Ein mechanisches Problem. Die Klappe bleibt einfach manchmal offen hängen, ohne dass die Elektronik das irgendwie mitbekommt, also gibts keine Fehlermeldung im Display.
In der Werkstatt haben sie letztendlich alles einmal auseinandergenommen, neu kalibriert und neu angelernt, und versucht herauszufinden, wo die Klappe denn hängenbleibt. Es gibt jetzt immerhin eine Vermutung, weil das leider eben nicht zu 100% reproduzierbar ist.
Was festgestellt wurde, ist, dass beim Einschalten der Zündung, beim Klappenselbsttest, beim Zurückfahren in die Ausgangsposition ein minimaler Hänger sichtbar ist. Kurz vor der Endstellung bleibt die Umlenkung an der Klappe einmal sichtbar kurz stehen, bevor es weiter in die Endstellung geht. Zudem haben sie festgestellt, dass das Axialspiel der Klappenachse ziemlich groß ist, und in einer der Endstellungen des Axialspiels scheint die Klappe die Auspuffwand zu berühren. Wenn das jetzt warm wird... [Spekulation zensiert]
Leider steht keine andere E4 mit Akra auf dem Hof, und die E5 mit Originalauspuff haben kein feststellbares Axialspiel, so dass das erstmal als verdächtiger Umstand gewertet wird. Er versucht jetzt, den V4-Guru bei Aprilia an den Draht zu kriegen, was während meines Werkstattaufenthalts leider net geklappt hat, und auf Verdacht werden neue Züge und ein neuer Stellmotor auf Garantie beantragt.