Tuono V4X

Also ich bin bei 22,6. Noch weiter runter zu kommen, wird wohl richtig teuer.
Ich bin jetzt auf 23.
Im Januar 2019 hatte ich noch 40 in Worten: Vierzig.
Das ist alles mit normalen Mitteln gegangen. Aber Teuer war es trotzdem. Ich hab aktuell zum dritten mal meine Garderobe austauschen mĂŒssen.
 
e verstehe ich diesen ganzen Bohei wegen dem Gewicht nicht. Erschließt sich mir da was nicht?
Bei den rotierenden Massen leuchtet es mir schon ein dass weniger Gewicht zu einem besseren Handling fIrgendwiĂŒhrt.
Alles oberhalb vom Fahrwerk wirkt sich imho nicht wirklich auf das Fahrverhalten aus oder?
Ich bin jetzt auf 23.
Im Januar 2019 hatte ich noch 40 in Worten: Vierzig.
Das ist alles mit normalen Mitteln gegangen. Aber Teuer war es trotzdem. Ich hab aktuell zum dritten mal meine Garderobe austauschen mĂŒssen.


Respekt!
 
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung berichten... Dann hast Du andere Probleme beim moppedfahren 🙄.... Anpassung Fahrwerk.... Maass Anpassung Kombi...
Da hast Du Recht. Negativ-Federweg und DĂ€mpfung ist angepasst (kostet ja nix), andere Federn halte ich bei der Tuono V4 RR mit Sachs-Fahrwerk nicht fĂŒr erforderlich. Kombi habe ich second hand / von der Stange, Bei dem Durst der Tuono muss man (ich) ja irgendwo sparen. đŸ€Ł
 
Da hast Du Recht. Negativ-Federweg und DĂ€mpfung ist angepasst (kostet ja nix), andere Federn halte ich bei der Tuono V4 RR mit Sachs-Fahrwerk nicht fĂŒr erforderlich. Kombi habe ich second hand / von der Stange, Bei dem Durst der Tuono muss man (ich) ja irgendwo sparen. đŸ€Ł

Reicht bei nem 19,... BMI nicht đŸ€· und @Onkel Tom wollte ja unter 20 😉
Obwohl, doch.. Bei 2 m ist 80 kg BMI von 20...dann gehen die Federn halt wohl auch wieder đŸ€Ș
Also Fazit: ich bin einfach nur zu gross fĂŒr meine KG 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Fahrwerk ist gemacht...Kombi auf Mass...fehlt nur noch der 20er BMI :X3::X3:

Ist in unserem Alter aber egal...oder Vince? :unsure:
 
Klar hat das auch was mit dem Motorenkonzept zu tun und wieviele Kolben in eine Richtung gehen, aber man merkt deutlich den Unterschied, ob man 160 oder 210kg zum Richtungswechsel ĂŒberreden will.
Den Unterschied merkt an auf jeden Fall... ob ich meine Dicke Berta (XJR) bewege mit Ihren zarten 260 kg oder die Bella (Tuono) mit dem Fliegengewicht von 209 kg ... also wegen 10 kg am Moped sparen ...pppfffttt .. ich glaube nicht dass man das großartig merkt .. Wenn ich weniger Gewicht auf dem Moped haben will, dann dann erst mal an mir selber.. aber wird teuer, man braucht dann wieder neue Klamotten, weil es sonst nur rum schlabbert.. aber die wiegen ja auch weniger :ROFLMAO: ... hab schon 2 grĂ¶ĂŸen weniger als vor 2 Jahren, das sollte reichen, und die werden langsam wieder "eng" :censored:
 
Also bmi 20 wÀre bei mir mit 178 63kg...

Bei der letzten Analyse hatte ich 71kg fettfreie Masse... Da mĂŒsste ich dann 8kg Muskeln abbauen... Neee du das geht wirklich nicht... Bmi25(80kg) drunter geht gar nix... Und selbst da hĂ€tte ich noch 8% kfa... Das ist schon ziemlich heftig...

Und die 160kg der X sind trocken... Da kommen mit Öl Wasser Benzin etc sicher 18x kg zusammen... Immer noch ziemlich wenig aber nicht so utopisch wie 160 zu 210..
 
Hab halt schon öfter mal gesehen, dass welchen ein Supersportler gefahren sind aber so fett waren, dass sie kaum in die Sitzmulde gepasst haben. Daher ist BMI reduzieren meist die gĂŒnstigere Variante 😁
 
Hab halt schon öfter mal gesehen, dass welchen ein Supersportler gefahren sind aber so fett waren, dass sie kaum in die Sitzmulde gepasst haben. Daher ist BMI reduzieren meist die gĂŒnstigere Variante 😁
Aber auch jemand der einen entsprechenden BMI hat, wĂŒrde den Vorteil von der Gewichtsersparnis am Motorrad merken wenn sie sich auch oberhalb des Fahrwerks so drastisch auswirkt.
 
Daher ist BMI reduzieren meist die gĂŒnstigere Variante 😁
Das mag schon so sein, nur verbessert das nicht das Handling des Motorrads.
Was meinst du wer das leichtere Handling hat:
1. Ein 50 kg MĂ€del mit einem 250 kg Motorrad oder
2. Ein 100 kg Kerle mit einem 200 kg Motorrad.
In beiden FĂ€llen liegt das Gesamtgewicht bei 300 kg.

GrĂŒĂŸe Michl
 
Motoplex
ZurĂŒck
Oben