Zündkerzen

RSV4Fun

Administrator
Teammitglied
Board Admin
Hallo ihr Lieben

Wer grade mal in der Nähe seiner Zündkerzen ist und mehr als ca. 10.000 - 12.000km auf der Uhr hat, sollte mal einen Blick auf seine Zündkerzen werfen, ggf. bei der 10.000er kontrollieren lassen. Meine wurden letzte Woche getauscht (17.000km) weil sie völlig fertig waren! So wie die aussahen, hätten die auch gut schon bei 12.000 raus gekonnt.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein reden, bei meiner waren die oríg. Kerzen schon bei 8000km völlig runtergebrannt.
sind jetzt die Iridium drin, mal sehen wie lang es die machen...

RSV47
 
Muss auch bald mal Kerzen wechseln welche soll ich kaufen? Rsv4 Aprc 11er
 
Hallo Gemeinde
Habe jetzt 13000km mit meiner Factory Bj09 runter und habe mir gedacht, auch mal die Zündkerzen zu erneuern und dann auch gleich wie empfohlen die Iridium. Gerne würde ich es selber machen. Es stellt sich für mich aber gar nicht so einfach dar, an die beiden vorderen ranzukommen, wegen Sockel Luftfiltergehäuse.
- Tank runter, kein Problem.
- Deckel Luftfiltergehäuse, kein Problem.
Nun kommt's:
Zum demontieren des Luftfiltergehäuses muss anscheinend die Saugrohr-Längenverstellung demontiert werden.
Trau mich da nicht so wirklich ran, wenn danach irgendwelche Einstellung oder Abstimmung beim Wiedereinbau gemacht werden müssen.

Meine Fragen:
- Habt ihr Erfahrung ob das Ausbauen der Längenverstellung ohne Problem von statten geht und was ich beachten muss?
- Kann nach demontage der Längenverstellung der Sockel des Luftfiltergehäuses ohne weitere Hürde entfernt werden um dann endlich and die vorderen Zündkerzen zu kommen?

Kleine Hilfestellungen von euch sind sehr willkommen.
Vielen Dank und Gruß
Wulfmaker
 
Ist in der Tat nicht ohne, geht aber ganz einfach, wenn man weiss wie (wie immer). Man braucht einen langen Inbus mit "Kugelkopf", da man schräg ansetzen muss um die Schrauben zu lösen. Es sind insgesamt 8 glaube ich.

Es sind in den Gummirändern Einkerbungen, um an die Schrauben zu kommen. Zuerst wird der mittlere Stellmotor entfernt, dann die 4 Trichter.

Mit einer Taschenlampe sollte man die kleinen versteckten Schrauben sehen.

Einzustellen gibt es nach dem Einbau nichts.

Viel Spass dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Super. :danke: Dann werde ich mich mal am WE ran trauen. War auch schon mal einfacher, früher an anderen Motorräder :smile:
Aber wer halt was besonderes fährt und so schönes fährt...-coool-
 
Ist in der Tat nicht ohne, geht aber ganz einfach, wenn man weiss wie (wie immer). Man braucht einen langen Inbus mit "Kugelkopf", da man schräg ansetzen muss um die Schrauben zu lösen. Es sind insgesamt 8 glaube ich.

Es sind in den Gummirändern Einkerbungen, um an die Schrauben zu kommen. Zuerst wird der mittlere Stellmotor entfernt, dann die 4 Trichter.

Mit einer Taschenlampe sollte man die kleinen versteckten Schrauben sehen.

Einzustellen gibt es nach dem Einbau nichts.

Viel Spass dabei.

Genauso ist es richtig...hatte auch grad das Vergnügen, allerdings ging es dabei um die Ventildeckeldichtung.
Und nicht die Schräubskens innen Motor werfen...sonst brauchste mehr als nur neue Kerzen
 
So habe fertig. Neue Zündkerzen im Motor und keine unnötigen Schrauben reingefallen. :-P
Hat super geklappt und war wirklich nicht so schlimm wie es aussah.
Hier mal ein Bild von den alten nach 13000km. Als Laie würde ich mal sagen, dass die jetzt nicht so schlecht aussehen.
Kann mich aber auch täuschen, da ich keinen direkten Vergleich habe. Jetzt ist Iridium drine und ersma wieder ruhe.
Alte Zündkerzen.jpg
Gruß
Wulfmaker
 
So habe fertig. Neue Zündkerzen im Motor und keine unnötigen Schrauben reingefallen. :-P
Hat super geklappt und war wirklich nicht so schlimm wie es aussah.
Hier mal ein Bild von den alten nach 13000km. Als Laie würde ich mal sagen, dass die jetzt nicht so schlecht aussehen.
Kann mich aber auch täuschen, da ich keinen direkten Vergleich habe. Jetzt ist Iridium drine und ersma wieder ruhe.
Anhang anzeigen 4851
Gruß
Wulfmaker

Die haben aber mal so was von fertig
 
Hallo, wie äußert sich denn Zündkerzenverschleiß ?

Ich finde meine läuft in letzter Zeit sehr rau und hat deutliche Vibrationen.

Ich hab jetzt mal einen neuen Satz bestellt und hoffe es wird besser.

Gruß David
 
Eiei die Kerzen habens überstanden! habt Ihr mal eine Idee (ok is Fremdfabrikat für die Bayern) aber warum sind die soooo teuer?
Was sind das für Kerzen bitte beachtet das ist der Stückpreis!!!????

http://shop.alpharacing.com/shop/in...products_id=11579&cPath=533_538_539&sort=20a&

Das sind ja auch Racing- Zündkerzen!

Die sind immer so teuer, hängt vom Rennsprit und Mapping ab, wenn man die braucht.

...glaube ich zumindest. Aber ich fahre ja auch keine 1:47 in Mugello, also brauche ich die nicht.

:-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen hab jetzt meine Kerzen auch gewechselt.........
KM-Stand 9400

Hier noch ein Bild ,hätten laut meinem Mech noch ca 3500Km drin bleiben können.
20130916_163623.jpg
 
Wann merke ich das die Dinger "fertig" sind?

Nach 18.000km läuft unsere Bella noch immer wie geleckt.
 
Meine waren jedenfalls trocken und eher Richtung leicht hell braun. Woran erkennt man jetzt das die Kerze fertig ist? Die neuen sehen bis auf die Verbrennungsrückstände identisch aus. Gruß David
 
Weil es hier so schön reinpasst und sich Sonntags-Nachmittags die Profis hier tummeln und ich nicht vorher weitermachen kann...!

Bin gerade beim Zündkerzenwechsel! Die alten Kerzen haben den SAE-Anschluss, die neuen nicht! Bevor ich es ausprobiere und das ganze Gerappel wieder zusammenbaue ob es auch ohne den SAE-Anschluss funktioniert möchte ich euch fragen. Sitzt der Kerzenstecker fest genug und mit Kontakt? Oder muss ich zum Kerzendealer düsen und mir diese Schraubnippel besorgen? Daaanke!

Achja, bevor jemand fragt. Ich verbaue 10er Kerzen weil es sich um einen reinen Rennstreckenumbau handelt.
20150104_153815_resized.jpg
 
Danke Roland! Die Dinger liegen den neuen Kerzen aber nicht bei. Und nach Eigenversuch weiss ich nun das die bei den alten Kerzen nicht abschraubbar sind oder ich muss mir flux ne` Packung Spinat auftauen. Ich komm morgen rum mir 4 Stück bei dir abholen :-P
 
Motoplex
Zurück
Oben