Kommt auf die Komplexität des Berechnungsalgorithmus an ...
Prinzipiell kannst man das bei entsprechender Berücksichtigung möglichst vieler Parameter schon relativ genau machen ...
Wir hatten im Kfz-Bereich (2009) bei einer 14 Parameter-Berechnung Genauigkeiten von unter 4,8% hinbekommen.
Bei Berücksichtigung einer Vielzahl von Fahrprofilen und Messungen ... statistisch auf jeden Fall aussagekräftig ...
Ist halt die Frage, wieviel Aufwand da bei einem Sportmotorrad hineingesteckt wurde ...
Mir würde es ja schon reichen den globalen Skalierungs-Faktor auf das jetztige Berechnugnsergebnis auf 0.85 zu setzen ... damit wäre ich meist auch ganz gut dabei ...
Aber statt 9l die 7l anzuzeigen bei relativ normalem Fahrprofil finde ich schon ganz schön ungenau ...
Aber egal ... was sie braucht das kriegt sie
Grüße
Klar, mit hinreichend Komplexität kommt man für verschiedene Annahmen relativ weit. Was Spritverbrauchsanzeige bei Autombilkonzernen heißt, dazu schweig ich mich mal lieber aus. Es gibt es da hier und da noch politische Faktoren, die richtige Ergebnisse verhindern (zum Glück nicht immer).