- Motorrad
- Tuono Factory
- Modelljahr
- 2018
Habe gerade das 2. Mal bei erhöhter Drehzahl entlüftet. Morgen befüllen und Probefahrt.Und, wie ist die Lage? Temperatur wieder im Rahmen?
Bin gespannt.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Habe gerade das 2. Mal bei erhöhter Drehzahl entlüftet. Morgen befüllen und Probefahrt.Und, wie ist die Lage? Temperatur wieder im Rahmen?
Hat es den gewünschten Effekt erzielt?Habe gerade das 2. Mal bei erhöhter Drehzahl entlüftet. Morgen befüllen und Probefahrt.
Bin gespannt.
Wenn sich die Entlüftungsorgien jetzt noch mehr in die Länge ziehen lohnt es sich bald das Moped kurzzeitig abzumeldenHabe gerade das 2. Mal bei erhöhter Drehzahl entlüftet. Morgen befüllen und Probefahrt.
Bin gespannt.
Der ist gutWenn sich die Entlüftungsorgien jetzt noch mehr in die Länge ziehen lohnt es sich bald das Moped kurzzeitig abzumelden![]()
Wie warm wird sie den jetzt im Stand?Der ist gut
Anscheinend ist die Luft raus
Die Bella hat wieder normale Temperaturen.
Servicemeldung kommt sporadisch trotzdem noch.....keine Ahnung, anderes Problem.
Da werde ich zum Freundlichen fahren und mal auslesen lassen.
Danke für die hilfreichen Tipps zur Temperatur.
Dachte schon ich muss abmelden![]()
Lufttemperatur 30 GradWie warm wird sie den jetzt im Stand?
Wie lang bis ca. 110 grad? 10min?Lufttemperatur 30 Grad
Bella beim Fahren auf der Landstrasse: zwischen 85 und 95 Grad
In der Stadt mit Ampeln und Stop and Go: bis ca. 107 Grad, wobei die Temp. wieder relativ zügig nach unten geht wenn mann fährt. Auch langsam hinter Auto´s.
Wenn ich sie laaaaaaaaaaaaange im Stand nach zügiger Fahrt laufen lasse geht sie auf 110 Grad hoch. Muss mann aber wirklich lange laufen lassen.
Meiner Meinung alles wie es sein soll.![]()
Lufttemperatur 30 Grad
Bella beim Fahren auf der Landstrasse: zwischen 85 und 95 Grad
In der Stadt mit Ampeln und Stop and Go: bis ca. 107 Grad, wobei die Temp. wieder relativ zügig nach unten geht wenn mann fährt. Auch langsam hinter Auto´s.
Wenn ich sie laaaaaaaaaaaaange im Stand nach zügiger Fahrt laufen lasse geht sie auf 110 Grad hoch. Muss mann aber wirklich lange laufen lassen.
Meiner Meinung alles wie es sein soll.![]()
Sportwagenmotoren mit Thermomanagement streben sogar Kennfeldgesteuert Temperaturen von 105-110° an bei LL und Teillastbertieb. Und erst bei Vollastbetrieb Temp. von um die 80°Was habt Ihr für ein Problem damit, daß Temperaturen höher 100°C auftreten? Wie schon gesagt... Das Kühlsystem steht unter Druck. Da verdampft nix. Funktioniert einfach.
Woher die Info?A Scheiß ist es mit den hohen Temperaturen. Nix Sportwagen und Emotione. Unterdimensionierte italienische Billiglüftung, basta![]()
Ha meine Tuono knallt bis über 114 Grad aber verbraucht kein Kühlwasser. Bin ich frohMeine Tuono bleibt auch bei ca 104 Grad stabil (man muss nur richtig entlüften), aber sie verbraucht recht viel Kühlwasser. Nach ca 800km ist sie von Max auf Min. Mein Händler meint, dass er das Problem mittlerweile bei fast allen Euro 4 Tuonos hat. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung?
Ganz ehrlich, wenn ich 10 min. Im Stau stehe kommt das Warndreieck das ich die Maschine abstellen soll, da zu heiß. Der drecks Händler sagt mur das ist normal macht Jede so. Wenn ich hier schon lese 110 Grad ist im Nornalbereich, dann kann ich mich nur Wundern. Die Kiste hat keinerlei Reserven! Fahr mal damit bei 35 Grad im Schatten in den Stau, dann haben sich die 110 Grad schnell ins Warndreieck verwandelt.Woher die Info?
So kenne ich das auch.@Kapitän Ahab Meine E3 kam auf über 30tkm noch nie in den Bereich, dass eine Warnlampe angegangen wäre. Normal in der Stadt krabbelt sie bis 107-108° und wird dann wieder runter gekühlt.
Ein einziges Mal ging sie über 110°. Das war am Ende der Garmischer mit Stau bei 30° und dann in den Luise Kiesselbach Tunnel in dem auch Stau war. Auch da kam kein rotes Dreieck.