der inschinör
fühlt sich wohl hier...
- Motorrad
- Aprilia TUONO 1100 Factory / BMW R 1250 GS / KTM Super Duke GT / Moto Guzzi V11 Komplettumbau Caféracer / Triumph Scrambler 1200 XE
Ich habe für solche Aktionen vollstes Verständnis.Der Emil macht Dir das spielfrei und optimiert. Den Effekt spürst Du nach den ersten Metern, völlig neues Fahrgefühl, geil!
Ich würde kein Motorrad mehr fahren das der Emil nicht umgebaut hat.
Aber die Diskussion hatten wir hier schon vor längerem. Wie @nairolF richtig schreibt ist das Glaubenssache.
Die die es haben machen lassen glauben dran. Alle anderen glauben das ist Bockmist und rausgeschmissenen Geld.
Es gibt nur einen Weg es rauszufinden ob es lohnt. Machen lassen und dann selber glauben.![]()
Neben dem Motorradfahren bin ich auch sehr musikinteressiert und spiele auch selbst (im Orchester Pauken und noch sehr dilettantisch Kontrabaß).
Im HighEnd-Hifi gibt es auch diverse vermeintliche Spinnereien, speziell bei den Kabeln. Aber mein HiFi-Dealer hat mal mit den eher uninteressierten Damen der Freaks einen Blindtest gemacht und die besseren Kabel wurden eindeutig herausgehört.
Ähnlich ist es bei Musikinstrumenten. Warum kostet ein Steinway-Flügel über 100.000 € und einer von Kawai 25.000 €? Beiden haben gleich viele Töne und Tasten.
Für meine beiden Kontrabässe habe ich mir sündteure Saiten von einer kleinen Manufaktur gekauft. Die spielen sich viel leichter und klingen um Welten besser.
Nach Sichtung der Website dieses Herrn Emil Schwarz kann ich das Verlangen des Kollegen durchaus nachvollziehen.