- Motorrad
- RSV4 RF
- Modelljahr
- 2015
Dichtungen kannst mal ohne Arbeit 300.- rechnen
Hast du auch gelesen was du geschrieben hast ???????????????????? oder nur getippt und weg
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dichtungen kannst mal ohne Arbeit 300.- rechnen
Waren da die Zylinderköpfe unten ???
Weil soviel Dichtungen gibt es oben ja gar nicht.Anhang anzeigen 23309
Hab ich doch grad bei #142 geschriebenWo steht das Picke das selber gemacht hat? Er hat sie doch zum Lebenserhaltenscheck gebracht!!????
Dichtung für € 34 netto ist die kupplungsdeckel dichtung, mann muss die kupplungsdeckel abbauen um die stitfte ín die Kurbelwelle zu stecken damit mann die steuerzeiten einstellen kann beim wiedereinbau der Nockenwelle,Da waren dabei 6x Ventildeckelschrauben Dichtring, 4x Kerzenloch Dichtung, 2x Ventildeckel Dichtung, 4x O-Ring Einlasstrichter, 4x O-Ring Nockenwellen Lagerbock, 4x O-Ring Ölleitung, 8x Kupfer Dichtring und noch eine andere Dichtung mit 34€. Weiß aber nicht, ob die auch zur Ventilspielkontrolle gehört.
Ich hab auch immer ein krampf bekommen mit die original schellen und diese blöde zange , Wir benutzen seit jahren Yamaha Schraubschellen E.T. Nr 90450 64004 , kosten ca € 9 stk, aber die passen genau und mann kann die immerwieder verwenden,Wie macht ihr das mit den Schellen von den Drosselklappen? Dafür brauchts doch auch ne spezielle Zange?!
Ja Vince, wenn man sich bisschen Platz macht geht das mit einer ganz normalen Seegeringzange ganz einfach. In der Lehrzeit hat mein Geselle zu mir immer gesagt: "Wenn was im Weg ist abschrauben bevor man sich die Finger verrenkt und aufreisst"Ich hab auch immer ein krampf bekommen mit die original schellen und diese blöde zange , Wir benutzen seit jahren Yamaha Schraubschellen E.T. Nr 90450 64004 , kosten ca € 9 stk, aber die passen genau und mann kann die immerwieder verwenden,