restaurant gehst und sich das Essen nur so rein schaufelt und in die Ecke rotzt, braucht man sich auch nicht wundern wenn sich andere Gäste das Maul zerreißen.

😉
 
Was war das Thema jetzt mal gleich? Hühner beim Rumgackern? Schwuchteln beim Schmollen? Oder gab es da noch etwas? Oh Mann... Ich gehe jetzt doch lieber auf das Mädelstreff meiner Frau... Da ist der Umgang verglichen zu hier im Forum richtig gesittet.
 
Wieder ein Text voller Provokation. Sprichst du mit jedem so ? Deine information ist leider keine für mich. Kann man auf der Dose ablesen. Du kannst von mir aus deine Siedepunkt anheben bist du Atomkraftwerk ähnliche Bedingungen hast. Musst ordentlich unter Druck setzen...dann kannst deinen Motor bis zur Schmelze betreiben ohne das das Kühlmittel kocht. Und ja bin raus . 3te lüfter bringt erhofftes Ergebnis! Uuund Tschüss
Hat Mama dich heut zu früh von der Brust genommen oder was ist dein Problem? Kratzt der "Angsthase" so an einem Ego? Mann, bist doch ne echte Kampfsau mit nem 175PS Moped...
Keine Panik: mit dem Angsthasen hab ich nicht dich persönlich gemeint. Ey sorry, echt. War echt nur o pauschal gemeint.
Wenn du mit Informationen nichts anfangen kannst dann ignoriers einfach. Selbst wenns der Siedepunkt auf der Dose steht kannst du offensichtlich damit trotudem nichts anfangen. Aber kack hier nicht rum wir ne Prinzessin. Da gabs in letzter Zeit einfach nur zu viele.
Ich bin raus aus dem Thema. Im Gegensatz zu dir aber wirklich. Und spar dir dein Gesoße auf diesen Beitrag. Interessiert glaub ich keinen mehr...
 
😂
Hat Mama dich heut zu früh von der Brust genommen oder was ist dein Problem? Kratzt der "Angsthase" so an einem Ego? Mann, bist doch ne echte Kampfsau mit nem 175PS Moped...
Keine Panik: mit dem Angsthasen hab ich nicht dich persönlich gemeint. Ey sorry, echt. War echt nur o pauschal gemeint.
Wenn du mit Informationen nichts anfangen kannst dann ignoriers einfach. Selbst wenns der Siedepunkt auf der Dose steht kannst du offensichtlich damit trotudem nichts anfangen. Aber kack hier nicht rum wir ne Prinzessin. Da gabs in letzter Zeit einfach nur zu viele.
Ich bin raus aus dem Thema. Im Gegensatz zu dir aber wirklich. Und spar dir dein Gesoße auf diesen Beitrag. Interessiert glaub ich keinen mehr...
 
Wahrscheinlich trägt auch der Platzmangel hinter dem Wasserkühler zur erhöhten Temperatur bei. Die Krümmer laufen im Abstand von 1,5 cm -2 cm
am Wasserkühler nach unten .Die Lüfter sind im oberen Bereich montiert. Dadurch wird der Kühler ja nur oben durch die Lüfter gekühlt. Die unter Hälfte unterliegt
ja der Wärmeabstrahlung der Krümmer. Dadurch die Erhöhung der Temperatur im Stadtverkehr und bei langsamer Fahrt.
 
Denke mal jeder der auf der Renne fährt wird eh was am Kühlsystem ändern und für alles andere reicht es mmn so wie es ist. Hatte bei 38 Grad auch in der Stadt kein Problem mit der 18er Tuono
 
Da freud sich die Fraktion midlife crisis. Mensch, dem hast du es gegeben. Zu früh von der Brust genommen.....wahnsinn...der mann gehört ins fernsehen....
Wie so duldet man solche pusis hier?
Die kommen ungebeten ,beleidigen ansäsige und anständige Leute hier ohne konsequenten.
🤯🤡
 
Wie so duldet man solche pusis hier?
Die kommen ungebeten ,beleidigen ansäsige und anständige Leute hier ohne konsequenten.
🤯🤡
Also,wo da jetzt genau die Beleidigung sein soll,kann ich nicht erkennen.Lies Mal deinen Post,das geht eher in die Richtung. Und soviel Rechtschreibfehler in zwei Sätzen ist auch ne Kunst für sich.
 
Leute, haltet doch einfach mal den Rand und seit tolerant auch wenn ihr denkt es gibt nur Idioten auf diesem Planeten (bzw. Forum). Es wird jedes halbwegs interessante Thema direkt zugespammt mit Anfeindungen in alle Richtungen, nur weil jemand eine andere Meining vertritt.

Ignoriert einfach die Kommentare.

Dieses Forum verliert schon seit längerem den Reiz da sehr viele Leute mit know-how abgewandert sind und es nun an interessanten Themen fehlt.

Sorry für den Erguss, aber als (meistens) stiller Mitleser ist es wirklich anstrengend geworden, in einem Thema immer über die motzigen Kommentare drüber weg zu lesen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.


Dieses Thema hab übrigens ich selbst damals erstellt, sollte es so weitergehen werden ich den Fred einfach löschen/schließen.
 
Um auch noch was sinnvolles zum Thema beizutragen:

Meine E3 Tuono ging anfangs auch bis ca 115 Grad, nachdem sie etwas Kühlwasser verbraucht hat (Ausgleichsbehälter max zu min) blieb die Temperatur die letzten Jahre immer unter max. 112 Grad. Weiß nicht woran es lag, ich denke einfach das der Motor das gut wegsteckt. Mache mir deshalb mittlerweile keine Gedanken mehr - sie läuft und läuft... ;-)
 
Um auch noch was sinnvolles zum Thema beizutragen:

Meine E3 Tuono ging anfangs auch bis ca 115 Grad, nachdem sie etwas Kühlwasser verbraucht hat (Ausgleichsbehälter max zu min) blieb die Temperatur die letzten Jahre immer unter max. 112 Grad. Weiß nicht woran es lag, ich denke einfach das der Motor das gut wegsteckt. Mache mir deshalb mittlerweile keine Gedanken mehr - sie läuft und läuft... ;-)
Da hat die kein Wasser verbraucht sondern irgendwelche Luftblasen die im System waren rausgeschafft. Darum der niedrigere Stand im Ausgleichsbehälter
 
Da hat die kein Wasser verbraucht sondern irgendwelche Luftblasen die im System waren rausgeschafft. Darum der niedrigere Stand im Ausgleichsbehälter
Bin mir da nicht sicher. Hatte mal eine ZXR750L. Die hatte auch gerne zu wenig Kühlmittel im System - maximal unterer Strich. Jedesmal, wenn ich gemäß Handbuch nachgefüllt hatte, hat sie zu jedem unpassenden Moment - es war eben nicht regelmäßig - die Flüssigkeit wieder abgelassen. Bin dann eben so weiter gefahren, da die Temperatur ok war und keine Inkontinenz mehr auftrat. Hatte das Gefühl, dass die Markierungen nicht an der richtigen Stelle waren.
 
Bin mir da nicht sicher. Hatte mal eine ZXR750L. Die hatte auch gerne zu wenig Kühlmittel im System - maximal unterer Strich. Jedesmal, wenn ich gemäß Handbuch nachgefüllt hatte, hat sie zu jedem unpassenden Moment - es war eben nicht regelmäßig - die Flüssigkeit wieder abgelassen. Bin dann eben so weiter gefahren, da die Temperatur ok war und keine Inkontinenz mehr auftrat. Hatte das Gefühl, dass die Markierungen nicht an der richtigen Stelle waren.
Ja wenn der Flüssigkeitsstand bei kaltem Motor im Ausgleichsbehälter schon bei max. oder drüber ist, und vom Motor noch was rüber kommt beim richtig Gasgeben, kann es schon mal soweit steigen dass über den Überlaufschlauch was rausdrückt. Aber danach sollte es gut sein.
Bei kurzen Temperaturspitzen kann der Kühlerdeckel schon mal öffnen und ne gewisse Wassermenge zurück in den Ausgleichsbehälter lassen. Aber eigentlich ist halt unser Wasserkreis im Moped wie bei alten Autos. Nur dort pisste das Wasser gleich ins Freie wenn der Deckel aufgemacht halt und war weg. Die hatten halt keinen Behälter. Und bei unseren V4 kann das Wasser bei Abkühlung des Systems wieder zurückgesaugt werden. Nicht nur unsere V4.
 
Hi V4 Freunde,

will mal meine Frage hier nochmal stellen.
Ich musste meine Bella heute bei 114 Grad Wassertemperatur und rotem Dreieck am Display abstellen.
Mein Lüfter geht nicht an, kann ich das selbst beheben? Gibt es irgendwelche Möglichkeiten?
Bin kein Schrauber, also werd ich um einen Besuch beim Freundlichen nicht vorbeikommen.
Über Land kühlt der Fahrtwind zwar genug, aber is mir zu riskant irgendwo liegen zu bleiben und gesund wird‘s wohl auch kaum sein.
Meine Fahrt morgen wird wohl ausfallen müssen 😢

Gruß Wheelie
 
Motoplex
Zurück
Oben