Was hast du heute mit deinem Bike gemacht...?

WSC-Neuss Shop
Ob wohl mir es so scheint, das es was mit der Schaltumkehr zu tun hat!
Bis jetzt höre ich nur von Fahrzeugen die die Schaltumkehr vorbaut haben und den anderen Softwarestand fahren!
Kann mich aber auch täuschen.
 
Ob wohl mir es so scheint, das es was mit der Schaltumkehr zu tun hat!
Bis jetzt höre ich nur von Fahrzeugen die die Schaltumkehr vorbaut haben und den anderen Softwarestand fahren!
Kann mich aber auch täuschen.
Hat wohl Nix mit der Schaltumkehr zu tun. Gibt auch normalschaltende Betroffene.

Ja, Ralph meinte es positiv mit dem ,jetzt wird es interessant‘ 😉

Bei mir ist es beim losfahren passiert, beim ersten Schalten. Nie während der Fahrt. Vibriert das da mehr 🤷‍♀️
 
So, Xanthippe bleibt jetzt, bis der Tod uns scheidet. Wilbers 641 Competition Federbein, härtere Gabelfedern + Vorspannhülsen + dickeres Öl. Der Wert des Fahrzeugs hat sich gerade locker verdoppelt.
Ich bin gespannt wie ein Schnitzel auf die erste Ausfahrt. Vorher muss ich aber noch Service machen. Das fühlt sich im Stand schon geschmeidiger an, als meine WP-Fahrwerke.

Für Hildegard gab es aber auch ein Update. Einmal Service Federbein und Gabel und ein neues Shimpaket für die Gabel.
 
hast du dir extra 180er Reifen gekauft, damit mehr in die Ecke unters Regal passen? Und, ich frage für einen Freund, was machst du ab Mai?
Ab Mai sitz ich dann auf dem Trockenen 😂 180/55 für die Hyper und weil ich nicht den Platz einer dekadenten Sauna zur Reifenlagerung besitze 😜

Power GP 2? Mach mal ne Rückmeldung, sobald Du den ausprobiert hast. Mit dem GP bin ich sehr happy, aber man will ja wissen wie es weitergeht :)

Mach ich, habe mir genau aus diesem Grund noch nen Satz alten GP gekauft falls der neue nicht taugt bin nämlich auch sehr happy damit. Die Karkasse ist gefühlt auf jeden Fall schon mal so weich wie beim alten.
 
Mach ich, habe mir genau aus diesem Grund noch nen Satz alten GP gekauft falls der neue nicht taugt bin nämlich auch sehr happy damit. Die Karkasse ist gefühlt auf jeden Fall schon mal so weich wie beim alten.
Prima, bin schon gespannt!

Jetzt ist schon Anfang Februar und der Reifen wurde immer noch nicht getestet ❗❗❗
Diese Faulpelze von Motorradjournalisten, wo die doch den ganzen Winter in Spanien rumheizen dürfen 😁
 
Prima, bin schon gespannt!

Jetzt ist schon Anfang Februar und der Reifen wurde immer noch nicht getestet ❗❗❗
Diese Faulpelze von Motorradjournalisten, wo die doch den ganzen Winter in Spanien rumheizen dürfen 😁

Wenn es dir wichtig ist könnte ich die Reifen noch heute aufziehen. Donnerstag, Freitag und Montag Urlaub nehmen, den Anhänger ans Auto packen und direkt nach Andalusien starten.
Gegen einen Unkostenbeitrag i.H.v. 3000 € wäre ich auch gerne bereit einen entsprechenden Testbericht inkl. Bilder anzufertigen! :ROFLMAO:

Für weitere 1500 € bestünde die Möglichkeit das ich dir in Andalusien meine Hyper 950 SP (Freikilometer 250 km) mit dem GP2 für 2 Tage zur Verfügung stelle, inkl. einem Hin und Rückflug mit Flughafentransfer.

Solltest du den direkt Vergleich wünschen, könnte ich dir bei der Liveerfahrung auch direkt zwischen dem alten und neuen GP wechseln. (Aufpreis 500 €)
 
Wenn es dir wichtig ist könnte ich die Reifen noch heute aufziehen. Donnerstag, Freitag und Montag Urlaub nehmen, den Anhänger ans Auto packen und direkt nach Andalusien starten.
Gegen einen Unkostenbeitrag i.H.v. 3000 € wäre ich auch gerne bereit einen entsprechenden Testbericht inkl. Bilder anzufertigen! :ROFLMAO:

Für weitere 1500 € bestünde die Möglichkeit das ich dir in Andalusien meine Hyper 950 SP (Freikilometer 250 km) mit dem GP2 für 2 Tage zur Verfügung stelle, inkl. einem Hin und Rückflug mit Flughafentransfer.

Solltest du den direkt Vergleich wünschen, könnte ich dir bei der Liveerfahrung auch direkt zwischen dem alten und neuen GP wechseln. (Aufpreis 500 €)
Hast du ein "Wie werde ich reich in 3 Tagen" Seminar zu Weihnachten bekommen?
 
Wenn es dir wichtig ist könnte ich die Reifen noch heute aufziehen. Donnerstag, Freitag und Montag Urlaub nehmen, den Anhänger ans Auto packen und direkt nach Andalusien starten.
Gegen einen Unkostenbeitrag i.H.v. 3000 € wäre ich auch gerne bereit einen entsprechenden Testbericht inkl. Bilder anzufertigen! :ROFLMAO:

Für weitere 1500 € bestünde die Möglichkeit das ich dir in Andalusien meine Hyper 950 SP (Freikilometer 250 km) mit dem GP2 für 2 Tage zur Verfügung stelle, inkl. einem Hin und Rückflug mit Flughafentransfer.

Solltest du den direkt Vergleich wünschen, könnte ich dir bei der Liveerfahrung auch direkt zwischen dem alten und neuen GP wechseln. (Aufpreis 500 €)
Coole Idee. Ich war schon drauf und dran, zuzusagen, aber dann hat die Realität in Form von ARBEIT wieder zugeschlagen. Das kann so nicht richtig sein...
 
Hast du ein "Wie werde ich reich in 3 Tagen" Seminar zu Weihnachten bekommen?

Na ja bei 4600 km Fahrtkosten über 48 Stunden inkl. Hänger bist ja schon bei min. 1200 € Sprit, zzgl. Wertverlust/Abnutzung bestimmt 700 € dazu kommt noch die ganze Maut Frankreich 140 & Spanien 240 , inkl. Unterkunft. 300 € und die 3 Tage Urlaub wollen auch bezahlt sein. Also streng genommen sind die 3000 € ein Schnapper.

Du siehst reich wird man davon leider auch nicht ;)

Coole Idee. Ich war schon drauf und dran, zuzusagen, aber dann hat die Realität in Form von ARBEIT wieder zugeschlagen. Das kann so nicht richtig sein...

Hätte auch noch Platz im Hänger falls die Guzzi, V4 oder 660 noch mit soll :ROFLMAO: ehrlich gesagt fällt mir ein Stein vom Herzen, die Anreisedauer hatte ich ein wenig unterschätzt
 
So, bin wieder zu Hause.

Um mal alle Fragen gleichzeitig zu beantworten, nein, es hat sich nicht die Schraube aus dem Gewinde losgerappelt, das Problem hatte ich noch nie.
Vielmehr packte aus heiterem Himmel kurz hinter Abenberg, also ca. 25 km von zu Hause, auf einmal die Schraube nicht mehr, die ja eigentlich den Schalthebel in der Nut zwischen den beiden gezahnten Bereichen halten sollte...

...ja, ganz genau wie auf der V4.

Als einziges Werkzeug hatte ich den IKEA-Inbus unter dem Sattel, der als Werkzeug-Feigenblatt dient. Der passte zum Glück sogar in die Schraube, aber die Schraube war ja fest! Also nochmal losgemacht, auf die Welle gesteckt, festgezogen... vergiss es, der Hebel labberte einfach auf der Welle herum. Bin dann weiter nach Windsbach, wo ich die erstbeste Autowerkstatt aufgesucht habe (da war der Hebel schon wieder von der Welle gelabbert).

Der Witz dabei ist, dass ich genau dieses Problem ja schon kurz nach dem Kauf hatte, und ich einen neuen Schalthebel und eine neue Schraube auf Garantie bekam. Seitdem war Ruhe.

Der Monteur der Autowerkstatt hat sich das angeschaut und meiner Erklärung gelauscht, auch meinem Workaround mit dem Sprengring, den ich letztes Jahr verwendet habe. Seine Lösung sieht entsprechend aus:
Anhang anzeigen 125602
Er hat extra diese Schraube mit Sechskantkopf genommen, weil man die mit mehr Kraft festziehen kann. Er hat also jetzt den Hebel praktisch mit Gewalt festgeklemmt und zusätzlich den Sprengring noch draufgemacht. Doppelt hält besser.

Heute hat mein Händler zu (Winteröffnungszeiten), aber morgen gibts nen neuen Garantiefall ;)
Es gibt einen Technische Rundschreiben vom Aprilia zu diesen thema Corinna , und eine Verbesserte hebel, ab zum händler und lass es auf Garantie austauschen.
 
Motoplex
Oben Unten