Reichweite Tuono ABS (hat ja größeren Tank.....) bis Anzeige Reserve

Kommt auf die Komplexität des Berechnungsalgorithmus an ...
Prinzipiell kannst man das bei entsprechender Berücksichtigung möglichst vieler Parameter schon relativ genau machen ...
Wir hatten im Kfz-Bereich (2009) bei einer 14 Parameter-Berechnung Genauigkeiten von unter 4,8% hinbekommen.
Bei Berücksichtigung einer Vielzahl von Fahrprofilen und Messungen ... statistisch auf jeden Fall aussagekräftig ...

Ist halt die Frage, wieviel Aufwand da bei einem Sportmotorrad hineingesteckt wurde ...

Mir würde es ja schon reichen den globalen Skalierungs-Faktor auf das jetztige Berechnugnsergebnis auf 0.85 zu setzen ... damit wäre ich meist auch ganz gut dabei ...

Aber statt 9l die 7l anzuzeigen bei relativ normalem Fahrprofil finde ich schon ganz schön ungenau ...


Aber egal ... was sie braucht das kriegt sie ;)


Grüße

Klar, mit hinreichend Komplexität kommt man für verschiedene Annahmen relativ weit. Was Spritverbrauchsanzeige bei Autombilkonzernen heißt, dazu schweig ich mich mal lieber aus. Es gibt es da hier und da noch politische Faktoren, die richtige Ergebnisse verhindern (zum Glück nicht immer).
 
Ich denke es ist bei beiden (Autos u Motorräder) dieselbe Motivation/Firmenpolitik.....Verkaufschancen.....Marktbegleiter unterbieten....
Bei den Haushaltsmaschinen ist es der Energiebedatf und Lärmausstoss.....
Alles Gute halt für uns Verbraucher/potenzielle Käufer......
Da sind solche Ungenauigkeiten fest einkalkuliert.
Denn: ....was sie dann braucht, bekommt sie;)

P.s. < 1% der Käufer murrt dann auf...... < 1%% bekommt dann Recht ....
 
Hatte bis vor meiner jetzigen 2017er tuono eine Mt-10 und säuft auch wie ein Loch! Verbräuche über 8 Liter sind eher Standard als Zufall:rolleyes:
 
Klar, wo Leistung rauskommen soll muss Futter rein!
Alles Andere wurde noch nicht erfunden:rolleyes:
 
Verbrauch meiner 1100RR dürfte sich stabilisiert haben... komme jetzt ca 180-190 km bis zur Reserve ... einmal nur 140 km , einemmal 155 km... keine Ahnung warum das so schwankt ... bei 180 - 190 km bis zurück Reserve muss ich aber sagen - das is absolut ok für mich ! Das brauchen die Panigales und SD auch...
BMW und Triumph brauchen halt weniger aber gut, soll so sein.
 
Hmm, die Reichweite kann ich nicht bestätigen.
Hab nen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter.
Siehe https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/827749.html
Bin kein Raser, aber auch kein Schleicher. Bis auf ne Tour mit ner Harley, aber das sieht man ja bei dem einen Verbrauch.
Bei 7,5 l/100 km kommst Du 200 km mit 15 Litern. Dann hast Du noch 3 Liter im Tank, das ist genau die Reserve. Passt doch! (n)

Das ist so das was alle anderen auch in etwa berichten.
 
Toll dass du dich geopfert hast und endlich den Tank ausgelitert hast
Wo waren die 18,5? Direkt Unterkante nicht bearbeiteter Einfüllstutzen?

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Habe ich doch gern gemacht bei 35° im Schatten und ??° in der Sonne :P

Unbearbeitet und die Suppe stand vielleicht 2mm über den unteren Rand des Stutzens.

War übrigens nach 262km laut Tacho. Davon 41 mit leuchtender Reserve.
 
Danke für die Info. Hab mich bis jetzt nicht mehr als 20-25 km auf Reserve getraut und maximal 16,5-17 Liter getankt. Schön zu wissen dass noch ein paar km drin wären.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
....ach, deshalb haben die Kuhtreiber auch Warp-Gondel-Koffer dran. :whistle::D
 
Bisher habe ich meine Bella ja leider erst einmal volltanken können, aber danach konnte ich knapp über 200km fahren, bis die Reserve Leuchte anging (nach meinem Rutscher...).
Dazu muss man sagen, dass die Maschine brandneu war und ich größtenteils über Bundesstraße und AB unterwegs war, hierbei nicht über 5500upm gedreht habe und eigentlich nie mit konstanter Geschwindigkeit unterwegs war, sondern bemüht war, die Gänge 2-6 permanent zu nutzen.
Bin damit eigentlich super zufrieden - nur keine Ahnung, wie weit man mit Reserve kommt :D
 
Heute 209km gefahren und dann knapp 12,5 Liter getankt,
Finde ich Top
 
Motoplex
Zurück
Oben